-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Günstige Zertifizierungsstelle gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von obiwaahn in: Windows Forum — Allgemein
TC Trustcenter, 130/Jahr (plus einmaliger Registrierungsgebühr). Kaum zu schlagen grizzly999 -
Done .... ;)
-
Steht denn in der Reverse-LokkupZone des MS-DNS überhaupt jemand drin, will sagen hat sich da überhaupt schon irgendwer dynamisch eingetragen? Lässt die Zone dyn. Updates zu? grizzly999
-
Microsoft Lizenzierung User löschen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Nanna in: Windows Server Forum
Da kann ich DOC Melzer nur beipflichten :nene: grizzly999 -
Kann ich einen Router dazu bringen Broadcast's zu Routen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich bin kein CISCO-Experte und vielleicht lehne ich mich jetzt seeehr weit aus dem Fenster, aber die IPHelper-Funktion bei Cisco ist die DHCP-Relay-Agent Funktion bei Microsoft, nämlich DHCP-Broadcasts als Unicast mit dem ausgefüllten giaddr-Feld an einen definierten DHCP-Server weiter zu senden. Und nur dafür da AFAIK grizzly999 -
Cluster für Failover und Loadbalance (mein erster Cluster)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Das Failbacks sollte in den Eigenschaften der Clustergruppe für den SQL im Clustermanager einstellbar sein, ob er überhaupt ein Failback macht, oder nach wievielen Stunden er es machen soll, wenn der erste Node wieder da ist. Amleitung hier im Dokument, suche nach Failback: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/sql/2000/maintain/failclus.mspx Hier gibt's eine Empfehlung, das Failback manuell zu machen: http://www.sql-server-performance.com/clustering.asp grizzly999 -
ARP Cache: statisch wird von dynamisch überschrieben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Deepnine in: Windows Forum — LAN & WAN
Nee, dann gibt's Paddel :D :D :D IPSec hilft nicht dagegen, das stimmt, nur gegen Man in the Middle Attacks u.ä. aufgrund von ARP_Spoofing und Poisoning grizzly999 -
ARP Cache: statisch wird von dynamisch überschrieben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Deepnine in: Windows Forum — LAN & WAN
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit liegt's nicht am Knotentyp, der hat damit nichts zu tun. Weiss der Kuckuck ... Aber: wenn das für Euch ein reales Problem ist (ARP-Poisoning und ARP-Spoofing), dann wäre aus meiner Sicht der korrekte Weg nicht über so eine "windige" Sache wie statische MAC-Einträge, die nur im flüchtigen Arbeitsspeicher rumlungern, mit einfachen Tools ausgehebelt werden können, und wie man sieht auch teilw. Fixes benötigt. Dann kommt eigentlich nur der Einsatz von IPSec in Frage, webigeer zur Verschlüsselung, sondern mittels AH zur Datenintegrität. grizzly999 -
Grage zu Prüfung 70-290
grizzly999 antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Eigentlich schon :p Aber ich wollte mich da nicht einmischen grizzly999 -
ARP Cache: statisch wird von dynamisch überschrieben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Deepnine in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe es noch nicht getestet. Ist denn SP1 auf den 2003 Servern? Möglicherweise ein noch nicht gefixter Bug. bei XPSP1 gibt es einen Hotfix dazu, in SP2 ist der bereits drin: http://support.microsoft.com/kb/842169/en-us (Wurde BTW auch bei 2000 per Hotfix bereinigt http://support.microsoft.com/kb/842168/en-us) Ich würde da evtl. einen Call bei Microsoft aufmachen grizzly999 -
W2k-Server: Kennwörter werden nicht zurückgesetzt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BP164 in: Windows Server Forum
Das geht sofort. Gibt es mehrere DCs und Replikationsprobleme? grizzly999 -
2 Gateways an Server 2003 EE, kann aber nur über einen zugreiffen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von liquid2026 in: Windows Server Forum
Das geht nur, wenn du EIN Standardgateway am Server eingetragen hast, in dem Fall das 192.168.1.2. Für die Verwaltung über den Einwahlrechner musst du manuell eine Route in das Eniwahl-IP Netz des Verwaltungsrechners über die 1.1 setzen (wir wissen hier nicht, welches Netz das ist). Alternativ kannst du aber auch dem Standardgateway 1.2 die Route ins Einwahlnetz über die 1.2 eintragen, dann bräuchtest du das auf dem Server nicht zu tun. grizzly999 -
Integriete Windows Authentifizierung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Aqvisator in: Windows Server Forum
Ich vermisse bei deiner Aufzählung, dass die Rechner auch Webproxyclient sind. Das würde dann ziemlich wahrscheinlich auch die Ursache sein Wenn du den Webproxy-Dienst des ISA-Server meinst, dann kommt es drauf an, wie das eingestellt ist. Es geht auch ohne. grizzly999 -
Win XP wieder deaktivieren?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von zero_cold in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das kannst du auf der gleichen hardware beliebig oft machen und immer übers Internet aktivieren. Auf unterschiedlicher Hardware kann man es 2x übers Internet aktivieren, aber dann beliebig oft telefonisch. grizzly999 -
Vertrauensstellung NT zu 2003 Std lässt sich nicht einrichten...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von creyzee in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn die Vertrauensstellung bestehen bleiben und genutzt werden soll, muss auch die NetBIOS-Namensauflösung, in dem Fall über WINS, weiterhin funktionieren ;) grizzly999 -
Gruppenrichtlinien NT-Terminal Server in Verbindung mit W2K3 ADS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schnarchzapfen in: Active Directory Forum
Wenn er jetzt die POL-Datei auf einen DC legt, wird die nicht gezogen, es sei denn er ändert die Policy wieder dahingehend ab. Und: 2000 und Co. könnten auch mit POL-Dateien, wenn's sein muss, ich finde bloss den Artikel mit dem REG-Key nicht mehr... NT 4.0/AD gemischt und dann mit Richtlinien kann manchmal sehr unübersichtlich sein. Der Artikel hier klärt einiges an Kombinationsmöglichkeiten und Auswirkungen: http://support.microsoft.com/kb/317367/en-us'>http://support.microsoft.com/kb/317367/en-us Wenn du aber wirklich eine Migration der Systemrichtlinen auf Gruppenrichtlininen brauchst, kann dir dieses Tool weiterhelfen: http://support.microsoft.com/kb/317367/en-us grizzly999 /edit: noch vergessen: ich habe überhaupt nichts verstanden von dem Problem und worum es geht -
Verkaufe "blaue" MOC Bücher für alle MCSE Kurse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WillGehts in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse PN grizzly999 -
dienst als normaler user starten/stoppen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von keks01 in: Windows Forum — Allgemein
Entweder du setzt eine Gruppenrichtlinie für die Startart des Dienstes, dabei kann aman auch Berechtigungen für den Dienst einstellen. Oder du benutzt aus dem Resourcekit das Tool subinacl.exe grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Mit dem Tool csccmd kann man das Ziel der Offline Dateien ändern, /moveshare ist glaube ich der Parameter: http://support.microsoft.com/?kbid=884739 grizzly999
-
DFS Replikation und große Dateien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Fips in: Windows Server Forum
Finden sich keine Einträge im Log? Du bist verdächtig nahe an der Standardgrenze der FRS-Staging Area, möglicherweise mit weiteren Ordnern drüber, so dass die Replikation beendet würde?! http://support.microsoft.com/kb/264822/en-us grizzly999 -
Windows Firewall über GPO von W2K Server abschalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Manuelef in: Windows Server Forum
Wenn du was wo hinzufügst Kopiere mit dem Explorer die system.adm von XP, dort %systemroot%\inf in das gleiche Verzeichnis auf dem DC. Es kommt natürlich die Frage, ob die vorhandene Datei ersetzen möchtest. Tust du. Wenn mehrere DCs da sind, musst du es auf jedem der DCs machen. Danach öffnest du die Richtlinie wenn sie bereits vorhanden ist, rechte Maustaste auf Adminstrative Vorlagen , Hinzufügen/Entfernen, entfernst die System.adm und fügst sie sodann wider aus dem inf-Verzeichnis hinzu. Das klappt auf jeden Fall grizzly999 -
Vertrauensstellung NT zu 2003 Std lässt sich nicht einrichten...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von creyzee in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur EIN Wins allein reicht nicht, es sein denn beide DCs haben diesen eingetragen ;) grizzly999 -
Netzlaufwerk mit net use einbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chronical_chaos in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kenne diesen Syntax auch nicht. Ich kenne da nur net use LW: \\server\freigabe Ich kenne unter start ausführen auch einfach \\server\freigabe grizzly999 -
DC Boot - FSMO Rollen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ronny80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Doch, du könntest auc beide runterfahren, wenn sie nicht ewig offline sind. Dennoch, ich würde einen oben lassen, und den erst runterfahren, wen der andere wieder alle Dienste gestartet hat. Das die FSMOs eine Weile weg sind, stört im Netz jemand grizzly999 -
Kennwort ändern, Problem :(
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Stevens in: Windows Forum — Allgemein
Eine neue Richtlinie machen, das immer die Empfehlung, so auch in dem oben zitierten Link: grizzly999