Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Vielleicht ist es mit einem Beispiel einfacher zu verstehen: Du hast Windows Lizenz 1 auf ESX Host 1 zugewiesen und Win 2 auf ESX 2. Nach 90 Tagen darfst du die Lizenz einem anderen Host zuweisen. In der Zeit darfst du kein HA, vmotion und DRS nutzen. Wenn du nach den 90 Tagen die Win 2 Lizenz ESX 1 zuweist und die VM per vmotion verschiebst kannst du ESX 2 patchen (aber beide VM's laufen auf ESX 1). Nach dem Patchen kannst du Win 1 auf ESX 2 verschieben und zuweisen aber du kannst ESX 1 nicht patchen, da dort Win 2 läuft. Nach 90 Tagen kannst du das selbe machen. Wenn ein ESX Host defekt geht sieht das noch anders aus: Angenommen du hast vor 10 Tage deine VM's getauscht und darfst diese nicht mehr umziehen. Dir geht ein ESX Host kaputt und du weißt deshalb die Lizenz dem laufenden Host zu (und startest dort die VM) dann laufen beide VM's auf einem Host bis du wieder Lizenzen schieben darfst (noch 80 Tage). Oder du hast eine Downtime der VM bis Ersatzhardware aufgebaut ist und du die Windows Installation dem neuen Host zuweisen kannst. Mir wäre das zu umständlich und unflexibel.
  2. So was müsste ja auch mit einem kleinen Powershell oder Batch Script gehen.
  3. Ich würde den MSITP anfangen. Du kannst dich ja parallel bewerben und dazu sagen, dass du aktuell diese Zertifizierung machst. Ohne die 12 Jahre IT Support wäre die Zertifizierung sicher nicht so viel wert, aber als Ergänzung zur Praxis sicher nicht verkehrt.
  4. In den Microsoft PUR's steht immer folgender Satz: Evtl. beantwortet das deine Frage.
  5. Limitiert es es auf für euch irrelevante Größe: Databases per instance of SQL Server 32,767 Es kommt auf die Ausstattung des Servers an wie viele Datenbanken man laufen lässt. Ein Voll-ausgebauter Sharepoint Server hat 20-30 Datenbanken die alle in einem SQL Server laufen können. Ich würde mir eher Gedanken über Verfügbarkeit machen.
  6. Wieso willst du um ein paar Lizenzkosten zu sparen die Vorteile von Vmotion; HA und DRS nicht nutzen? Reicht es dir alle 3 Monate zu patchen?
  7. Du musst auf dem Zielsystem die Objekte, die zurückgegeben werden per "return" zurückgeben und dieses kannst du in eine Variable schreiben: $variable = invoke-command ...
  8. Evtl. dauert das auslesen der Daten zu lang. Ich würde mir mal zwischen den Schritten Ausgaben einbauen, dann siehst du wo er hängt und wie lang für was benötigt wird. EDIT: Wieso führst du das Script nicht auf dem Fileserver aus und fragst Lokal die Größen ab?
  9. Dukel

    Filmzitate raten

    Beim Paten heißt es (so viel ich weiß) "ich mache ihm ein Angebot..." und in der Werbung "Er machte ihm ein Angebot...".
  10. Dukel

    Filmzitate raten

    Das überlasse ich jemand anderen, ich mag mir Grad kein neues Zitat überlegen.
  11. Dukel

    Filmzitate raten

    Ich hab den noch gar nicht gesehen.
  12. Du meinst Bitlocker? EFS ist Dateiverschlüsselung.
  13. Dukel

    Filmzitate raten

    Stimmt. Das kann gut sein. War das nicht kurz vor dem Show Down?
  14. Entweder 2 Schleifen oder in der Where den Ordner überprüfen. $root = 'C:\temp' Get-ChildItem $root | % { Get-ChildItem -Recurse -Exclude ARCHIV $_.FullName } Oder $root = 'C:\temp' Get-ChildItem $root -Recurse | ? { ($_.Name -ne 'ARCHIV') -or ($_.FullName -eq "$root\ARCHIV")} EDIT: Ach ja. mit dem . aufpassen. Evtl. muss der 2. Versuch dann umgestellt werden zu $root + '\.ARCHIV' und evtl. muss das in eine Variable geschrieben werden.
  15. $_.Name -notmatch '.ARCHIV' Gibt es solch einen Ordner weiter tiefer? Z.b. ordner\ordner\.archiv statt ordner\.archiv und sollen diese ausgelassen oder mitgenommen werden?
  16. Dukel

    Filmzitate raten

    Der sagt mir sogar was komme aber nicht auf den Film. Stirb Langsam 3?
  17. Was sagt der Hersteller der CNC Maschine zu dem Thema? Ich kenne das mit Computergestützten Maschinen so, dass man an dem PC / Server, welcher dazugehört, nicht machen darf.
  18. Du kannst den TS wie jeden Client der Domäne hinzufügen? Extra User musst du nicht dafür anlegen (musst du ja für Clients auch nicht) du brauchst nur einen User mit entsprechenden Rechten.
  19. Hast du auch die richtige Tabelle gewählt? Unter "Select Source Tables and Views" kannst du für jeden Tabelle eine Vorhandene Tabelle auswählen.
  20. WIE importierst du die Daten?
  21. Super das es geht und danke für die Rückmeldung.
  22. Hast du es schon mit der ISE 3.0 (Powershell Script Editor) getestet? Evtl. können nicht alle Eigenschaften ausgelesen werden oder es dauert bei dem einen oder anderen.
  23. Schau im Task Manager.
  24. Dukel

    Filmzitate raten

    Da muss ich raten. Scott Pilgrim?
×
×
  • Neu erstellen...