Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Nach was hast du denn gesucht? https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg491215.aspx Das ist aber sehr kompliziert. Wieso müssen es Client Zertifikate sein?
  2. Wegen einer Mail würde ich nicht unbedingt eine Liste erstellen. Einfach ein Script, welches das AD Nach allen NB Benutzern schaut und denen eine eMail schickt.
  3. Dukel

    Filmzitate raten

    Mir sagt das Zitat gar nichts.
  4. Dukel

    Filmzitate raten

    Genau.
  5. Dukel

    Filmzitate raten

    Nein.
  6. Dukel

    Filmzitate raten

  7. Dukel

    Filmzitate raten

    Einfach. From Dust Till Dawn.
  8. Dukel

    Filmzitate raten

    Irgendwoher kenne ich das, bin mir aber nicht sicher. Klingt nach einem Film mit Jason Statham.
  9. Für Benchmarks gibt es http://www.hammerdb.com/
  10. Welche Ausgabe kommt denn bei $abfrage1 ? Evtl. bekommst du ein Array und musst das Aufteilen für jedes Element machen.
  11. Dukel

    Filmzitate raten

    Ich hätte Lust. Leider kenne ich das Zitat nicht. Klingt nach einer Komödie. Da schaue ich nicht so viele.
  12. Eine Anforderung bei uns ist, die alle Tools können sollten wie der Pleasant Passwort Server oder Thycotic, das Passwörter automatisch von der Software an den unterschiedlichsten Systemen gesetzt werden können. Dabei geht es nicht nur um Windows Kennwörter sondern auch Linux, HW Server (HP iLO, Bios), Appliances (Netapp Storages, Brocade FC Switches, Firewalls,...) und Applikationen / Datenbanke (Oracle, Webphere, Jboss,...).
  13. Und eben das geht mit Keepass sehr langsam, fehleranfällig und manuell, mit anderen Tool automatisch und sofort.
  14. Wozu ein V2V? Ich würde einen weiteren Exchange Server aufsetzen und die Datenbanken migrieren. Ggf. gleich mit einem Upgrade auf Exchange 2016 verbinden, wenn es die Lizenz zulässt (SA). https://www.faq-o-matic.net/2015/08/12/warum-eine-p2v-migration-nicht-immer-eine-gute-idee-ist/
  15. Ich vermute folgende Vorgehen: - Admin Team nutzt gemeinsam KeePass Dateien und speichert wichtige (Administrator, root,...) Passwörter - Kollege verlässt das Unternehmen, kopiert sich die KeePass Datei aber vorher - Ehemaliger Kollege hat Zugriff auf wichtige Passwörter EDIT: Wir haben selbst noch keine Lösung im Einsatz sondern haben uns mehrere Produkte angeschaut. Es gibt z.B. http://www.cyberark.com/ https://www.manageengine.com/products/passwordmanagerpro/ http://www.passwordsafe.de/support/features/einleitung.html ...
  16. Deshalb ist KeePass keine Optimale Lösung. Andere Systeme sind Datenbank / Serverbasiert und nicht Filebasiert und haben z.B. die Möglichkeit Automatisch alle Passwörter zu ändern, wenn ein Kollege Ausscheidet, auf die jemand zugriff hat. Mit KeePass geht dies nicht Automatisch. Du kannst alle Passwörter ändern, die in einer KeePass gespeichert sind und die neuen Passwörter in der KeePass speichern, macht aber keinen Spaß und ist nachträglich (d.H. es können schon Zugriffe mit einem entsprechenden Passwort passiert sein).
  17. Dukel

    HA-Datenspeicher

    Alternativen ist evtl. Storage Virtualisierung wie VSan oder Windows Server 2016 (Storage Spaces Direct), bei denen es kein SAN gibt sondern replizierte Lokale Storages. Dort tritt dieses Problem gar nicht auf.
  18. Stören die Doppelten Berechtigungen?
  19. Dukel

    HA-Datenspeicher

    Was hast du denn für eine Storage, welche eine so lange Umschaltzeit hat? Es gibt unterbrechungsfreie Storages, die Sofort umschalten. Bei SMB (seit v3.0) ist das auch im Protokoll enthalten.
  20. Das macht der TO ja noch nicht. Sonst müsste er diesen Thread nicht öffnen.
  21. Chmod geht nicht, aber Benutzerrechte kannst du doch auch so ändern. Meinst du mit Linux Server als PDC Samba (4)? Wieso nutzt du keinen Linux Server mit Apache wenn dir chmod fehlt? Was willst du denn auf diesem Webserver laufen lassen?
  22. Das Feature nennt sich Dynamic Access Control. https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831717.aspx
  23. So einen Filter habe ich noch nie genutzt. Aber was immer schwierig ist sind * in einem Suchbegriff. M* sollte kein Problem sein, M*ier oder *ier macht Probleme.
  24. Ich vermute es liegt am Prozessor: Da steht nichts von Xeon Support.
×
×
  • Neu erstellen...