
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Datensicherungsstrategie für 10TB Datenmenge / Autoloader ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Wir nutzen Commvault als Backuplösung. Commvault kann die Deduplizierten Daten auch auf Band schreiben (nennt sich Silo Storage) und muss die Daten dann nicht wieder größer machen davor. Das mit dem Verlust ist generell bei Inkrementellen Sicherungen der Fall. Nicht nur bei Deduplizierung. Man darf halt auch beim Backup nicht sparen und ein 2 Stufiges System hilft da auch sehr. -
Datensicherungsstrategie für 10TB Datenmenge / Autoloader ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Übrigends. Ich würde in eine Sicherungsstrategie kein Robocopy einbauen, wenn ich eine professionelle Backupsoftware verwende oder ich aus irgendwelchen Gründen dazu gezwungen werde. Ich würde (k.a. ob das so mit ArcServe geht) eine Primäre Sicherung auf das NAS machen und diese Sicherung auf ein anderes Medium Duplizieren. Du kannst in der Primären Kopie z.B. Inkremental Forever oder Deduplizierung verwenden um weniger Daten übertragen zu müssen. -
Datensicherungsstrategie für 10TB Datenmenge / Autoloader ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Es gibt die ganz großen Librarys als Standalone, aber die sind dann genau so groß wie ein 42" Rack ;) Du kannst auch Rackmount Kisten auf den Boden stellen und die Rack Schienen weglassen. -
Datensicherungsstrategie für 10TB Datenmenge / Autoloader ?
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Wir haben Tapelibrarys von Overland im Einsatz. Da wir aber FC einsetzen weiß ich nicht ob diese für SAS gibt, aber es sollte verfügbar sein. Ob Arcserve die Librarys unterstützt weiß ich auch nicht. -
Zahlen vergleichen - funktioniert nicht immer
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
Wo kommt das Matchinfo denn her? Du kannst so früh wie möglich die Variable definieren und dadurch nicht mehrmals umwandeln. -
Zahlen vergleichen - funktioniert nicht immer
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.03.powershell.aspx http://www.powershellpraxis.de/index.php/grundlagen/die-variablen [int]$foo = 5 -
Zahlen vergleichen - funktioniert nicht immer
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
Gib einmal nur die Inhalt und Typen der beiden Variablen aus, die du vergleichen möchtest. $foo = 123 $foo.GetType() -
Zahlen vergleichen - funktioniert nicht immer
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
Bei Variablen brauchst du keine Anführungszeichen. Gib einfach mal die Variablen direkt aus. -
Exchange 2010 mit 2 Sendeconnectors
Dukel antwortete auf ein Thema von najaleon in: MS Exchange Forum
Hast du eine feste IP? -
Exchange 2010 mit 2 Sendeconnectors
Dukel antwortete auf ein Thema von najaleon in: MS Exchange Forum
Exchange kann kein Sender Based Routing. Du brauchst einen eigenen Mail Relay, welcher das kann. -
String in einzelnen Anführungszeichen durch Variable ersetzen
Dukel antwortete auf ein Thema von sam600 in: Windows Forum — Scripting
So sollte das gehen: $disk = 'C:' $script = 'gwmi Win32_LogicalDisk -Computer . -filter "name=''' $script += $disk $script += '''" |%{$_.name, [math]::truncate($_.freespace/1GB)} | select-string "^(?!.*' $script += $disk $script += ')" ' $sb = [scriptblock]::Create($script) $TEMP = Invoke-Command -ScriptBlock $sb -
Japp. Is Korrekt.
-
"Wohl kaum Herr. Es war nur ein Auge. Die Götter waren so gütig mir ein zweites zu schenken."
-
Scary Movie 1
-
Stimmt. Du bist.
-
Oje jetzt muss ich wieder was überlegen. EDIT: Hab eines.
-
Das muss "Cube" sein.
-
BackupServer 2012, alle anderen 2008, CAL Upgrade 2008-2012 erforderlich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hefty79 in: Microsoft Lizenzen
Die Administrativen Zugriffe sind aber für die Administration des Servers und keinen darauf laufenden Applikationen. -
BackupServer 2012, alle anderen 2008, CAL Upgrade 2008-2012 erforderlich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hefty79 in: Microsoft Lizenzen
Und wie kommst du auf den Server 2012? Ich denke nicht, dass sich der TO lokal an den Backupserver setzt. -
BackupServer 2012, alle anderen 2008, CAL Upgrade 2008-2012 erforderlich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hefty79 in: Microsoft Lizenzen
Eine CAL ist Nötig wenn auf einen Server zugegriffen wird (Informationen lt. aktuellem MS PUR Dokument): Du meinst sicher mit den Administrativen Verwaltungsvorgängen die beiden Nutzer für die Administration eines Servers. Da es bei dem Backupserver aber nicht um die Administration des Server OS geht sondern um die Backupsoftware zählt dieser Passus vermutlich nicht. -
Wenn du einen anderen Domänen Namen nutzen willst kannst du den SBS nicht migrieren.D.H. du musst alle Daten / User / Clients selbst migrieren und ggf. anfassen.
-
BackupServer 2012, alle anderen 2008, CAL Upgrade 2008-2012 erforderlich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Hefty79 in: Microsoft Lizenzen
Es geht aber um die Administration. Das die Verbindung für das Backup keine CAL benötigt ist schon geklärt. Der Admin greift aber (per RDP oder Backup GUI) auf den Server zu um das Backup zu konfigurieren und verwalten. -
Windows Failover Cluster mit Redundantem Storage
Dukel antwortete auf ein Thema von Teo110 in: Windows Server Forum
Ich kenne bei den Windows Bordmitteln um Daten zu spiegeln / replizieren nur Raid (SW Raid; Storage Spaces) oder DFS. Es kann sein, dass es noch etwas anderes gibt was ich nicht kenne. Ich würde nicht "reine Vermutung" sagen sondern Erfahrung. -
Fileserver Festplattenauslastung
Dukel antwortete auf ein Thema von crack24 in: Windows Server Forum
Wie sieht die Storage Konfiguration des Servers aus? -
Ich würde den SBS einfach migrieren. Dabei wird der Domänename behalten.