-
Gesamte Inhalte
1.979 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ChristianHemker
-
Exchange OWA und formularbasierende Authentifizierung
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von hwimmer in: MS Exchange Forum
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, das Passwort sollte schon verschlüsselt übertragen werden, deswegen SSL. Warum soll es überhaupt über HTTP gehen können? -
Temp-Profile auf Terminalserver 2003
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Weisskreuz in: Windows Forum — Allgemein
Entweder am Client in den Ordneroption oder aber in der Freigabe generell Offline Dateien deaktivieren. -
Damit Sachen nicht aus Unwissen passieren können macht man ja gerade diese Richtlinien.
-
Dir kann geholfen werden: http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/nlb.htm http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/c7da3162-2055-438d-87c1-c1086c694c9f1033.mspx?mfr=true Nur die erstbesten Links die mir Google zum Suchbegriff "Network Load Balancing" ausgeworfen hat.
-
w2k Server - Raid5 defekt nach Gewitter
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von jock1307 in: Windows Server Forum
Mal den Adaptec Support bemühen, wenn die Daten wichtig sind. Die kennen sich da bestimmt am besten aus und haben entsprechende Erfahrung mit solchen Fällen. Edit: Da war mein Tipp nicht schnell genug: Vielleicht testweise mit anderen Festplatten versuchen ein neues RAID aufzubauen, um zu testen ob der Controller noch geht. -
Ist völlig normal. Bei meinem Notebook ist die Auslagerungsdatei auch schnell auf 2 GB angewachsen (nach dem Start der sechsten virtuellen Maschine), obwohl noch echter Arbeitsspeicher frei ist.
-
Netzwerkumgebung ausblenden?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Speziman in: Windows Forum — LAN & WAN
Man kann das in einer Gruppenrichtlinie unter Benutzerkonfiguration ein- und ausblenden lassen. Die gewählte Einstellung gilt dann für alle Benutzerkonten in Recihweite. Wenn man also für bestimmte Benutzer andere Einstellungen haben will, muss man die aus der Reichweite raus nehmen, z. B. indem man sie in eine andere OU packt. Ich persönlich blende die Netzwerkumgebung aus, normale Benutzer benötigen nur Zugriff auf ihre Netzlaufwerke und sollen nicht browsen, zumal die Anzeige dort alles andere als aktuell ist, da sie auf Netbios basiert. Muss man dann doch noch auf eine zusätzliche Fraigabe zugreifen mache ich das über Start - Ausführen - \\Servername.domain.de\Freoigabe. Dafür braucht man keine Netzwerkumgebung... -
logon scripte funktionieren nur wahllos
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von pyth in: Windows Server Forum
Eventuell ein Problem in der Namensauflösung zu dem Server bei den nicht funktionierenden Clients? Ist das Problem wirklich benutzerbezogen, egal an welchem Client sie sich anmelden? -
Terminalsitzung über CMD einrichten
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Phaeton in: Windows Server Forum
Hat er doch schon, die haben ihm ja nur zur Neuinitialisierung geraten. -
Ich könnte mir, je nach Betrieb, schon ein paar mehr vorstellen, z. B. Entzug von irgendwelchen Vergünstigungen.
-
Kerberos Anmeldung schlägt fehl -> grp nesting
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Grobiii in: Windows Server Forum
Denke ich auch. Der KB Artikel bezieht sich ja nur auf 2000. Das Problem sollte also woanders liegen. Habe aber leider auch keine Idee woran das liegen könnte. Irgendwelche Gruppenrichtlinien die nur auf diese Benutzerkonten wirken vielleicht? -
Würde auch sagen dass du zwar die "Vergehen" in Stufen einteilen solltest, diesen aber keine Sanktionen zuordnen solltest. Das sollte nicht deine Sache sein. Für Sanktionen im allgemeinen gilt: Nicht zu hart und übertrieben, dann sieht man sie eher als lächerlich an und hält sich nicht an die Regeln.
-
Heftige 70-294 bestanden
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wobei das meines Erachtens wesentlich besser geworden ist. Mit diversen einfach nur schlechten Dumps kann man die wirklichen Prüfungen sowieso nicht vergleichen. Englisch ist sicherlich am saubersten, aber keine Panik nur weil man eine Prüfung auf deutsch machen muss! -
Sinnvolle Reihenfolge und Auswahl der Prüfungen
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von KingOli in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Messaging. +S ist demnach Security: http://www.microsoft.com/germany/learning/mcsa/default.mspx -
70-291-Prüfung
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Howard in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich hatte in meiner Exchange Prüfung noch eine Frage zu TCP/IP und Subnetting, das sollte man also drauf sein. DNS ist auch für die Praxis elementar wichtig, sehr sehr viele Probleme sind auf fehlerhaftes DNS zurückzuführen. Daher schauen ob das Kapitel über DNS in deinem Buch reicht, notfalls noch durch die Whitepaper wühlen :) -
Was macht die UDF Datei
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
Ja, 700 Punkte. Wobei man die Prozentzahl nicht genau angeben kann, da niemand (bis auf Microsoft und wahrscheinlich Vue/Prometric) die Maximalpunktzahl kennt. Sie liegt aber wahrscheinlich um die 1000 Punkte. -
Virtualisierung - virtuozzo vs virtual Server 2005 r2
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mat33 in: Virtualisierung
Probieren geht über studieren: Virtual Server 2005 und VMware Beta3 sind kostenlos erhältkich, eine Demo von Virtuozzo kannst du hier http://www.swsoft.com/en/feedback/p,32 anfordern. -
SBS 2003 - Folgende Netzwerkstrukur möglich?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Preadaption in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh, ich dachte das wäre genau so gewollt. Dann habe ich deine Frage falsch verstanden, sorry. Ich jetzt nicht der SBS Experte, die genauen technischen Hintergründe dazu kann ich dir deswegen leider nicht beantworten, da gibt es hier bessere! -
ISA Server oder Exchange Server?
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von menkee in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist wohl nicht pauschal zu beantworten. Womit würdest du dich lieber beschäftigen? Wahrscheinlich fällt dir das Thema dann auch einfacher. -
Was macht die UDF Datei
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
In welchen Gebieten lagen deine Schwächen? Mit welchen Produkten und Begriffen konntest du in der Prüfung nichts anfangen? Das sollte dann der Ansatzpunkt für den zweiten Anlauf sein. -
Sowas habe ich schon vermutet, schade eigentlich ;)
-
Trendmicro OfficeScan 6.5 - Probleme nach Installation von SP1 zu W2k3
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Off-Topic: WOW, das ist cool, kannte ich noch gar nicht! -
Kerberos Anmeldung schlägt fehl -> grp nesting
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von Grobiii in: Windows Server Forum
Blickt dann da noch jemand durch? Warum habt ihr die Benutzer direkt in die Ressourcengruppen gesteckt und nicht AGDLP oder AGUDLP umgesetzt? Das würde deinem eigentlichen Problem nicht helfen, da auch diese Gruppen dann in das Kerberos Token aufgenommen werden würde. Hast du die im KB Artikel erwähnte Lösung denn angewendet? Um welche Serverversion handelt es sich überhaupt? -
Virtualisierung - virtuozzo vs virtual Server 2005 r2
ChristianHemker antwortete auf ein Thema von mat33 in: Virtualisierung
Allerdings wird sich Microsoft verständlicherweise weigern für ein Gastbetriebssystem in einer Beta Support zu geben. Daher würde ich den produktiven Einsatz von Beta Software nicht empfehlen. VMware selber gibt ja auch keinen Support auf die Beta, das heißt ich betreibe meine ganze produktive Umgebung ohne Support. -
Nur mal so theoretisch: Könnte man den User nicht mit ADMT "kopieren" und dabei das SIDHistory Feld ausfüllen lassen? Dann hätte der neue Nutzer aufgrund des SIDHistory Attributs alle Rechte und Berechtigungen des alten Benutzers. Keine Ahnung ob das überhaupt geht, war nur so ein spontaner Gedanke.