Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.538
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Was sagt der Hersteller von Foxpro zu diesem Problem?
  2. Ich glaube die Infos sind falsch. Bei einem normalen Mirror (Raid 1+0) kommt es darauf an, welche Platten ausfallen. Im günstigsten Fall können 2 ausfallen. Das ist aber nicht vorhersagbar wie bei einem Raid 6. Bei Storage Spaces - Mirror werden die Daten auf jeweils 2 Platten dupliziert. Wenn eine 2. Ausfällt sind in jedem Fall Daten verloren.
  3. Ein Reverse Proxy ist mit dem IIS Modul ARR (Advanced Request Routing) möglich. Google findet dir auch Konfigurationsanleitungen. Ein Portal ist da schon aufwändiger. Dieses gibt es z.B. mit MS UAG.
  4. Wieso dann ein NAS und nicht alles auf Lokale Disks?
  5. Ich glaube nicht, dass ein anderer Switch das verbessert. Dein Bottleneck wird in der Storage liegen. Hast du keinen VMWare Cluster?
  6. Wie viele Windows Server Lizenzen hast du denn? Wieviele CPU's haben deine 3 Hosts? Hast du einen Cluster aus deinen 3 Hosts?
  7. Dieser WAN Beschleuniger hat zum ersten einen eigenen TCP Stack. Außerdem wird Deduplizierung genutzt und mehrere Anfragen (z.B. bei SMB 1.0) zusammengefasst. Der GF braucht auch zu hause sicher keine hoher Upload.
  8. Gibt es die Transaktionsprotokolle noch? Gibt es ein Transaktionsprotokollbackup?
  9. Um mehrere Leitungen zu koppeln gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, wenn der Provider dieses unterstützt. Wenn nicht kann man MultiWAN Router nutzen, wobei diese entweder als Failover arbeiten oder als Loadbalancer (entweder bestimmter Traffic geht über eine Leitung und anderer Traffic über die andere). Man bekommt so aber keine Verdopplung (z.B. 32Mbit statt 2x 16Mbit) hin. Es gibt noch die Möglichkeit 2 Leitungen zu bündeln. Dafür benötigt man irgendwo im Internet eine Gegenstelle, die explizit die Pakete verteilt. Wofür braucht ihr mehr Upload? Habt ihr schon WAN Beschleuniger angeschaut? Z.b. http://www.riverbed.com/de/solutions/wan_optimization/
  10. Kaufe für jeden Host eine Datacenter Lizenz, dann darfst du unbegrenzt Windows Server VM's auf diesen Hosts laufen lassen.
  11. Auf wievielen Hosts laufen denn die Virtuellen Maschinen? Evtl. wäre eine Datacenter Lizenz sinnvoll.
  12. Damit exportierst du eher das Projekt um es in einem anderen Visual Studio zu importieren. Du musst deine Seite deployen. Klicke mal rechte Maustaste auf das Projekt. Dort gibt es "Build Deployment Package" oder Publish.
  13. Eigenschaften auf der freizugebenden Netzwerkkarte / Internetverbindung -> Reiter Freigabe -> Einstellungen
  14. Geht das nicht in den Internetfreigabe Einstellungen und nicht in der Firewall?
  15. Wer sollte die Meldung sonst erzeugen?
  16. Vielleicht hat der Sender ein Send Limit und die Mail kam gar nicht bei dem Empfangenden Mailserver an.
  17. Ich denke, dass jeder Hersteller das anderst benennt. Der eine meint die Backplane, der andere Cut-Throght. Cut-Throght und Store-Forward sind feste Namen.
  18. Was meinst du mit "non-Blocking"?
  19. Das ist eine speziell aufgesetzte Maschine. Ich weiß nicht ob diese im Patchmanagement enthalten ist.
  20. Ist mit unterschiedlichen Outlook Profilen das selbe Problem. Benutzerprofil ist schwierig. SP3 werde ich installieren. Reinstallation von Office hat übrigens auch nicht geholfen. Auf einem anderen Client besteht das Problem nicht. Edit: nach Installation des SP3 besteht das Problem nicht mehr und ich kann die Ansicht wechseln.
  21. Hallo, ich habe einen Windows 7 Client mit Outlook 2003 SP2. Wenn ich auf einen Kalender gehe und dort unter Ansicht die Ereignisse Ansicht auswähle stürzt mir jedes mal dieses Outlook ab. Das ist bei jedem Kalender so (egal ob von den öffentlichen Ordnern, aus einer PST oder die normalen Kalender). Auch beim Safe Mode von Outlook ist das so. Rebootet habe ich den Client. Virenscanner läuft auch nicht. Die normale Ansicht der Kalender geht. Leider finde ich keine Lösung dafür. Viele Grüße Dukel
  22. Dukel

    BCD not found

    Den Server sauber installieren und nur die Daten migrieren / Zurückspielen.
  23. Evtl. wäre Exchange zu evaluieren. http://www.prw-consulting.de/pdf/publikationen/WhitePaper001_201005.pdf
  24. Du kannst neben den Unterseiten auch andere Links in die häufig verwendeten Links hinzufügen. Wenn du dieses vererbst wird diese Liste auf allen Seiten und Unterseiten angezeigt.
  25. Wo ist jetzt dein Problem? Wie hast du denn angefangen? Kannst du XML?
×
×
  • Neu erstellen...