
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
SBS 2011 zusätzliches Backup auf ein iSCSI Laufwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von jin2000 in: Windows Server Forum
Es geht nur darum, das man nicht 2 Unterschiedliche Backups macht sondern einmal sichert und diese Daten dupliziert. Wie man das macht ist dir selbst überlassen (Raid war nur ein Vorschlag). -
SBS 2011 zusätzliches Backup auf ein iSCSI Laufwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von jin2000 in: Windows Server Forum
Ich würde mir die Sicherungsstrategie überdenken. Ich würde eher eine Sicherung erstellen und diese dann duplizieren (Per Script oder Softwareraid 1 zwischen dem Lokalen und iSCSI Laufwerk). -
Server 2012 Remotedesktopdienste hardwareunterstützte Virtualisierung
Dukel antwortete auf ein Thema von manuel1985 in: Windows Server Forum
Alles 64bit VM's oder auch 32bit? -
Sorry. Ich weiß meine Ausdrucksweise war nicht nett. Ich wollte auch keinen persönlich angehen. Wenn ihr wollt lösche ich den Beitrag.
-
Wer so was manuell macht ist entweder kein guter Admin oder extrem Masochistisch. Ich habe schon vor einigen Jahren ein Haufen Rechner (ca. 60-70) mit einem Script von einer Domäne in eine andere Domäne migriert (incl. Profil Übernahme).
-
Ich denke es geht um Nutzdaten. Wenn z.B. 5 Kollegen die gleiche Iso ziehen und alle an Unterschiedlichen Orten abgelegt werden.
-
Eine Domäne bedingt keinen DHCP Server. Ggf. kann man die alte Domäne Statisch machen (wenn nur noch die Unix Maschine und der DC enthalten sind) und Dhcp für die neue Domäne nutzen.
-
RDP unter Windows 8 konfigurieren
Dukel antwortete auf ein Thema von plotzkella in: Windows Forum — Allgemein
Auf dem Client konnte man bisher nur RDP aktivieren oder nicht und die berechtigten User konfigurieren. -
Ich habe selbst keine Erfahrung mit Hardlinks bei solchen Fileservern. Ich würde mir halt einfachere Methoden anschauen. Vor allem muss der Prozess dann ja regelmäßig laufen. Unterstützt die Storage oder der Fileserver Deduplizierung (Windows Server 2012)?
-
Windows Server 2012 Probleme mit Ports bei zwei Adaptern
Dukel antwortete auf ein Thema von BluRay89 in: Windows Forum — Security
Wieso willst du das Internet über diesen Rechner zur Verfügung stellen? Häng einen Switch (wenn die Ports nicht reichen) an die Fritz Box und hänge den Server und alle Clients und den Accesspoint (wieso macht das die Fritz Box nicht?) an diesen Switch. -
Batch Synchronisation / Updater
Dukel antwortete auf ein Thema von NicoSG in: Windows Forum — Scripting
Oder das ganze als Service nutzen: http://tfs.visualstudio.com/ -
Wieso rüstet ihr den Fileserver nicht auf? Ein paar Disks sollte ja nicht die Welt kosten.
-
Batch Synchronisation / Updater
Dukel antwortete auf ein Thema von NicoSG in: Windows Forum — Scripting
Wenn ihr Software entwickelt würde sich ein Versionsverwaltungstool anbieten. Evtl. ist ein Hoster wie z.B. https://github.com/ zum testen. -
Hast du Outlook 2010?
-
User aus allen Gruppen entfernen powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von Stefan W in: Windows Forum — Scripting
Ja und? $userdata = Get-ADUser $user -Properties MemberOf$userdata.MemberOf | % { Remove-ADGroupMember -Identity $_ -Members $user -WhatIf } -
User aus allen Gruppen entfernen powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von Stefan W in: Windows Forum — Scripting
Hilft dir get-aduser $user –Properties MemberOf | Select-Object Name,MemberOf weiter? -
User aus allen Gruppen entfernen powershell
Dukel antwortete auf ein Thema von Stefan W in: Windows Forum — Scripting
Wo harkt es denn? Wie sieht dein Script bisher aus das den Punkt betrifft? -
Wie sieht es mit den sonstigen Daten aus (Ram, Disk, Erweiterbarkeit,...)
-
Oder VMWare mit Fault Tolerance,
-
Wieso willst du Pop3 oder Imap nutzen und kein Mapi?
-
Batch - TXT auslesen - Nur bestimmte Zeile und davon Teile in Variable übernehmen
Dukel antwortete auf ein Thema von djoserx in: Windows Forum — Scripting
Muss es Batch sein? Mit Powershell bekommst du das in einer Zeile hin. Wieso brauchst du freie Computernamen? -
Powershell - String auslesen, Zeichenkette zwischen zwei Buchstaben in Variable schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
Array, Hashtable, Eigenes PsObject. -
Kennst du vmconnect.exe? Ist bei den Hyper-V Tools dabei. Damit kannst du dich mit einem Host Verbinden und kannst die Gui der Gäste sehen wie mit dem Hyper-V Manager.
-
Hyper-V 3 eine wirklich ernst zunehmende Alternative?
Dukel antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Virtualisierung
Ja. Aber ESX installierst du in gleich großen Umgebungen auch nicht ohne VCenter. -
Wir verkaufen jetzt noch SBS2011 Systeme. Alternativ, wird dann etwas teurer, kann man Windows Server und Exchange einzeln kaufen und einsetzen. Dafür hat man eine bessere Trennung der Rollen.