
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Hyper V Replikation nur im Zeitfenster / Replikation Exchange supportet
Dukel antwortete auf ein Thema von Nillux in: Virtualisierung
Was für eine Art Ausfallsicherheit? Hochverfügbarkeit (Cluster) oder Disaster Recovery (Backup)? Die Rollen um die es geht (AD; SQL; Exchange) kannst du auch mit Bordmitteln (Replikation; DAG; SQL Mittel) absichern und brauchst keine Verfügbarkeit über den Hypervisor. -
SCCM Komponenten mit SQL Befehl herausschreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum
Was willst du uns damit sagen? Ich hoffe du machst das ganze in einem Testsystem und nicht in der produktiven Umgebung. -
Hyper V Replikation nur im Zeitfenster / Replikation Exchange supportet
Dukel antwortete auf ein Thema von Nillux in: Virtualisierung
Hyper-V Replika repliziert alle 5 min da sonst die Daten zu viel werden. Sonst musst du ggf. komplett neu replizieren, wenn die Replikation übers WE stoppt. Welches Ziel willst du mit Hyper-V Replika erreichen? -
Backup Script mit wbadmin. Parameter /exclude aus CSV bedienen
Dukel antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Ich würde das in Powershell machen (da kann ich dir auch besser weiterhelfen). Mit cmd musst du das per "set" setzen und mit "%" auslesen. K.a. ob folgendes geht: Set foo=Datei1 Set foo=%foo%,Datei2 In Powershell geht das per: Get-Content excludes.csv | % { $foo += $_ + ',' } -
Erstellung einer Nutzerverwaltung- u. Passwortdokumentation?
Dukel antwortete auf ein Thema von Drivemast in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde Softwareseitige Hilfe suchen und die Dokumentation und das ändern von einem Programm machen lassen. Dokumentation würde ich nicht unverschlüsselt machen und manuelles Ändern von Systemaccounts ist sehr schwierig. Was meinst du mit Anmeldungen an PC's? Bekommen die User vordefinierte und bekannte User und Kennwörter? -
Powershellscript mit Argument
Dukel antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Forum — Scripting
Ja. Entweder mit param() oder args[] (ersteres ist besser). -
NetBackup 7 - Mehrere Clients in einer Policy - Frage
Dukel antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Gibt es bei Netbackup keine Option für alle Laufwerke? Filter sind ja auch ungeschickt bei zig verschiedenen Systemen. Da müsste man Theoretisch von A: bis Z: alles sichern und auf jedem Server die nicht vorhandenen Laufwerke ausfiltern. -
Wie funktioniert das mit Updates, die per MSP Files kommen? Muss man die initiale Software superseeden oder muss man diese als Voraussetzung auswählen (oder beides)? Speziell z.B. Acrobat Reader hat Major Updates als MSI und Minor Updates als MSP.
-
Ich weiß nicht ob der Verfilmt wurde aber es gab auf jeden Fall eine Ausgabe bei den Goten: http://de.wikipedia.org/wiki/Asterix_und_die_Goten
-
Irgendein Asterix?
-
Backup Script mit wbadmin. Parameter /exclude aus CSV bedienen
Dukel antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Wie liest du diese denn ein? -
Solange die Datei per Cifs oder Http gezogen wird sollte das so ein. Eine andere alternative ist, dass das Video (wie bei Youtube) gestreamt wird oder die Anwender sich auf einen RDS verbinden.
-
Backup Script mit wbadmin. Parameter /exclude aus CSV bedienen
Dukel antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows Server Forum
Du kannst ein Script erstellen welches den wbadmin Befehl erstellt und die Daten aus der csv holt. -
Ich denke schon.
-
2 unterschiedliche Raidvarianten auf einem Controller
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Die Performance und rebuild Problematik sind bei Raid 5 und Raid 6 ähnlich. Besser ist es mit einem Raid 10, welches dafür entsprechend teurer ist. Die Performance wird sowohl bei Raid 5 als auch bei Raid 6 vorallem mit einem entsprechenden Raidcontroller verbessert. Netapp setzt z.B. intern auf Raid 6 (Raid DP). -
SBS 2k11 - Servergespeicherte Profile umziehen & alle Freigaben listen
Dukel antwortete auf ein Thema von Rocknrolla in: Active Directory Forum
Wieso nutzt du nicht einfach den SBS Assistenten zum umziehen der Profile Verzeichnisse und lässt das mit der Laufwerksumbenennerei sein? -
Differentielle Backups bei Backupfiles die mit Windows Server Backup erstellt wurden
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Ich kenne kein Arcserve, aber wenn man bei Commvault mehrere Kopien macht (z.B. auf Disk und dann auf Tape) wird (wenn man keine speziellen Anforderungen hat, diese kann man auch umsetzen z.B. Wochenband oder Monatsband) alles was bei einem Job auf gesichert wurde auf das sekundäre Medium dupliziert, egal ob das ein Full oder Diff oder Inc. Backup ist. Generell gilt: Backup ist irrelevant, Restore ist wichtig. Überlege dir welche Daten du wie sichern willst und welche Lösung dafür brauchst. -
Differentielle Backups bei Backupfiles die mit Windows Server Backup erstellt wurden
Dukel antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Server Forum
Wieso willst du 2 Unterschiedliche Sicherungsmethoden nutzen und benutzt nicht die Arc Serve Agenten für das Backup? -
Wir hatten schon ausgefallene Netzteile und durch die Redundanz liefen diese weiter bis die Ersatznetzteile geliefert wurden. Man man mit leben kann das ein Dienst ausfällt (oder andere Lösungen hat) kann man darauf verzichten.
-
Darauf würde ich nicht wetten.
-
Oder einfach nicht verkabeln.
-
schnell standandardisiertes E-mail schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Kumpan in: Windows Forum — Allgemein
Das muss man wohl programmieren. -
schnell standandardisiertes E-mail schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Kumpan in: Windows Forum — Allgemein
http://www.msxfaq.de/code/olkforms.htm Auch so was sollte möglich sein. -
Außer man teamd die NIC's was aber eher unnötig ist.
-
schnell standandardisiertes E-mail schreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von Kumpan in: Windows Forum — Allgemein
Du willst das als Formular und nicht als eMail Template?