
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Zweiten Befehl im Script erst ausführen wenn der Erste abgearbeitet wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von WPS in: Windows Forum — Scripting
$? ist der letzte Status (erfolgreich oder nicht erfolgreich). Aber wenn Copy-ToZip keinen Fehler bringt und trotzdem einen Prozess offen lässt würde ich das austauschen. -
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Ahhh. Sorry ich sehe gerade das das mein Fehler ist. foreach($line in (Get-Childitem \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini)){ muss natürlich foreach($line in (Get-Content \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini)){ heißen. -
Zweiten Befehl im Script erst ausführen wenn der Erste abgearbeitet wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von WPS in: Windows Forum — Scripting
Mit Pause funktioniert es? Dann gibt's wohl ein Problem mit Copy-ToZip. Ich würde evtl. einen anderen Zip Mechanismus nutzen oder die Pause drin lassen. -
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Steht der PC Name in rot oder grün da? Das sollte nicht sein. Da sollte die Zeile aus der Textdatei stehen. Poste einmal die Ausgabe von: $rechner = 'Bitte_einen_Rechner_Aus_der_Txt_datei_eintragen' foreach($line in (Get-Childitem \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini)){ if($line -like 'REM*LP*'){ $server + ';' + $line| Out-File $ausgabe -Append $line | write-host -foregroundcolor green }else{ $line | write-host -foregroundcolor red } } -
DHCP und NTP für Domain und nicht Domain PCs
Dukel antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
Wie hast du das für nicht AD Member gesperrt und warum? -
DHCP und NTP für Domain und nicht Domain PCs
Dukel antwortete auf ein Thema von CoolAce in: Windows Server Forum
Wieso nimmst du nicht den DC als Zeitserver? -
Ich würde eine Webanwendung daraus machen und diese Per SSL absichern und eine Authentifizierung davor schalten.
-
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Dann musst du den Fehler suchen. Gib mal zwischen drin Debugmeldungen aus, damit du siehst was passiert. Z.b.: if($line -like 'REM*LP*'){ $server + ';' + $line| Out-File $ausgabe -Append $line | write-host -foregroundcolor green }else{ $line | write-host -foregroundcolor red } oder nach foreach($rechner in (Get-Content C:\Temp\pc.txt)){ fügst du test-path \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini ein, damit du siehst ob die Verbindung zum Client klappt und die Datei existiert. -
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Ja. Du hast viel zu viel drin. Die Zeile 2 von mir (foreach($line in (Get-Childitem \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini)){) holt den Inhalt der Datei vom Client. Du brauchst nur noch $ausgabe="C:\Users\Gar\Desktop\welp.txt" (das vor dem Teil von mir am besten) und if($line -like 'REM*LP*'){ $server + ';' + $line| Out-File $ausgabe -Append und die Klammer zumachen. -
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Du musst die PC Liste einlesen und eine Schleife erstellen und für jeden Rechner die Datei auslesen. foreach($rechner in (Get-Content C:\Temp\pc.txt)){ foreach($line in (Get-Childitem \\$rechner\c$\Temp\Convert.ini)){ # [...] Dein Doing }} -
Powershell Liste abarbeiten
Dukel antwortete auf ein Thema von Milan1899 in: Windows Forum — Scripting
Wie sieht denn dein Ansatz aus? Wo hängst du? Zum Dateien einlesen hilft get-content und zum schreiben add-content oder out-file -append. -
Zweiten Befehl im Script erst ausführen wenn der Erste abgearbeitet wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von WPS in: Windows Forum — Scripting
Nein. Führe nur mein Beispielscript aus, dann siehst du, dass die Zeile nacheinander ausgeführt wird. (hat jetzt nichts spezielles mit deinem Problem zu tun) Ändere dein Script mal so: copy-ToZip -file ($($destination[$i])+"\"+$temp) -zipfile (($($destination[$i])+"\"+$temp)+".zip")if($?){ Remove-Item ($($destination[$i])+"\"+$temp)}else{ "Fehler"} -
Zweiten Befehl im Script erst ausführen wenn der Erste abgearbeitet wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von WPS in: Windows Forum — Scripting
Standardmäßig wird die 2. Zeile (nach dem Strichpunkt) erst ausgeführt wenn die erste Zeile fertig ist. Das kannst du mit Start-Sleep 3 ; "Foo" nachvollziehen. Ist das Zip wirklich gezippt? Funktioniert copy-tozip? -
Zweiten Befehl im Script erst ausführen wenn der Erste abgearbeitet wurde
Dukel antwortete auf ein Thema von WPS in: Windows Forum — Scripting
Macht es das nicht standardmäßig? Wie sieht denn dein Script aus? Kann es sein, dass dein Zip Tool einen Fehler bei solch einer großen Datei bringt, im Script zurückkehrt aber die Datei noch im Zugriff hat? Oder kommt der Fehler sofort nach dem starten des Zippens? -
Naja bei nur der Anforderung AD-Auth sind viele Ticketsysteme bestens geeignet ;)
-
Alternative zu 802.1x? Netzwerksicherheit / Clients einschränken
Dukel antwortete auf ein Thema von heuchler in: Windows Forum — Security
Geht es nur um den Internetzugang oder generell Netzwerkzugriff? Für ersteres ist ein Proxy (Zwangs oder Authentifizierend) dienlich (und einfacher als die komplette Infrastruktur zu ändern). -
70-413 durchgefallen - was zur Vorbereitung nehmen
Dukel antwortete auf ein Thema von karlh in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Testumgebung mit viel testen und Praxis. -
Ist die andere Domäne Namenstechnisch auflösbar und die DC's Netzwerktechnisch erreichbar?
-
Runas der Verwaltungstools mit Credentials der anderen Domäne.
-
Es sollte auch ohne die Storage Pools mit einem guten Raid Controller gleiche Ausfallraten wie bei deinem NAS geben. Durch ein Raid müssen bei einem Ausfall mehrere Komponenten Ausfallen, dass es zu einem Komplettausfall kommt und das ist abhängig von den Komponenten die im NAS verbaut sind aber auch die im Server verbaut sind.
-
Powershellproblem beim @ Symbol
Dukel antwortete auf ein Thema von schtebo in: Windows Forum — Scripting
Powershell v3 geht auch mit Server 2008R2. -
Powershellproblem beim @ Symbol
Dukel antwortete auf ein Thema von schtebo in: Windows Forum — Scripting
1. Nutze ' statt ", dann wird der String 1 zu 1 übernommen und nichts interpretiert. 2. Siehe Zahni 3. Evtl. hilft Powershell v3, welche Cmdlets für DNS integriert hat. -
install sql server express 2008 instancesharedwowdir
Dukel antwortete auf ein Thema von enter in: MS SQL Server Forum
Ach du führst gar nicht die Setup aus? Entpackt wird es vor dem Fehler. Evtl. ziehst du dir das Setup nochmal (und, wenn es unterstützt wird, gleich die Version 2008R2 oder 2012, diese unterstützen 10GB DB Größe statt 4GB). -
Batch Skript löscht alle Daten älter als x Tage UNC PFAD
Dukel antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: Windows Forum — Scripting
Hast du das mit dem UNC Pfad getestet? Gibts eine Fehlermeldung? -
install sql server express 2008 instancesharedwowdir
Dukel antwortete auf ein Thema von enter in: MS SQL Server Forum
Eine Möglichkeit ist das Setup zu starten, dann geht ein Fenster auf in dem ein Pfad genannt wird (LW mit dem meisten freien Platz und dann eine sehr lange zufällige Zahlen und Buchstabenkombination).