
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.537 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Lizensierung Windows 2008 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Aber nur dem gleichen Host. Du hast 2 * Lizenzen für die DC's. Dann brauchst du für 4 * Virtueller Server jeweils eine Lizenz und hast dabei das Recht den Hyper-V Host auch Windows 2008 zu installieren. Ob du einen Cluster hast, hast du immer noch nicht verraten. Da brauchst du dann noch mehr Lizenzen. -
Win 2008 R2 als Terminal-Server und SBS 2011 mit Hyper-V-Server 2012
Dukel antwortete auf ein Thema von QED KG in: Virtualisierung
Wieso kann der SBS2011 nicht als VM im 2012R2 laufen? Gegen den Server 2012 spricht, dass du dann neben den SBS Cals extra 2012er Cals kaufen musst. Bei 2008R2 reichen die SBS Cals. Du kannst z.B. den Hyper-V Server 2012 nutzen und den 2008R2 und SBS jeweils als VM laufen lassen. -
WinXP 32bit auf Lenovo D30 ThinkStation - RAM zu wenig
Dukel antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Forum — Allgemein
Wieso nutzt du kein neueres AutoCAD? Hast du schon den Kompatibilitätsmodus von Win7 oder Win8 getestet? Geht das Programm mit Win XP 64bit? /pae und /3gb bringen nicht mehr Speicher her. Ohne win 64bit OS kann es sein, dass 1,5GB weniger RAM zur verfügung steht. -
Lizensierung Windows 2008 Server
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Microsoft Lizenzen
Die Keys sind irrelevant für die Anzahl der Lizenzen. Du musst die Anzahl der Server Lizenzen und CAL's zusammen zählen. Wie kommst du auf 5 Windows Server 2008 Lizenzen? In der Auflistung hast du 2* DC + 4* Virtueller Server 2008 geschrieben? Sind die beiden Hyper-V Hosts standalone oder im Cluster? -
2012 Storage Server: Funktioniert mein Hirngespinnst?
Dukel antwortete auf ein Thema von bugbomber in: Windows Server Forum
Jede Storage Lösung profitiert von viel RAM. Sowohl Deduplizierung als auch Caches nutzen dem RAM. Auch der Windows Storage Server (oder ein Windows File Server) freut sich über RAM. -
Dann lerne dich erst mal in die Grundlagen der Powershell ein. Alternativ, wenn du das nicht willst kannst du auch einen Dienstleister beauftragen, der dir ein Script schreibt.
-
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen Multi und single mode
Dukel antwortete auf ein Thema von Froschkoenig in: Windows Server Forum
Erkennen kannst du das an der Dokumentation der Verkablung oder evtl. steht auf dem Kabel selbst eine Bezeichnung. -
Server 2008 R2 internen DHCP einrichten
Dukel antwortete auf ein Thema von najaleon in: Windows Server Forum
Wieso soll der DHCP nicht ins AD? -
Ad Berechtigungen zeitgesteuert vergeben
Dukel antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Auch wenn es bestimmte Anforderungen von Kunden gibt wird MS nicht alle umsetzen. Evtl. gibt es Provisioning Lösungen, welche die Anforderungen umsetzen. Die Frage ist, ob man das wirklich Zeitgesteuert haben will. Ist es nicht ausreichend, wenn man am Tag X ein Script ausführt, dass die Berechtigungen anpasst oder man nutzt ein Rollenkonzept und ändert dort die Rolle. Was passiert wenn es Termin gesteuert ist und der Azubi bleibt dann 2 Tage länger in der Abteilung? Dann stimmen die Rechte nicht. -
Ich habe so was mit AD Gruppen gemacht: function Recurse-AdGroup ($group) { if((@(try{Get-ADGroup $group}catch{}).count) -gt 0){ foreach($users in (Get-ADGroupMember $group)){ Recurse-AdGroup $users.SamAccountName } }else{ return $group } } $users = Recurse-AdGroup $group
-
Frage zu Provider und öffentliche IP-Adressen
Dukel antwortete auf ein Thema von butch80 in: Windows Forum — LAN & WAN
IP Adressen werden trotzdem zugeteilt und der Provider muss diese dann technisch zuweisen und braucht Zugriff auf bestimmte Datenbanken (DNS z.B.). Was ist dein Anliegen mit der Anfrage? -
Frage zu Provider und öffentliche IP-Adressen
Dukel antwortete auf ein Thema von butch80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie kommt Provider Z an die IP Adresse von Provider Y? -
HP SIM "This page can't be displayed" Fehler
Dukel antwortete auf ein Thema von simli27 in: Windows Server Forum
Findet sich evtl. etwas im HP SIM Log %installdir%\HP\Systems Insight Manager\logs ? Läuft die Datenbank? -
UCAL benötigt - OEM oder Open License?
Dukel antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Microsoft Lizenzen
Ich denke der Franz hatte von den Serverlizenzen gesprochen und nicht von den CAL's. -
Ich dachte man macht Schulungen um dort etwas zu lernen und nicht schon alles zu wissen.
-
Exchange Srv 2010 an Linux Mailserver anbinden
Dukel antwortete auf ein Thema von missinglink in: MS Exchange Forum
Willst du statt dessen die Umgebung kaputt machen? Glaubst du damit ist dein Arbeitsplatz sicher? Mach es deinem Chef klar, das du Unterstützung brauchst. -
2012 Storage Server: Funktioniert mein Hirngespinnst?
Dukel antwortete auf ein Thema von bugbomber in: Windows Server Forum
Ist das ein Produktiv genutzter Server oder als testserver / Homeserver? -
2012 Storage Server: Funktioniert mein Hirngespinnst?
Dukel antwortete auf ein Thema von bugbomber in: Windows Server Forum
Ich würde die Storage Spaces noch nicht einsetzen. Ich glaube entfernen geht bei den Storage Spaces ohne ein rebuild auch nicht (s.u). Wie oft ersetzt du eine Disks mit größere Disks? Je nach Raid Controller kannst du Disks auch so austauschen ohne komplett alles neu zu machen. Ein Backup davor ist trotzdem sinnvoll. Du kannst bei einem Raid alle Disks nacheinander tauschen (dauert je nach Raid Lvl und Disk Größe wegen dem Rebuild) und danach die Virtuelle Disk und daraufhin die Partition vergrößern. -
Sicherung AD; Fehler beim Öffnen temp.edb
Dukel antwortete auf ein Thema von chrisi83 in: Active Directory Forum
Ach über den Systemstate. Das geht natürlich auch (auch wenn es nicht so komfortabel ist wie mit einem AD Agent). -
Sicherung AD; Fehler beim Öffnen temp.edb
Dukel antwortete auf ein Thema von chrisi83 in: Active Directory Forum
Es gibt (ich kanns jetzt nicht für Arc Serve beschwören) normal für alle möglichen Applikationen Agenten. AD sichert man nicht über den normalen File Agenten. -
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms186858.aspx Under the full or bulk-logged recovery model, restoring log backups is required to reach the desired recovery point. For more information about restoring log backups, see Apply Transaction Log Backups (SQL Server). http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms189596.aspx -> Hier gibts auch ein Beispiel http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms186858.aspx#restoring_transaction_log_to_mark
-
Sicherung AD; Fehler beim Öffnen temp.edb
Dukel antwortete auf ein Thema von chrisi83 in: Active Directory Forum
Es geht doch um die Active Directory Datenbank? Wieso nutzt du keinen AD Agenten? -
Wie bist du bisher Lizenziert? User Cals oder Device Cals? Greifen die Clients aus der Arbeitsgruppe auf andere Dienste eines Windows Servers in der Domäne (z.B. DNS oder DHCP)? Arbeiten die selben User an den Rechnern in der Arbeitsgruppe und an den Rechner in der Domäne oder sind das unterschiedliche User?
-
Sicherung AD; Fehler beim Öffnen temp.edb
Dukel antwortete auf ein Thema von chrisi83 in: Active Directory Forum
Sicherst du das AD per AD Agent? Kommt diese Fehlermeldung beim File Agenten? Wenn beides zutrifft würde ich die Datei (oder den Kompletten NTDS Ordner) ausnehmen. -
Vielleicht liegt es dann nicht an der DNS Konfiguration, dass du auf den Blacklists landest. Das ist sowieso unabhängig. Auch wenn man auf keinen Blacklists ist gibt es Zielmailserver, die die DNS Konfiguration überprüfen.