Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Ist die Software Büro+ auf einem TS freigegeben?
  2. Gibt es alternativen zu diesem Programm? Für mich klingt das, dass es nichts ist. Ihr habt nur einen RDS Host für weltweiten Zugriff? Wie ist es bei ungeplanten ausfällen? Da fliegen dann auch alle User raus.
  3. Welche "alle" hast du denn auf dem alten Server installiert?
  4. Was verstehst du unter Strukturdomäne? Was für Weiterleitungen hast du eingerichtet? Bedingte Weiterleitungen zu den entsprechend anderen Netzen? Was für eine 2. Domäne hast du konfiguriert? Eine Subdomäne? Eine weitere Domäne im selben Forest? Einen eigenen Forest? Was meinst du mit DNS Vervollständigen? Was hast du da genau gemacht?
  5. Um Daten sicher auszutauschen ist Mail evtl. nicht das richtige Werkzeug.
  6. Wie sind denn die Anforderungen deines Auftraggebers?
  7. Dukel

    LDAP mit SBS

    Was hat Ldap mit Exchange zu tun? Was steht denn in der Zertifikats Fehlermeldung?
  8. Evtl. kannst du die Rollen gleich trennen, so dass du nur die Mailbox Rolle auf den beiden neuen Servern installierst, die Datenbanken migrierst und die HUB/CAS Rolle auf den vorhandenen Servern lässt.
  9. Ich hoffe die User loggen sich im Terminalserver und nicht auf dem Hyper-V host ein.
  10. Wie immer: Was genau funktioniert nicht? Hat der User entsprechende Rechte auf dem Server (geht es mit einem anderen User)?
  11. Danke für deine Rückmeldung.
  12. Dein Browser nimmt, wenn du keinen Port angibst, die Standardports (http = 80, https = 443). Geht es, wenn du nur mit http und ohne den Port (http://companyweb) angibst? Sicher wissen hier viele was im Hintergrund passiert, aber bei solch einer Beschreibung weiß keiner was genau du gemacht hast und was das Problem ist.
  13. Dann schaue, dass deine Befehlszeile erst mal richtig läuft. Ich mache das folgendermaßen: powershell.exe -nologo -noprofile -command "& '\\pfad\zur\ps1' parameter1"
  14. Mach er es, wenn du powershell.exe -command "& {\\file\skript\meinskript.ps1}" manuell aufrufst? Erstelle einen Task mit Programm: powershell.exe und Argumente: -command "& {\\file\skript\meinskript.ps1}" Funktioniert es, wenn du diesen Task manuell aufrufst?
  15. Wird der Task gestartet, wenn du ihn manuell startet? Was steht in meinskrip.ps1 ?
  16. Was heißt funktioniert nicht richtig? Gibts eine Fehlermeldung? Führt er das Script nicht aus?
  17. Wieso hostname "intern"? Für Sharepoint macht man außer das Zertifikat nichts in der IIS Konfiguration.
  18. Default Port HTTP ist 80 und HTTPS ist 443. Wenn du den Port nicht mit angibst nimmt er den default (80). Wenn du diesen änderst ist es klar, dass du den Port im Browser eingeben musst.
  19. Und ohne debugger in einer normalen Powershell Session?
  20. Dann drehe die Bindungen wieder zurück.
  21. Mach mal die ganze Zeile Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $o in Anführungszeichen: "Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $o" Was schreibt er dann in die Konsole? Prinzipiell kann man Variablen dort nutzen.
  22. Woher kommt $datum? Versuche mal: $datum = get-date -f "yyyyMMdd" $o = 'c:\tmp\test\' + $datum + '.txt' #Alternativ: $o = "c:\tmp\test\$datum.txt" Copy-Item -Path \\filer\datei.txt -Destination $o
  23. Dukel

    Homeland

    Save.tv oder andere Internet Aufnahmedienste ;) Ich mach das nur noch so. Bei Save.tv kann man gleich die Werbung herausschneiden lassen.
  24. Dukel

    Homeland

    Aufnehmen. Ich schaue seit längerer Zeit nie die Filme wenn sie im TV laufen.
  25. Dukel

    Flash blocken

    Kannst du im Proxy swf Files (evtl. nach anderen Dateitypen schauen) blockieren?
×
×
  • Neu erstellen...