
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Gruppenrichtlinie nicht sichtbar
Dukel antwortete auf ein Thema von Frederic in: Windows Server Forum
Zwangsproxy. Entweder jeden Traffic ins Internet auf einen Proxy umleiten (dann geht das aber nicht mit den Benutzern) oder Traffic ins Internet nur vom Proxy erlauben (+wpad) -> dann kommt derjenige, der die Konfiguration ändert gar nicht mehr ins Internet. -
Gruppenrichtlinie nicht sichtbar
Dukel antwortete auf ein Thema von Frederic in: Windows Server Forum
Was musst du denn dort ändern? Ich würde Proxy Konfiguration per WPAD oder per Zwangsproxy Konfigurieren. -
Neuer DNS-Server ermittelt kritischen Active Directory-Fehler
Dukel antwortete auf ein Thema von KatteBen in: Active Directory Forum
Ich hoffe du meinst mit "Upgrade auf Exchange 2010" Migration. Ein Update (In-Place) funktioniert so nicht. -
Wir haben halt einen Windows HP-SIM Server mit Repository. Sorry das ich nicht weiter helfen kann.
-
SBS2011, zusätzliche HDD: Konsequenzen für integriertes Backup?
Dukel antwortete auf ein Thema von acesulfam in: Windows Server Forum
Reichen 100GB für C: nicht? -
PC oder Mac - was ist benutzerfreundlicher?
Dukel antwortete auf ein Thema von dina in: Windows Forum — Allgemein
Ne Tastatur gibts auch bei Tablets. Nur dort ist diese auf dem Desktop und nicht als extra Gerät. Evtl. kann deine Mutter mal innen Elektronikmarkt gehen und dort Tablets und Notebooks ausprobieren. -
PC oder Mac - was ist benutzerfreundlicher?
Dukel antwortete auf ein Thema von dina in: Windows Forum — Allgemein
Wie wäre es mit einem beliebigen Tablet? Für Surfen, eMail und mal ein Video schauen reicht das vollkommen und ist noch einfacher in der Bedienung. -
Du gehst auf das Webinterface vom VCR und lädst dort dein Support Pack hoch. Google mal nach einem Manual des VCR. Dort müsste alles geschrieben sein.
-
Für den Software Status brauchst du ein HP Version Control Repository (k.a. ob das auf dem SLES laufen kann) in das du das Proliant Support Pack einhängst. Das ist dann deine Baseline für die Softwarestände.
-
Erstmal das Zitat von Doc Melzer erraten. Gibts vielleicht noch ein Zitat oder anderen Hinweis?
-
Manche Provider überprüfen den DNS Reverse Eintrag und nehmen Mails dann nicht an.
-
ArcServe Agent für SQL Server kann nicht installiert werden
Dukel antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Du kannst die SQL Wartungspläne verwenden. -
ArcServe Agent für SQL Server kann nicht installiert werden
Dukel antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Dann wird es Zeit für ein Update. -
ArcServe Agent für SQL Server kann nicht installiert werden
Dukel antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
ArcServe 16 oder 16.5? Lt. Doku wird erst ab 16.5 SQL 2012 unterstützt. -
Ich würde, wenn keine speziellen Anforderungen dagegen sprechen, das Teaming am Host machen. Dann haben alle VM's etwas vom Teaming und nicht nur jede VM einzeln (bzw. man muss dieses nicht in jeder VM konfigurieren). Ein Virtualisierungshost sollte generell NUR Virtualisierungshost sein und nichts anderes. Installiere DC's als VM und am besten zusätzlich einen Physikalischen DC.
-
Verbindung zu SQL 2008 R2 Express funktioniert nicht
Dukel antwortete auf ein Thema von Cryer in: MS SQL Server Forum
SQL Server Port in der Firewall freigeschalten? Mal ohne Instanzname getestet (Data Source=sql-server;). Hast du auf der Clientmaschine das SQL Server Management Studio installiert? Kommst du mit diesem auf die DB? -
Backup Lösungen für Klein- und Mittelunternehmen
Dukel antwortete auf ein Thema von drughino in: Windows Forum — Security
Naja 10 Jahre alte Bänder, die jeden Tag genutzt und gewechselt werden und nicht richtig gelagert werden gehen auch schon mal kaputt. Wir ersetzen alle paar Jahren die Backuptechnik und die Bänder mit, so hatte ich das Problem mit nicht lesbaren Bändern noch nicht. -
USV / Server fährt nicht sauber herunter bei Stromausfall
Dukel antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Server Forum
Vielleicht gibts deshalb eine Unterscheidung zwischen Kritisch und niedrig. Ändere die Konfiguration auf bei niedrig auf Herunterfahren. -
Der Failover ist schon schnell gemacht, aber die Daten sind nicht aktuell und nicht konsistent. Hyper-v Replika ist eher für eine DR Lösung über WAN Strecken gemacht.
-
Frage 1: Du erstellst eine oder VM's als DC und (wenn möglich) eine Physikalische Maschine als DC. Frage 2: Das Teaming erstellst du am Host. Extra: Du weißt, dass Hyper-V replika eine Disaster Recovery Lösung und keine Verfügbarkeitslösung ist? Nicht das du dir falsche Vorstellungen machst.
-
USV / Server fährt nicht sauber herunter bei Stromausfall
Dukel antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Server Forum
Wieso sollte man ein Script einsetzen, wenn es eine Onboard Funktion gibt. Leider funktioniert diese wohl beim TO nicht richtig. @fusselchen: Kannst du mal die Einstellungen posten? Evtl. Screenshots bei einem Image Hoster hochladen und hier verlinken? -
USV / Server fährt nicht sauber herunter bei Stromausfall
Dukel antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Server Forum
Ich hatte bisher immer nur die USV Software genutzt. Was spricht gegen Powershute? -
USV / Server fährt nicht sauber herunter bei Stromausfall
Dukel antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Server Forum
Hast du die 99% zum testen konfiguriert? Schaltet sich die USV ab oder läuft diese dann noch weiter, wenn der Server abgeschalten ist? -
USV / Server fährt nicht sauber herunter bei Stromausfall
Dukel antwortete auf ein Thema von fusselchen in: Windows Server Forum
Ist 99% vielleicht zu kurzfristig? Evtl. geht das abschalten schneller als das herunterfahren. -
SQL Server 2008R2 on Windows Server 2008R2
Dukel antwortete auf ein Thema von Pennywise4Berlin in: MS SQL Server Forum
Den SQL User sollte man keine Lokalen Adminrechte geben. Außerdem sollte man extra Benutzer für SQL Dienst und Agent (und ggf. andere Rollen) geben.