
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.547 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Ohne Verschlüsslung wird das zwar konfigurierbar sein, aber die Admins werden sich entsprechende Rechte immer beschaffen können. Das Backup läuft oftmals mit System / Backup Rechten und funktioniert. Das Backup mit "Administrator" laufen zu lassen ist keine gute Idee.
-
Günstigen Fileserver gesucht (Hardware)
Dukel antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Lt. TO gibt es Gigabit ins RZ, welches genutzt wird. Außerdem ist dies die Kopie des Backups und nicht das Backup selbst. Wenn die Anforderungen an die Kopie dies zulassen spricht aus meiner Sicht nichts gegen iSCSI. -
Designer: Den Designer brauchst du nur für spezielle Aufgaben wie Workflows, BCS oder Anpassungen von SharePoint Seiten. Für normale Seiten erstellen brauchst du den nicht. Filter: Wo filterst du was? Backup: DU gar nicht, das macht Microsoft.
-
Günstigen Fileserver gesucht (Hardware)
Dukel antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Hatte ich das nicht von Anfang an vorgeschlagen? Ein NAS? Ich würde aber nicht einfach die Backupdaten rüberkopieren sondern Veeam das machen lassen. -
550 5.7.1 Unable to relay (in reply to RCPT TO command)
Dukel antwortete auf ein Thema von Starscream in: MS Exchange Forum
Deutsche Installation? Diese kennt keinen Anonymous Logon. -
Linux Hardware Maschine nach Hyper-V migrieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Ganzjahresgriller in: Virtualisierung
Neu installieren und die Dienste / Daten migrieren. Wie unter Windows auch. https://www.faq-o-matic.net/2015/08/12/warum-eine-p2v-migration-nicht-immer-eine-gute-idee-ist/ -
Günstigen Fileserver gesucht (Hardware)
Dukel antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
Wie wäre es mit einem NAS, wenn das von dem Backup unterstützt wird? -
Veeam Client Backup kann in das normale Veeam Backup und Recovery eingebunden werden. Das muss dafür lizenziert werden.
-
Wo steht das, dass dies nicht supportet ist?
-
Alternativ das Exchange Addon in die normale Shell laden.
-
Netzwerkproblem (Dateiübertragung)
Dukel antwortete auf ein Thema von HRA in: Windows Forum — LAN & WAN
Woher weißt du das Daten verloren gehen? Kannst du nach Fehlercountern auf den Switchen schauen? -
Active Directory Health-Check
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Ich weiß wozu man Reports (eines Monitoring Systems) braucht. Ich bin aber davon ausgegangen das der TO ein Admin ist und kein Manager. Ein Admin braucht idr keine solchen Reports. -
Active Directory Health-Check
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Wenn es Probleme mit irgendwelchen Systemen gibt sollte das Monitoring dies erfassen und den Admin Benachrichtigen (entweder er schaut aktiv auf selbiges oder bekommt eine eMail / SMS). Wozu brauche ich dann einen Report? -
Du kannst doch von VHDX booten. https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh825691.aspx Aber für einen Restore brauchst du davon nicht booten. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc755163.aspx http://www.wbadmin.info/articles/howto-bare-metal-restores-windows-server-2008-backup.html
-
vCenter auf 2012 - welche CALs?
Dukel antwortete auf ein Thema von kofferjunge in: Microsoft Lizenzen
Wenn angedacht ist in nächster Zeit andere Systeme mit neueren OS zu aktualisieren oder neu zu installieren dann würde ich aktuelle Cals kaufen und wenn das nicht der Fall ist, downgrade das VCenter auf 2008R2. -
Powershell: Letzten zeichen abschneiden
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Substing hast du schon gefunden. IndexOf oder Split nach dem Minus Zeichen wäre eine alternative. -
Active Directory Health-Check
Dukel antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Vielleicht habt Ihr ja Fehler und die Sripte funktionieren. Wenn du schon Scripte gefunden hast, kannst du diese ja fixen. -
Windows Server 2012R2 - Serverrollen auf neues OS übertragen
Dukel antwortete auf ein Thema von andre133 in: Windows Server Forum
Du willst nur die Platten austauschen und den Server weiterlaufen lassen? Sichern musst du die Dinge nicht, sondern du fügst einen neuen DC hinzu und die meisten Daten werden übernommen (AD, DNS,...). Je nachdem was auf dem IIS läuft musst du die Daten sichern und wiederherstellen. Gibt es noch andere Daten? File Shares? Drucker? Was läuft denn genau auf beiden VMs? Da du dies mit der selben Hardware machen willst musst du evtl. einen zwischen schritt einlegen. Eine VM z.B. auf einem Arbeitsplatzrechner anlegen. Diese als DC laufen lassen, den alten DC demoten, Platten austauschen, neuen VM als DC auf den neuen Platten installieren, zwischen-DC demoten. -
Umstieg von WSUS 3 auf 4 unter neuem Server OS
Dukel antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Du kannst den alten Wsus Server ruhig entfernen, ich würde aber nicht die IP Adresse und den Namen übernehmen, sondern den neuen Namen einfach per GPO verteilen. -
Hochverfügbares E-Mail System auf Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von goidix in: MS Exchange Forum
Das Sizing ist ja nicht das Thema, aber ob die Hardware drei oder fünf oder sieben Jahre Support hat sollte hier egal sein. -
Hochverfügbares E-Mail System auf Exchange 2013
Dukel antwortete auf ein Thema von goidix in: MS Exchange Forum
Wieso fangen eigentlich alle von Hardware an, wenn die Server evtl. virtualisiert betrieben werden. Da sollte die Hardware kein Thema des Projekts sein, sondern nur das Sizing. -
Domänen Admins eingeschränkter Zugriff auf DC
Dukel antwortete auf ein Thema von Markus1975 in: Windows Server Forum
Evtl. wurden die "Eingeschränkten Gruppen" verwendet und diese löschen bei falscher Bedienung Benutzer aus den Gruppen. Hat der neu berechtigte User Adminrechte auf den DCs? -
Sharepoint 2010 Foundation - Benutzername automatisch eintragen
Dukel antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Wozu? Dafür gibt es die Spalte "erstellt von" bzw. "geändert von". -
IMAP-Empfang und SMTP-Versand mit Exchange 2013 Konto
Dukel antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: MS Exchange Forum
Bei eMail Clients mit Imap ist es auch der Client, der die Mails in einen gesendet Order verschiebt. Smtp verschickt nur Mails. -
PS Script ausführen ohne Signieren
Dukel antwortete auf ein Thema von g2sm in: Windows Forum — Scripting
Als zwischending gibt es remotesigned. D.h. lokale Scripte werden ausgeführt, remote Scripte müssen signiert sein. Wobei dies auch ein Risiko ist. Hier muss man auch sicher sein, dass nur die Scripte ausgeführt werden, wo man weiss was diese tun.