-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Berechtigungen in der falschen Reihenfolge
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blitzi in: Windows Forum — Allgemein
Für XPSP2 gibt es da einen Hotfix. machst du das von XP aus http://support.microsoft.com/kb/322293/en-us grizzly999 -
VB sollte funktionieren: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/network/client/modify/default.mspx grizzly999
-
Nicht vorher schon abschicken, bevor du fertig bist mit tippen ;) :D
-
SYSVOL wird nicht repliziert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Simposs in: Active Directory Forum
Das ist nett, dass uns das sagst, aber sage doch bitte auch, wie bzw. was es war. Danke :) grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Findest du nicht, dass deine Ausführungen ein wenig knapp sind grizzly999
-
Windows 2003 installiert in 2GB Fat Partition
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mag in: Windows Server Forum
Also ich weiß nicht, ich überlege gerade, ob ich 2003 schon mehr als 800 mal installiert habe. Oder mehr als 1.000 mal ?! Keine Ahnung mehr, ich hatte aber jedes einzelne mal davon die Möglichkeit zu bestimmen wo und wie groß und was für eine Partition. Wie bitte installierst du? grizzly999 -
Hier steht's, was es heißt ;) http://www.vnc.com/ grizzly999
-
Nein, warum auch. Ich habe keine Angst, dass da jemand den Verkehr zum Einrichten meiner Updates mitsnifft. Wie's geht? http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/WSUS/WSUSDeploymentGuideTC/ac90c1de-9e04-46fd-b8ab-0bb4ab851546.mspx grizzly999
-
Er hatte doch oben schon einen Link zu einer sehr guten Erklärung gepostet (und du hast gesagt, jetzt hättest du es kapiert ....). Was ist unklar? grizzly999
-
W2K Einwahlverbindung mit Zugriff auf gesamtes Netz
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast entweder über die Einwahl-Ip auf dem Client keine Route auf den RAS-Server, oder deine internen Clients bzw. der interne Router (keine Ahnung wie dein Netz aussieht)wissen nicht wie sie in das RAS-Netz kommen. Zweiteres vermute ich eher, aber das musst du uns weiterhelfen grizzly999 -
MAC-Brückenminiport Daei fehlt laut Ereignisprotokoll
grizzly999 antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Windows Forum — LAN & WAN
... aber verrat' uns und der lesenden Nachwelt wenigstens, ob es geholfen hat?! grizzly999 -
Lokale Richtlinien eines ehemaligen LAN-Rechners nachträglich Ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von b11ck in: Windows Forum — Allgemein
Nein, auch dann nicht, zumindest bei mir nicht grizzly999 -
Active Directory Error Message
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dask in: Active Directory Forum
In was für eine Gruppe möchtest du die Benutzer aufnehmen? grizzly999 -
Lokale Richtlinien eines ehemaligen LAN-Rechners nachträglich Ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von b11ck in: Windows Forum — Allgemein
Doch, war richtig. Wenn ich den Rechner aus der Domäne rausnehme in eine Arbeitsgruppe, sind die zwischengespeicherten AD-Richtlinien natürlich weg. Es wäre schlimm, wenn's nicht so wäre. Dein Weg funktioniert natürlich auch .... grizzly999 -
Lokale Richtlinien eines ehemaligen LAN-Rechners nachträglich Ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von b11ck in: Windows Forum — Allgemein
Das Problem daran wird nur sein, da der Rechner ja noch in der Domäne Mitglied ist, ist auch im Offline-Modus die vom AD übernommene Richtline in den lokalen Richtlinien ausgraut und nicht zu ändern, respektive bei 2000 zwar änderbar, wird aber nicht übernommen. grizzly999 -
SSL Zertfikat installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kuhlyman in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, ich verstehe das Ansinnen nicht ganz Ein SSL-Serverzertifikat ist ein Zertifikat (nebst zugehörigem private key) für einen Webserver, nicht für Clients. Warum sollte man das auf alle Clients verteilen? grizzly999 -
Cluster für Failover und Loadbalance (mein erster Cluster)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Ja, die Configuration eines Exchange oder SQL in einem Cluster ist natürlich eine Sspezielle, und da gibt es nur Clustering und nicht NLB. Da gibt es Anleitungen bei Microsoft dazu. http://support.microsoft.com/kb/328875/en-us http://support.microsoft.com/kb/888121/en-us grizzly999 -
Cluster für Failover und Loadbalance (mein erster Cluster)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Ein Applikation-Cluster ist für Ausfallsicherheit, normalerweise Actice-Passive und nicht für Lastverteilung. Es wäre ja auch sehr ungeschickt, wenn beide Nodes (oder noch mehr) gleichzeitig die Datenbank benutzen und locken würden. grizzly999 -
Danach hattest du ja nicht gefragt, nach der technischen Umsetzung, sondern nach der grundsätzlichen Möglichkeit, und ich hatte das ja auch nicht behauptet :D Wenn die Rechner in einer AD-Domäne sind, macht man das geschickterweise mittels Gruppenrichtlinie im AD, Stichwort "Eingeschränkte Gruppen". Da gab es auch schon ein paar mal Beiträge hier im Board. grizzly999
-
SYSVOL wird nicht repliziert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Simposs in: Active Directory Forum
Ja, die erstaunte Frage von 51th bezog sich darauf, dass das sysvol üblicherweise nur auf einem DC liegt, weil DER es braucht, nicht ein Memberserver. grizzly999 -
Nein, nicht auf dem Server, auf dem XP grizzly999
-
w2k zu w2k migrieren (identischer name)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Server Forum
Ja, passiert automatisch .... :) grizzly999 -
Mit WSUS einen anderen WSUS in der DMZ pushen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von vitalik_1984 in: Windows Forum — Security
Das ist aber keni pushen, sondern ein pullen :suspect: Meines Wissens nach geht das nicht, lasse mich aber gerne berichtigen grizzly999 -
Ordnerumleitung zu grosse Datenmengen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dachs in: Windows Server Forum
Hallo :) Verzögern der Synchronisation dürfte nicht gehen, IMHO, aber man kann es ganz abschalten: Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Netzwerk\OfflineDateien\Umgeleitete Ordner automatisch offline verfügbar machen grizzly999 -
w2k zu w2k migrieren (identischer name)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pupswindel in: Windows Server Forum
Ja, so würde das funktionieren, solange du mit "aus der Domäne nehmen" ein sauberes Herunterstufen mit dcpromo und anschließendes Moven in eine Arbeitsgruppe meinst. grizzly999