-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Bite keine Links zu kommerziellen Seiten, wir sind nicht das Board, um deren Google-Ranking zu pushen ;) Ein VPN kann man durchaus selber einrichten, ich vermute, es hapert immer noch an der Einrichtung des Linksys. grizzly999
-
...physikalischer RAM war unser Tipp ;) grizzly999
-
.. hätte ich auch zuerst drauf getippt. grizzly999
-
Du hast recht und doch nicht recht. Die vierte Anforderung ist eine, aber nicht, um das erste mal MCT u werden, sondern nur zur Erneuerung des Status. Deshalb hab ich sie nicht aufgezählt. Die Gebühr, die man zahlen muss ist auch abhängig vom Zeitpunkt, wann man in das Programmjahr einsteigt, das stimmt. Wer kurz vor Ende einsteigt (für MCT 2005 ist das Jan/Feb 2006), der muss die Gebühr für das laufende Programmjahr, ist in dem Fall bis 31. März, nicht mehr zahlen. So sind sie dann doch auch nicht bei Microsoft, zwei Monate dabei, und das volle Jahr zahlen ... :D grizzly999
-
Na, das hat ja wohl nichts zu sagen. Ich kenne nicht nur meinen VPN-Server, der einwandfrei funktioniert, und du kannst ja mal versuchen, ihn anzupingen :D grizzly999
-
ich weiss auch nicht so Recht, vor allem, da man genau 3 Anforderungen erfüllen muss, ok dreieinhalb. Eine "Major-Certification" halten, die didaktischen Fähigkeiten nachweisen und dann die Bewerbung ausgefüllt haben. Macht 3. Achja, die jährliche gebühr von 325€ bzahlen, dreieinhalb :D Aber nachzulesen auf der Homepage: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mct/guide/ Und dort gibts sgar einen Link zu einem deutschsprachigen Dokument, brauchte 50 sek, den zu finden: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mct/guides.asp Aber das zu finden war schon die erste hürde auf dem Weg zum MCT :D grizzly999
-
Vertrauensstellung NT zu 2003 Std lässt sich nicht einrichten...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von creyzee in: Windows Forum — LAN & WAN
Obwohl du den Namen pingen kannst, bin ich mir ziemlich sicher, dass es ein Namensauflösungsproblem ist. Wie läuft die Namensauflösung domänenübergreifend? ein gemeinsamer WINS oder zwei WINS, in jeder Domäne einer, die sich replizerien. Eine von den genannten Möglichkeiten musst du einrichten. grizzly999 -
Domain-Admin zur lokalen Admingruppe hinzufügen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von groszmann in: Windows Server Forum
Sieht von weitem so aus. als sei der Client nicht (mehr) richtig in der Domäne, ist aber nur so eine Vermutung. Findet sich denn was im Log? geht ein gpupdate /force ohne Fehlereinträge im Log. Im Zweifelsfall mal den Rechner aus der Domäne rausnehmen, das Konto im AD zurücksetzen (damit er seine SID behält) und wieder neu aufnehmen. grizzly999 -
Probleme mit Erstellung eines Schlüsselwiederherstellungsagenten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TriplexXx in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du etwa in der Zertifikatsvorlage für den Schlüsselwiederherstellungsagenten auch das Häkchen "Privten Schlüssel Archivieren" gesetzt? So sieht es mir jedenfalls aus. Das darfst du nicht. Erstens geht das aus Sicherheitsgründen nicht, zweitens beisst sich Katze dann in den Schwanz: Ich brauche das Zertifikat des KRU um die Schlüsselarchivierung zu aktivieren, aber ich ich brauch die Schklüsselarchivierung um das Zertifikat ausstellen zu können, usw. grizzly999 -
RAS IP in ADS Zuweisen geht nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Server Forum
Es werden diverse Features freigeschaltet. Liste hier: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/TechRef/c3aa5e55-42c0-4386-93ba-66e5c538b0ac.mspx grizzly999 -
Winxp prof als Thinclient server?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von piratedzeus in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Wenn du einen THIN-Client haben möchtest, dann musst du am besten die Festplatte ausbauen, und eine Karte einsetzen, die RDP kann, z.B. eine Igel Karte. Dafür gibt es dann Linux Boot-CDs, die das grundlegende OS mit RDP zur Verfügung stellen. Wenn das 2000 weiterhin drauf laufen soll, ist das kein Thin Client, sondern ein sog. Thick-Client. Der Server läuft unter XP? Das ist aber ein Clientbetriebssystem, welches nur den Remotedektop bietet und keinen richtigen Terminalserver grizzly999 -
RAS IP in ADS Zuweisen geht nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Server Forum
Sorry, ungenau gelesen, du hast ja nur einen 2003 DC, dann ist natürlich auch der 2003 Server Modus möglich (hatte gelesen 2k-DC :( ). Aber auch hier: ein 2k-DC ist dann nicht mehr möglich. Der Domänenmodus ist nur für die DC-Betriebssysteme wichtig, Clients spielen gar keine Rolle dabei grizzly999 -
Absicherung bei VPN mit MSServer2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Server Forum
2 Möglichkeiten: entweder über die Eigenschaften der LAN-Verbindung im RAs-Manager, dort (in den Eigenschaften) über den Button Eingabefilter, oder noch differenzierter ( :) ) über einzelne RAS-Richtlinien, dort im RAS-Profil, Reiter IP, Eingabefilter grizzly999 -
RAS IP in ADS Zuweisen geht nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Server Forum
Dann kannst du auf 2000 pur umschalten. Wenn du nie den Eisatz eines NT 4.0 BDC planst, ist das völlig gefahrlos möglich. grizzly999 -
RAS IP in ADS Zuweisen geht nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Server Forum
Dein Domänenmodus ist noch 2003 Interim oder 2000 gemischt. Wenn du den mind. auf 2000 pur (oder höher) umstellst, ist das Feld editierbar grizzly999 -
Absicherung bei VPN mit MSServer2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Zero-G. in: Windows Server Forum
Nein, das ist mir nicht bekannt. Die Filterung passiert auf IP-Ebene, max. noch auf Port-Ebene, aber nicht auf Computernamen-Ebene. Den Zugang auf bestimmte Anwender einzurichten geht, mittels der RAS-Richtlinien, bzw. über die Eigenschaften des benutzerkontos direkt (Reiter "Einwählen") grizzly999 -
Geöffnete Dateien löschen per Remote
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ReneKr in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Von http://www.sysinternals.com gibt es ein Tool, psexec. Ode rmit RemoteDesktop grizzly999 -
Menü DATEI fehlt im Internetexplorer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Apollon in: Windows Forum — Allgemein
Es gibt eine Gruppenrichtlinie, mit der man das Menü abschalten kann, schau mal nach (lokal oder Domäne, weiß nicht, wo die überall GPOs herbekommen): Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Explorer\ -> Menü Datei aus Windows Explorer entfernen. grizzly999 -
Ich denke nicht, dass es an Speicherproblemen liegt, aber wenn du hier im Board Hilfe haben möchstest, solltest du auch die Fragen beantworten, die man stellt. grizzly999
-
Ich denke, es handelt sich dabei um Bart's PE-Builder, welcher kostenlos ist: http://www.nu2.nu grizzly999
-
Kann ich einen Router dazu bringen Broadcast's zu Routen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — LAN & WAN
Manche Router können das, ander nicht. grizzly999 P.S: Störe dich bitte nicht an der knappen Auführung, die entspricht ungefähr der Ausführlichkeit Deiner :D -
Ich mache eine Wette, du hast den Port 47 freigschaltet und nicht das Protokoll 47 bzw. GRE grizzly999
-
Gruppenrichtlinie mittels eigenem ADM Template - Doppelter Reg-Key Eitnrag!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cros69 in: Active Directory Forum
-
Server neu aufsetzen SBS2003 DNS DHCP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Evoco in: Windows Forum — Allgemein
Nein, DNSund DHCP wird da nicht mitgesichert, nur was in der Registry drinsteht bzw. wenn man AD-integrierte Zonen hat, die dortigen Zoneninfos grizzly999 -
Machst du die RDP-Session über ein VPN? grizzly999