
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Das Archiv Bit wurde früher für Backup genutzt. Dadurch wurde identifiziert welche Daten neu sind oder geändert wurden (für ein Inkrementelles Backup).
-
Computerkonto von Win7 aus löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 7 Forum
Dann überprüfe dein Prozess, so dass entweder Computer Konten beim entfernen oder neu installieren gelöscht werden oder das Computer eindeutige Namen bekommen. -
Ordnerumleitung für XP aber nicht am Terminalserver
Dukel antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Forum — Allgemein
So viel ich weiß gibts die Unterscheidung zwischen normalen und TS nur beim Profil und nicht bei der Ordnerumleitung. Wieso sollte man andere eigene Dateien haben wenn man sich auf einem TS einloggt? -
Computerkonto von Win7 aus löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 7 Forum
Du kannst Trusted Hosts konfigurieren: http://technet.microsoft.com/en-us/magazine/ff700227.aspx -
Sharepoint2013 - Fehler beim Webseitenaufruf
Dukel antwortete auf ein Thema von TSchaefer1976 in: Windows Server Forum
Die Adminrechte werden nur beim initialen Konfigurieren der User Profile Services benötigt. Danach (und davor) kann man diese wieder entfernen. Wieviele Konten man genau braucht kommt auch drauf an wie man seine Applikationen und Webapplikationen aufteilt. Ich nutze für die meisten den selben User (und Applikations Pool). Das kommt aber auch auf die Anforderungen an (Sicherheit). -
Computerkonto von Win7 aus löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 7 Forum
Ach eine 2003 Domäne. Ob das damit geht weiß ich nicht. Evtl. geht das erst ab Server 2008. Du kannst aber, wenn das nicht so geht, die ds Tools nutzen. Diese kann man auch von Powershell aus aufrufen. -
Ich finde den klasse. Ist halt kein typischer Superheldenfilm wie die ganzen Marvel Verfilmungen.
-
Korrekt. Du darfst.
-
Der neue Windows Server 2012 was ändert sich?
Dukel antwortete auf ein Thema von lizenzdoc in: Microsoft Lizenzen
In der FAQ kann ich auch nicht lesen, dass ältere OS verboten sind sobald man eine Windows Server 2012 Lizenz einem System zuweist. Dort steht nur, dass die Lizenzregeln von 2012 gelten -> bei 4 CPU's 2 Lizenzen. Außerdem steht im ersten Satz "additional licenses", d.H. diese ersetzen die alten Lizenzen nicht sondern erweitern diese (4x Server Standard 2012 (wg. 2 Lizenzen) + 4x Server Enterprise 200x). -
Den hab ich vor kurzem erst wieder gesehen. Mal ein klein wenig schwerer:
-
The Rock!
-
Computerkonto von Win7 aus löschen
Dukel antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 7 Forum
Du kannst Powershell remote ausführen. Sprich dein Script führt remote auf einem DC oder einem anderen Rechner mit RSAT das gewünschte Script aus. Welche Softwareverteilung nutzt du? -
Freigabeberechtigungen der besonderen Art
Dukel antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Wo steht irgendwas von Share Persmission? Ich bin davon ausgegangen dass es nur um NTFS Rechte geht (und mich auch nur auf diese bezogen). -
Server 2012 wbadmin Aufgabenplanung
Dukel antwortete auf ein Thema von sligger in: Windows Server Forum
Greifst du auf einen gemounteten Laufwerksbuchstaben zu? Versuche stattdessen den UNC Pfad. -
2011 SBS - Migration ist ein Fiasko
Dukel antwortete auf ein Thema von svdata in: Windows Server Forum
Auch bei einem SBS sollte man wissen was man tut und evtl. eine Migration vorher testen. -
Wie ist das Laufwerk angeschlossen? Wir sichern 1TB in ca. 4h per FC auf Tape. Sichert ihr nicht Inkrementell? Ich würde mir Backup2Disk2Tape anschauen und Inkrementell Forever.
-
Und du bist wieder. Ich hoff wir tauschen nicht abwechsent sondern die anderen raten auch mal.
-
Sollte nicht zu schwer sein.
-
Die unbestechlichen.
-
SQL Server 2008R2 on Windows Server 2008R2
Dukel antwortete auf ein Thema von Pennywise4Berlin in: MS SQL Server Forum
Die Lokale Sicherheitsrichtlinie arbeitet auf dem Lokalen Rechner -> DC. Du brauchst die Einstellung aber auf dem SQL Server. Eigentlich sollte das Setup die benötigten Rechte selbst setzen (wenn man den User im Setup angibt, ob das im SQL Konfigurationsmanager auch so ist weiß ich nicht). -
Bei einer Virtuellen Umgebung musst du immer davor ausgehen, dass die Virtualisierungsschicht geknackt wird. Jetzt musst du nur wissen wie kritisch das ist und ob es sich rechnet extra Hardware hinzustellen. Du gehst ja z.b. auch davon aus das Hardware kaputt geht und baust deshalb einen Cluster auf.
-
Frage nach Hardware bzw. Equipment
Dukel antwortete auf ein Thema von GerdH in: Windows Server Forum
Möchtest du für dich Zuhause eine Testumgebung aufbauen? -
Ist die Gemeinsame Verwendung nicht dafür da, dass der Traffic der VM's UND der Hyper-V Traffic zusammen unter einer NIC genutzt wird? Sonst wird entweder Hyper-V Traffic ODER VM Traffic genutzt. http://www.faq-o-matic.net/2012/04/23/hyper-v-und-netzwerke/
-
SQL Server 2008R2 on Windows Server 2008R2
Dukel antwortete auf ein Thema von Pennywise4Berlin in: MS SQL Server Forum
Man kann den Service User schon wärent der Installation angeben. Wenn man den Service User später ändert muss man dies mit dem SQL Konfigurationsmanager machen und nicht mit Services.msc. -
Frage nach Hardware bzw. Equipment
Dukel antwortete auf ein Thema von GerdH in: Windows Server Forum
Was soll auf den VM's denn laufen? Ich würde mir in jedem Fall einen Markenserver aussuchen.