Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Wir haben Tapelibrarys von Overland im Einsatz. Da wir aber FC einsetzen weiß ich nicht ob diese für SAS gibt, aber es sollte verfügbar sein. Ob Arcserve die Librarys unterstützt weiß ich auch nicht.
  2. Wo kommt das Matchinfo denn her? Du kannst so früh wie möglich die Variable definieren und dadurch nicht mehrmals umwandeln.
  3. http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.03.powershell.aspx http://www.powershellpraxis.de/index.php/grundlagen/die-variablen [int]$foo = 5
  4. Gib einmal nur die Inhalt und Typen der beiden Variablen aus, die du vergleichen möchtest. $foo = 123 $foo.GetType()
  5. Bei Variablen brauchst du keine Anführungszeichen. Gib einfach mal die Variablen direkt aus.
  6. Hast du eine feste IP?
  7. Exchange kann kein Sender Based Routing. Du brauchst einen eigenen Mail Relay, welcher das kann.
  8. So sollte das gehen: $disk = 'C:' $script = 'gwmi Win32_LogicalDisk -Computer . -filter "name=''' $script += $disk $script += '''" |%{$_.name, [math]::truncate($_.freespace/1GB)} | select-string "^(?!.*' $script += $disk $script += ')" ' $sb = [scriptblock]::Create($script) $TEMP = Invoke-Command -ScriptBlock $sb
  9. Dukel

    Filmzitate raten

    Japp. Is Korrekt.
  10. Dukel

    Filmzitate raten

    "Wohl kaum Herr. Es war nur ein Auge. Die Götter waren so gütig mir ein zweites zu schenken."
  11. Dukel

    Filmzitate raten

    Scary Movie 1
  12. Dukel

    Filmzitate raten

    Stimmt. Du bist.
  13. Dukel

    Filmzitate raten

    Oje jetzt muss ich wieder was überlegen. EDIT: Hab eines.
  14. Dukel

    Filmzitate raten

    Das muss "Cube" sein.
  15. Die Administrativen Zugriffe sind aber für die Administration des Servers und keinen darauf laufenden Applikationen.
  16. Und wie kommst du auf den Server 2012? Ich denke nicht, dass sich der TO lokal an den Backupserver setzt.
  17. Eine CAL ist Nötig wenn auf einen Server zugegriffen wird (Informationen lt. aktuellem MS PUR Dokument): Du meinst sicher mit den Administrativen Verwaltungsvorgängen die beiden Nutzer für die Administration eines Servers. Da es bei dem Backupserver aber nicht um die Administration des Server OS geht sondern um die Backupsoftware zählt dieser Passus vermutlich nicht.
  18. Wenn du einen anderen Domänen Namen nutzen willst kannst du den SBS nicht migrieren.D.H. du musst alle Daten / User / Clients selbst migrieren und ggf. anfassen.
  19. Es geht aber um die Administration. Das die Verbindung für das Backup keine CAL benötigt ist schon geklärt. Der Admin greift aber (per RDP oder Backup GUI) auf den Server zu um das Backup zu konfigurieren und verwalten.
  20. Ich kenne bei den Windows Bordmitteln um Daten zu spiegeln / replizieren nur Raid (SW Raid; Storage Spaces) oder DFS. Es kann sein, dass es noch etwas anderes gibt was ich nicht kenne. Ich würde nicht "reine Vermutung" sagen sondern Erfahrung.
  21. Wie sieht die Storage Konfiguration des Servers aus?
  22. Ich würde den SBS einfach migrieren. Dabei wird der Domänename behalten.
  23. Du kannst certreg.exe nutzen oder die MMC.
  24. Wo steht das der Admin von einem Server OS kommt? Er wird sicher von seinem Client die Backup Konsole benutzen oder sich per RDP anmelden. Ich glaube nicht, dass der Admin einen Server als Desktop hat.
  25. Dukel

    Filmzitate raten

    Sagt mir gar nichts.
×
×
  • Neu erstellen...