-
Gesamte Inhalte
1.979 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ChristianHemker
-
Blogcast zum Thema Remoteauthentifizierung mit SecurID
ChristianHemker hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hallo, ich habe gerade meinen nächsten Blogcast zum Thema Remoteauthentifizierung mit SecurID online gestellt: http://hemker.blog.de Viel Spaß! -
Terminal Schulungsnetz
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Bubbleman in: Windows Server Forum
Ich würde da eher Virtual Server 2005 R2 nehmen, der wird wenigstens unterstützt und es gibt Support dafür. Kostenlos ist er auch. -
CRC Error in allen IP Paketen
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von netsniffer in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn es kein Problem gibt nicht zwanghaft nach einem suchen, es funktioniert doch alles auf dem Server! ;) -
Welche Dienste auf gleichem Server?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von coding in: Windows Server Forum
Exchange auf einem DC läuft schon, sogar problemlos. Man muss sich dabei nur Gedanken um Verfügbarkeit und Sicherheit machen, schließlich fehlen einem alle Dienste wenn nur eine Machine mal ausfällt. Verteilt man diese ist es nicht so tragisch. Außerdem können manche Sachen schon in Fummelei ausarten, gerade bei Exchange wird immer von einer Frontend / Backend Konfiguration ausgegangen. Wenn man diese nicht hat muss man evtl. was anpassen, z. B. bei Activesync. Eine Schilderung des Szenarios wäre hier hilfreich, wie schon vom Vorredner gesagt. -
Terminal Schulungsnetz
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Bubbleman in: Windows Server Forum
Ist es denn wirklich so schlimm wenn die Benutzer sehen das sie auf einem PC arbeiten? Das mit dem Trennen der Sitzung bekommt man über Erziehungsmaßnahmen weg, einfach getrennte Sitzungen nach 1 Minute beenden. -
Verständnisfrage: Microsoft Connector für POP3-Postfächer
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Sailer in: Windows Server Forum
Richtig. Was verstehst du jetzt genau unter "Abrufen von mydomain.de mit Exchange"? Richtig. Nachteil bei dieser Konfiguration ist meines Erachtens, dass die Fehleranfälligkeit zu hoch ist und es ein paar Minuten dauert bis die E-Mail ankommt (Beim nächsten Pull Intervall), was vor allem bei E-Mail Push ärgerlich ist. Ich leite daher die Mails vom 1und1 Postfach direkt an meinen Exchange SMTP weiter, da ist das quasi ohne Verzögerung. Man braucht halt eine feste IP Adresse. -
pid:268 Fehlermeldung!
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Jigsaw in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde sagen das liegt am Fluxkompensator. Wie, du hast keinen Fluxkompensator installiert? ;) Erzähle uns doch mal was das für ein System ist, seit wann der Fehler genau auftritt, ob etwas geändert wurde usw. -
Vertändnisproblem Bridgeheadserver KCC
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von giffy in: Windows Server Forum
Na, wenn die Domänencontroller der beiden Standorte in einer Domäne sind wird alles übertragen was in AD geändert wird. Es müssen ja alle alles haben. -
W2k mixed-mode vs. native-mode
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von ShadowByte in: Windows Server Forum
Die Einwahlberechtigung für Benutzer kann nicht mehr nur akzeptiert oder verweigert werden, sondern auch von RAS Richtlinien kontrolliert werden. Hier stehen auch noch einige Funktionen zu Gesamtstrukturfunktionsebenen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;322692#1 -
FTP Zugang auf Verzeichnis beschränken
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von HaukyPauky in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst den Zugriff auf die Dateien durch NTFS Berechtigungen absichern. -
Migration von W2k auf W2k3
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von SGK in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde bei der Gelegenheit auch gleich W2k3 installieren, W2k ist dann doch allmählich zu alt und wird ja auch nicht mehr im Mainstream supported: http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=7274 -
Um was für eine Toolbat handelt es sich denn? Hast du dir vielleicht so ein Ding im Internet oder bei einer Softwareinstallation eingefangen?
-
Hallo, unter Start - Programme - Verwaltung müsstest du doch Verteiltes Dateisystem finden. Dieses dann entsprechend der Anleitung in der Windows Hilfe konfigurieren ;) Sollten noch speziellere Fragen oder Probleme bestehen melde dich einfach noch einmal.
-
Anzeigen von offenen Verbindungen
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von vodkaprinz in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst Befehle entweder in einer Kommandozeile (Start - Ausführen - CMD) eingeben, oder eben in einer .CMD oder .BAT. Das heißt, in deinem Fall erstellst du einfach eine .CMD oder .BAT Datei in der nur "net files" ohne " drin steht. Du kannst einfach eine Textdatei erstellen und die Erweiterung .TXT dann in .BAT oder .CMD umbenennen. Wichtig dabei ist, dass die Dateinamenerweiterungen eingeblendet werden, sonst wird das .TXT der Textdatei ausgeblendet und die Datei heißt dann hinterher Dateiname.BAT.TXT. -
Reale Besipiele für verbindungsspezifische Suffixe
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von dark-knight in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Verbindungsspezifisches DNS Suffix: Stell dir mal vor dein Rechner hängt mit 2 Netzwerkkarten in 2 anderen DNS Bereichen (inklusive Subnetz), die DNS Server der DNS Bereiche haben allerdings nichts miteinander zu tun (keine Weiterleitung oder ähnliches). Dann musst du ja Verbindungsspezifische DNS Suffixe einsetzen, sonst bekommst du ja immer nur dein primäres DNS Suffix angehängt und nie den zweiten Namensraum. -
Kann via OWA keine Anlagen hinzufügen
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von zahu in: MS Exchange Forum
Bei mir geht alles über 443, also HTTPS. Kein weiterer Port wird durchgelassen (25 für SMTP). Allerdings habe ich in meiner Konfiguration auch keinen Frontend Exchange Server. Sollte aber trotzdem keine weiteren Ports benötigen. Du machst OWA über HTTP? Ich würde dir dringend empfehlen SSL einzusetzen. -
Virtual Server Einsatzgebiete
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Virtualisierung
Habe mich wohl ein wenig zu knapp ausgedrückt: Ich meinte eher das es mit einer phyisch vorhanden Maschine und 2 (oder mehr) Gastbetriebssystemen nicht möglich sein wird, einen Exchange Cluster aufzubauen, der 99,9% Verfügbarkeit bietet. Wäre so ein Cluster denn produktiv unterstützt? -
Virtual Server Einsatzgebiete
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Virtualisierung
Habe ich schon oft gemacht, allerdings nur für Kurse. Clustering (kein NLB, sondern Dienstcluster) wird auch nicht von Microsoft für Produktivumgebungen unterstützt. Wäre ja auch wenig sinnvoll. da mit virtuellen Maschinen kaum eine 99,9% Ausfallsicherheit generiert werden kann. Zumindest könnte man da keine Hardware sparen. Es funktioniert aber wunderbar. -
Nicht offiziellen Patch in WSUS importieren? Möglich?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Server Forum
Wir der Patch als MSI Datei auseliefert? Dann würde ich ihn per Gruppenrichtlinie verteilen. -
Windows 2003 Server startet seit dem 27.04.06 regelmäsig gegen 1:00 Nachts neu
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von superzac in: Windows Server Forum
Eine gute Quelle für die Erklärung von Ereignissen: http://www.eventid.net -
Windows Mobile Tool gesucht
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Rasensucher in: Windows Forum — Allgemein
Pocketinformant nutze ich auch, wegen des Kalenders. Ein Tipp noch zu PocketPlus: Unbedingt das Icon für die Anzeige des freien Speicherplatzes der SD Karte rausnehmen, sonst wird das Gerät sehr sehr langsam! -
Absturz, habe keine Ahnung ?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Skippy in: Windows Forum — Allgemein
Oder weiter probieren und dann Learning by Doing. Dann muss man aber damit leben können das etwas mal nicht läuft. -
DFS und Macintosh
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von deejay2008 in: Windows Forum — LAN & WAN
Man Robocopy Scripte (Batchdateien) ja auch zeitbasiert und in beide Richtungen abwechselnd ablaufen lassen. Es funktioniert sehr sehr zuverlässig, ich habe schon ganze Backupserver damit eingerichtet. Es ist halt nur nicht Exhtzeit, da hast du Recht. -
Exchange2003 Mails verschwinden einfach... *grübel
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von IceTiger in: MS Exchange Forum
Heißt ja nicht das es nicht gemacht wurde. -
Programm über Netzwerk steuern ohne Passwort
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mazza84 in: Windows Server Forum
Sind die Schüler mit ihren Benutzeraccounts auch auf dem Lehrer PC eingerichtet? Sind sie dort vielleicht sogar Administratoren? Dann würde nämlich schon ein kleiner shutdown Befehl eines Schülers reichen um den PC herunter zu fahren. Was für ein Betriebssystem läuft auf den PCs? Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen ;)