
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Festplatte vergrößert, aber nicht größer im Explorer
Dukel antwortete auf ein Thema von aeigb in: Virtualisierung
Upgrade auf Windows Server 2012 R2 und Migration zu VM Generation 2 ;) -
Festplatte vergrößert, aber nicht größer im Explorer
Dukel antwortete auf ein Thema von aeigb in: Virtualisierung
IDE Disks unterstützen in Hyper-V max 127GB. Wieso brauchst du mehr Speicher? Geht es nicht mit einer weiteren (SCSI) Disk? -
Festplatte vergrößert, aber nicht größer im Explorer
Dukel antwortete auf ein Thema von aeigb in: Virtualisierung
Ist es eine IDE Virtuelle Disk? hast du die Partition auch schon vergrößert? -
Nutzt du die MSI oder die EXE als Installationsdatei? Kannst du im SCE Setup Parameter angeben?
-
Diverse Sharepoint Server 2010 Fragen
Dukel antwortete auf ein Thema von zoom in: Windows Server Forum
Ich würde TS auf gar keinen Sharepoint Server installieren. -
Diverse Sharepoint Server 2010 Fragen
Dukel antwortete auf ein Thema von zoom in: Windows Server Forum
Wieso machst du so was? Ich würde TS auf einen eigenen Server installieren. -
Diverse Sharepoint Server 2010 Fragen
Dukel antwortete auf ein Thema von zoom in: Windows Server Forum
1. Du brauchst für jeden Windows Server eine Windows Server Lizenz, dazu für jeden SQL Server eine SQL Server eine SQL Server Lizenz und für jeden Sharepoint Server eine Sharepoint Server Lizenz. Für den Zugriff auf die Dienste brauchst du für jedes Zugreifenden Client Device oder jeden Zugreifenden Benutzer eine Windows Server CAL und eine SQL Server CAL (da die User auch auf den SQL Server indirekt zugreifen) und eine Sharepoint CAL. Wenn ein Server Terminalserver ist (ist jetzt unabhängig von Sharepoint) brauchst du auch noch für alle Zugreifen User oder Devices RDS CALs. Für genauere Infos erstellst du einen neuen Thread im Lizenzforum. 2. Hast du die CA mit dem Port 80 konfiguriert? Hast du die Site Collection mit dem Managed Path "/" erstellt oder einem anderen Pfad (/sites/...)? An der Lizenzierung liegt es sicher nicht. 3. Für ausgehende Mails reicht ein SMTP Server. Für eingehende Mails muss das Mailrouting konfiguriert werden und am besten eine eigene Maildomäne genutzt werden. 4. Es schadet nicht das aktuelle SP zu installieren. Wieso habt ihr das nicht gleich gemacht? 5. Was meinst du mit Userdienstekonto? Du musst als Verwaltete Dienstkonten alle Konten eintragen, die du z.B. als Serviceuser für Web oder Service Applikationen genutzt werden sollen. -
Hyper V - statischer Arbeitsspeicher
Dukel antwortete auf ein Thema von Sythus in: Windows Server Forum
Laufen neben dem RDS noch andere VM's auf dem Hyper-V Host? -
Sharepoint Foundation 2010 & Office Integration
Dukel antwortete auf ein Thema von Natascha in: Windows Server Forum
Einfach in einer Bibliothek ein Office Dokument anklicken, beim Speichern wird dann diese Bibliothek standardmäßig genommen. Ich wüsste nicht, dass es einen SharePoint Button in Word gab. Evtl. kannst du per GPO Default Pfade anpassen, dass diese auf den SharePoint zeigen. -
Sharepoint Foundation 2010 & Office Integration
Dukel antwortete auf ein Thema von Natascha in: Windows Server Forum
Einfach die SharePoint Adresse http://... als Speicherort angeben. -
Verteiler via EMS erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von karlldall in: Windows Forum — Scripting
Der Thread is doppelt und wurde im anderen Thread schon (vermutlich) gelöst. -
Ach ja. Jetzt sehe ich das erst. Du hast am Anfang Variablen vertauscht. Es muss $ADDUsers = get-content [...] heissen.
-
Wie sieht die csv Datei aus? Kannst du mal 1-2 Bsp Zeilen posten?
-
Wie immer: Welche Fehlermeldung kommt denn?
-
Weil das End2End Verschlüsselung und keine End2Firma Verschlüsselung ist.
-
Domänenmigration von 2003 auf 2012
Dukel antwortete auf ein Thema von j0hn in: Active Directory Forum
Was meinst du mit Active-Directory-DC? -
Jeweils Dateien in Ordnern zählen, bei Überschreitung einer bestimmten Anzahl Ereignis auslösen
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
foreach($item in (get-childitem c:\)){ $item | fl * break } Alles was du da siehst sind Eigenschaften, die du nutzen und rausschreiben kannst. -
Jeweils Dateien in Ordnern zählen, bei Überschreitung einer bestimmten Anzahl Ereignis auslösen
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
$ordner ist ja auch dein Array. Dein aktuelles Objekt in der Schleife ist $profilordner. Achtung! $profileordner ist ein Objekt, du brauchst eine Eigenschaft (Name oder FullName) davon. Das (Get-ChildItem $profilordner.FullName -Recurse) in Zeile 4 kannst du sparen. Du willst ja nicht alles ausgeben sondern nur die Anzahl wissen. Ich hätte das etwas vereinfacht ($xyz darfst du selbst noch herausfinden): -
Jeweils Dateien in Ordnern zählen, bei Überschreitung einer bestimmten Anzahl Ereignis auslösen
Dukel antwortete auf ein Thema von Christoph_A4 in: Windows Forum — Scripting
Und wo ist jetzt dein Problem? Schleife über alle Ordner und für jeden Ordner die Dateien zählen und bei überschreiten den Ordnernamen raus schreiben. -
läuft ms sql 2008 auf Server 2012 Std 64bit
Dukel antwortete auf ein Thema von plastikjoe in: MS SQL Server Forum
In den Requirements des SQL Servers: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ms143506%28v=sql.100%29.aspx Es kommt auf die SQL Edition an, bei Standard 64bit ist z.B. folgendes supportet: Windows Server 2012 64-bit Datacenter Windows Server 2012 64-bit Standard Windows Server 2012 64-bit Essentials Windows Server 2012 64-bit Foundation -
Powershell-Skript Exchange 2010 Queue
Dukel antwortete auf ein Thema von sakoti in: MS Exchange Forum
.oO(Wenn die Queue voll ist weil es Probleme mit dem Exchange Server ist, wird eine Mail, die dann über diesen Exchange Server verschickt werden soll, nicht unbedingt hilfreich sein) Habt ihr ein Monitoringsystem? -
eine .exe remote starten aber lokal anzeigen
Dukel antwortete auf ein Thema von d0zer in: Windows Forum — Scripting
Sowas geht mit Remote Desktop Services. -
Denke über die Nutzung eines Monitoring Systems nach. Oder betreibst du nur eine Anwendung?
-
Der Status ob eine VM läuft (von außen) muss nicht mit dem Status der VM selbst (abgestürzt, hängt) übereinstimmen. Sinnvoll wäre der Status der VM und der Status des OS / der Dienste zu überwachen. Habt ihr ein Monitoring System?
-
WMI - Firewall Anforderungen
Dukel antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Server Forum
Es gibt vorgefertigte Regeln, die man nur aktivieren muss (geht auch per GPO).