Jump to content

grizzly999

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von grizzly999

  1. Angebote bitte per PN oder mail Closed
  2. Fangen wir vielleicht mit was ganz einfachem an :D Was für ein ISA? grizzly999
  3. Also die Ausgangsbeschreibung war ziemlich klar, zwei Domänen, eine NT 4.0, eine AD, dann hat er einen Forest. Eine NT Domäne kann nicht in einem Forest laufen. Der Domänenmodus hat nicht direkt mit dem Trust zu tun, das ist richtig, aber iindirekt. Das hat ipsec richtig erkannt, die SID kann nur in die SIDHistory migriert werden, wenn die Zieldomäne im einheitlichen Modus läuft. Allerdings sind da noch einige Sachen mehr vorher einzurichten, ADMT hilft dabei. Ich gebe Kolath recht, man sollte das Ganze in einer Testumgebung (am billigsten VS oder VMWare) übern und testen. grizzly999
  4. Du hast in dem Fall nur ein Forest. Aber es reicht auc, nur die 2k3-Doäme in den höheren Modus zu schalten. Siehe hier: http://support.microsoft.com/kb/322692/en-us grizzly999
  5. grizzly999

    XP Kioskmodus

    Du kannst in der Domäne (oder lokal) eine Gruppenrichtlinie für Computer setzen, dort in den Sicherheitsoptionen gibt es die Richtlinie das Ändern von Computerkennwörtern zu unterbinden Hier ganz unten: http://support.microsoft.com/kb/175468/en-us grizzly999
  6. Dann braucht man aber noch ein Skript, dass SMTP verschickt. Leider hat Microsoft das als Standardaktionen nicht vorgesehen, nur Warmeldung über den Nachrichtendienst. Aber bist du dir sicher, da eine Nachricht erhalten zu wollen, das können u.U. ganz schön viele zu sein, Spitzen können da häufiger mal auftreten. grizzly999
  7. Anm: Bei servergespeicherten Profilen muss man normalerweise die Richtlinie nicht setzen, da ist das Fast User Logon deaktiviert: http://support.microsoft.com/kb/305293/en-us Aber trauen tue ich dem aus eigener Erfahrung nicht :suspect: grizzly999
  8. Knowldge Base schon durchsucht? ;) Die Trial läuft nur unter W2000: http://support.microsoft.com/kb/331062/en-us grizzly999
  9. Mit der Regel hätte es aber zumindest funktionieren müssen Auf jeden Fall ist in der jetzigen Einstekkungen keien Regel da, die das Drucken erlauben würde. Es muss eine Regel für den Zugriff auf die Drucker konfiguriert werden, NBT oder Port 9100, ich weiss nicht, wie die Drucker bei Euch angesprochen werden. Das Realtime-Logging auf dem ISA sollte hier Aufschluss geben grizzly999
  10. Dann waren diese Fragen die Punktabzüge ;) Aber bestanden ist bestanden :) grizzly999
  11. Mi t Boardmitteln geht das nicht über ReomteDesktop, nur über die Remoteunterstützung Oder Dritthersteller Tools grizzly999
  12. Uiwui .... :nene: Das Thema Gruppenrichtlinien bedarf shon einigen Auseinandersetzens mit der Materie, vor allem auch der Tools. Wenn man von der Bearbeitung der lokalen Gruppenrichtlinie absieht (und von Dritthersteller Tools), dann bleibt für die Bearbeitung, aber inzwischen auch für mehr, nur die GPMC. Oder der "alte" Weg über Active Directory Benutzer und Computer. Zum einfachen Prüfen, welche Gruppenrichtlinien auf einem Rechner überneommen wurden, tut's auch gpresult. Aber MBSA bei der o.g. Aufgabenstellung ins Spiel zu bringen, oder gar das völlig untaugliche Tool poledit .... :rolleyes: Ich bin ehrlich: Wenn ich Euer Kunde wäre, wärt ihr bei den Vorschlägen nicht mehr meine Dienstleister :wink2: Aber deshalb fragst du ja hier. Mein Rat: ran an die Bücher, und Lernen. Lernen, Lernen grizzly999
  13. Der Client ist auf 10 Sessions auf höherer Ebene beschränkt, ein Routing von meher als 10 Rechnern ist da aussen vor ;) http://support.microsoft.com/kb/122920/en-us grizzly999
  14. Du hast genau zwei Möglichkeiten: Du baust parallel einen neuen Forest auf (anderer Namen natürlich) und migriierst dann die Konten und Resourcen drthin, zB. mit dem ADMT. Oder du setzt die Domäne komplett neu in einem eigenen Forest neu auf. Benutzer-/Gruppenkonten könntest du plain mit csvde exportieren und in der neuen Domäne importieren. grizzly999
  15. Dafür hat Microsoft Remoteverwaltungstools wie den "Remotedesktop" vorgesehen. Die einfachste und bequemste Möglichkeit grizzly999
  16. Schau doch einfach mal hier rein: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mct/guides.asp Im Zweifelsfall bei denen anrufen, die bescheinigen für Microsoft die didaktische Befähigung in Deutschland: http://www.ipm-online.com/trainer1.html grizzly999
  17. Möglicherweise hat Dirk_privat das falsch verstanden, weiss nicht. Es geht nicht darum, dass man ein längeres oder komplexeres Kennwort eingeben muss, sondern darum, dass es auch mit Password-History ausreicht, beim Ändern des Kennworts nur ein Zeichen abzuändern. Und das funktioniert auch mit Komplexitätsanforderungen, das ist sicher. grizzly999
  18. Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht. Wenn er das ausdrücklich schreibt, wird er seine Gründ haben. Solange es der Lösung nicht im Wege steht, geht's mich nichts an. Aber natürlich. Was könnte dagagen sprechen? Allerdings passt meines Erachtens diese Frage, die ich gerne beantworte, nicht zu deiner Signatur, nur so am Rande :wink2: grizzly999
  19. Da steht nur was von 1. DNS auf Windows 2000. Meines äußerst bescheidenen Fachwissens nach kann man einen DNS unter 2000 auch auf einem Memberserver aufsetzen und damit hätte er seine Bedingung dennoch erfüllt, die da heißt "DNS nicht auf einem DC" grizzly999
  20. Wo genau? Kann es nicht finden
  21. Also, bei Interesse PN Closed grizzly999
  22. Das wird er wohl haken können. grizzly999
  23. Wenn die nicht unterstützt werden, dann geht das schon mal gar nicht, und auch so, mit unterstützten Karten, ist das nicht einfach so reinstecken und es geht. Da steckt richtig was an Planung und Einrichtung dahinter, eine Zertifizierungsstelle mit allem drum und dran ....... griizzly999
  24. Was gelöst? Das ist nicht gut, was du da machst, den urprünglichen Beitrag zu editieren und das ganze Problem rauslöschen. Dass uns mitteilen möchtest, dass du das Problem gelöst hast, ist klasse, aber dann bitte hinten anhängen. grizzly999
  25. ... wenn du mir per PN deine email schickst .... ;) grizzly999
×
×
  • Neu erstellen...