
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
SharePoint Foundation.
-
Wir nutzen z.B. pro Projekt eine Seite mit Bibliotheken. D.h. alle Kunden / Lieferanten / ... die an diesem Projekt mitarbeiten bekommen Rechte auf diese Spezielle(n) Bibliotheken zuzugreifen. Bisher gab es noch nicht den Bedarf, dass bestimmte Daten nur von wenigen Leuten sichtbar sein sollten. Außerdem kann man Rechte auch auf einzelne Dateien einschränken.
-
Die externen und intern User haben Zugriff auf die selbe Dokumenten Bibliothek. Jeder kann Dateien hochladen und herunterladen. Man kann auch den Link teilen oder man sieht in der Bibliothek, dass es was neues gibt.
-
Wir haben intern einen Sharepoint und veröffentlichen bestimmte Pfade (zu veröffentlichenden Bibliotheken) im Remote Portal. Es werden halt für externe User AD Accounts benötigt.
-
Unrealistische Anzeige in den Verzeichnisproperties - Size on disk
Dukel antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Nochmal: Die Deduplizierten Dateien sind im "System Volume Information" Ordner und nicht mehr im eigentlichen Ordner und daher ist das kein Fehler. Die Größen sind alle nicht deduplizierten Dateien. -
Wir nutzen z.B. Sharepoint als Datenaustausch mit externen Personen.
-
Hyper-V VMs nicht angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Scripting
Was bekommst du, wenn du -computername weg lässt? Was bekommst du, wenn du "-computername localhost" angibst? -
Hyper-V VMs nicht angezeigt
Dukel antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Scripting
Mit get-vm bekommst du deine VM's und nicht den Host. -
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/winre-nachtraeglich-installieren Du vergrößerst nicht die Systempartition sondern erstellst eine neue Partition (hinter C:) und verkleinerst vorher das C: Laufwerk.
-
MSE (Microsoft Security Essentials) unter SBS 2008 - hat das schon wer zum Laufen bekommen?
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Forum — Security
MSE ist nicht für ein Server OS freigegeben: -
Abwesenheitsnachricht - Empfangene Mail soll endgültig gelöscht werden
Dukel antwortete auf ein Thema von Revan in: MS Exchange Forum
Und der Sender, der die Abwesenheitsnotiz nicht genau durchliest denkt sich, dass die Mail angekommen und nicht gelöscht wird. -
Unrealistische Anzeige in den Verzeichnisproperties - Size on disk
Dukel antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Meines Wissens wird bei Dedup unter NTFS die Blöcke im "System Volume Information" Ordner gespeichert. Überprüfe diesen mal. Es werden dann nur die nicht deduplizierten Blöcke gezählt und daher alles Korrekt. -
Es gibt diverse Softwareverteilungs und Patchmanagement Produkte, die du dir anschauen kannst. Ich kenne Matrix42 und wir selbst haben Shavlik (k.a. wem das aktuell gehört und wie das Produkt jetzt heisst) im Einsatz.
-
Kaufempfehlung kleiner L3 Switch
Dukel antwortete auf ein Thema von unknownuser in: Windows Forum — LAN & WAN
Was verstehst du unter Netzwerk Bridge und warum soll es ein L3 Switch und kein L2 Switch sein? -
Kerberos-Key-Distribution-Center + ID11 + doppelte SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Du musst die SPN's den Konten zuweisen, mit dem der SQL Server Dienst läuft. Wenn es als Local System läuft musst du den SPN dem Server zuweisen, wenn es als User (egal ob Administrator oder ein anderer User ist) läuft musst du den SPN diesem User zuweisen. Denk daran den Dienst User nicht unter services.msc zu ändern sondern im SQL Server Management. Bei SPN's solltest du diese mit (so weit ich das aktuell auswendig weiß) -S statt -A anlegen. Dabei werden doppelte SPN's gleich überprüft. -
Kerberos-Key-Distribution-Center + ID11 + doppelte SPN
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
setspn -x sagt dir die doppelten SPN's, aber du hast recht. die beiden SPN's sind dem Server und dem User zugeordent. Btw. ich würden den SQL Server nicht mit dem "Administrator" laufen lassen sondern mit einem User mit möglichst wenig Rechten (kein Lokaler Admin). -
DC Migration 2008R2 auf neue Hardware
Dukel antwortete auf ein Thema von playaz in: Active Directory Forum
Beim kurzen überfliegen fehlt mir das demoten des alten DC's und wieso soll der neue DC den Hostnamen und IP des alten bekommen? -
Dateiinhalt durch anderen ersetzen
Dukel antwortete auf ein Thema von siaro in: Windows Forum — Scripting
Ob es geklappt hast siehst du, wenn du die XML Datei aufmachst und die Änderung drin ist. -
Hyper-V / Ressourcenzuteilung / CPU vs. vCPU
Dukel antwortete auf ein Thema von Blase in: Virtualisierung
Du musst das Verhältnis ja nicht erreichen, dass ist eher ein Maximalwert, bei dem man sich überlegen sollte die Anzahl der CPU's zu Erhöhen oder mehr Hosts hinzustellen. Es ist ja auch kein Problem 8 VM's mit einer vCPU laufen zu lassen. -
Virtualisierung: Physischen DC mit MOSS
Dukel antwortete auf ein Thema von wiZzeNd in: Active Directory Forum
Migriere DC auf eine eigene Maschine und migriere MOSS auf eine andere Maschine. Du willst kein P2V mit dieser Maschine machen. Meine Vorgehensweise wäre grob: - VM erstellen (DC) - DC Promo in der VM und als weiterer DC aufnahmen - VM erstellen (MOSS) - MOSS installieren (ggf. auf aktuelle Version upgraden) - Datenbank des vorhandenen MOSS sichern / kopieren und in neuen MOSS einhängen und migrieren (dns Einträge umhängen). - Alten DC demoten und Server deinstallieren. -
Auch von mir frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
MsSQL 2008 R2 Express, Login failed for User ServerName\Otto
Dukel antwortete auf ein Thema von Rros in: MS SQL Server Forum
Wo ist das Problem den neuen Connection String zu nutzen? -
Über die Feiertage alle Server abschalten - sinnvoll?
Dukel antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows Server Forum
Diverse Server (z.B. HP) zeigen den Stromverbrauch selbst an (iLo). Evtl. kann man den Verbrauch auch in der vorgeschalteten USV auslesen. -
SQL Server 2012 Datenbank wiederherstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von McKloony in: MS SQL Server Forum
Wieso erstellst du erst eine DB um diese dann durch einen Restore Vorgang wieder herzustellen? Lösch die vorhandene TestDB und mach danach deinen Restore. Dann sollte der Restore ohne move funktionieren: RESTORE DATABASE [TestDB] FROM DISK = N'D:\TestDB.bak' -
SQL Server 2012 Datenbank wiederherstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von McKloony in: MS SQL Server Forum
Du willst eine vorhandene DB mit einer anderen Sicherung zurück spielen. Wenn du keine DB hast und dein Backup in eine neue DB einspielst wird es funktionieren. Da muss man nichts ermitteln und anpassen. Lösch deine testDB, restore das Backup als TestDB und das wird gehen.