-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Administrator-Zertifikat in ADS exportieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WolverineJR in: Active Directory Forum
Das zertifikat mit private key kann man auf dem ersten DC der Domäne (sollte natürlich nicht geplättet worden sein) über die MMC Zertifikate exportieren. Hast du das so in den drei Domänen gemacht? grizzly999 -
DHCP - Bereichsgruppierung (Sinn?)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Forum — Allgemein
Eigentlich ist dieses Features halber Unsinn, setzt auch glaube ich niemand ein. Es ist dafür da, einen DHCP-bereich über die IP-grenzen hinaus zu erweitern, also z.B. der DHCP hat die pool-Adressen 192.168.1.1-254, also 254 Stück. Nun kommen zu meinen 240 Clients 50 neue Clients hinzu. Bereich reicht nicht mehr, eine andere Subnetmask will/kann ich nicht, dann kann ich im DHCP einen weiteren Bereich wie 192.168.2.1-254 einrichten und die zwei Bereiche gruppieren. Der DHCP könnte dann den Clients im selben Subnetz Adressen aus beiden netzen zuordnen, was er sonst nicht tun würde. Man/Frau beachte, dass dann die Clientgs untereinander aber nur über einen Router kommunizieren können. grizzly999 -
Dienstanmeldung (BN und PW)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tibi in: Windows Forum — Allgemein
Das geht mit dem Tool subinacl.exe oder auch mit sc.exe. Da gab es schon mehrere threads hier im Board, z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=56540 oder sonst mal die Boardsuche bemühen grizzly999 -
W2K - Remotedesktop von Client zu Client
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Supporteur in: Windows Server Forum
nein. wie im Board schon oft besprochen braucht man 3rd party Tools wie VNC, RemoteOp Dameware usw. usw. grizzly999 -
Frage zum Buch von André Pflaum, 70-291
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pentanon in: Testsoftware & Bücher
nach bisherigem Stand müssen die zwei Subnetze nach RFC 950 abgezogen werden grizzly999 -
als lokaler admin auf domäne zugreifen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von excipio in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, die Verbindung als ein berechtigter Domänenuser herstellen. grizzly999 -
Du machst das über PPTP? Prüfe mal mit dem Netzwerkmonitor,ob und was da am Server ankommt. grizzly999
-
Mit NTFS-Recht "Ändern" kann man Dateien und Unterordner löschen?!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cadica in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, die Spezial-Berechtigungen werden in dem Fall nicht falsch angezeigt. Das hängt damit zusammen, was die Berechtigung "Ordner und Dateien löschen" meint. Dazu am besten kurz hier rein schauen: http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/e4be109f-5547-4df8-90f0-4d885dc302e71033.mspx?mfr=true grizzly999 -
Mit einem ISA geht das auf jeden Fall. Wie ist denn dein Zugang von aussen gelöst? grizzly999
-
Du kannst in den lokalen Gruppenrichtlinien für den TS die Sitzung pro User auf eine beschränken, oder die getrennte Sitzung nur vom ursprünglichen Client wieder aufnehmen lassen grizzly999
-
Ganz einfach: Keine ;) Die Optionen dort sind statische Paketfilter für den von außen initiierten EINGEHENDEN Datenverkehr (keine Antwortpakete davon betroffen!) grizzly999
-
W2k3 Server und Radius Accounts
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Hajori in: Windows Server Forum
Hallo und Willkomen im Board Kannst du mal den vollständigen Logeintrag posten? grizzly999 -
VPN - NAT - ISA 2004 - Eigenartiges Problem!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Undying in: Windows Server Forum
Wie erhalten die Clients Ihre IP-Adressen, von einem DHCP, aus einem statischen Pool? Welche IP-Adressen haben denn die zwei Clients aktuell, wenn sie eingewählt sind? grizzly999 -
Hello It is really irrelevant. If you know your stuff, it is of no importance how "close" or not, you will succeed. If you don't know your stuff, forget it. grizzly999
-
bat datei welche automatisch alte ordner löscht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von reinhard26 in: Windows Forum — Allgemein
ich nehme dafür in einer batch forfiles exe aus dem Resource Kit 2000. bei 2003 Server ist es glaube ich schon auf dem Server dabei, oder auch im ResKit. Damit geht das wunderbar. grizzly999 -
Verkaufe MS 70-290 und 70-291
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sabine79 in: Testsoftware & Bücher
Also, dann direkt an den Anbieter .... grizzly999 -
Nicht nur. Es ist zwar nicht nicht supportet, aber nicht empfohlen, wenn man NetBT benutzt, wegen Multihomed Master Browser. Da gab es auch schon Threads und Links hierzu im Board. grizzly999
-
Verkaufe 70-292 Prüfungsvorbereitung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tschiki in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse PN an Anbieter grizzly999 -
Zertifikate per Skript installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von -SilentBob- in: Windows Server Forum
Schon die Boardsuche bemüht? Habe schon diverse Fragen dazu beantwortet. Aus Sicherheitsgründen geht das nicht, und das ist gut so. Ab XP mit 2003-Domäne gibt es aber das Autoenrollment für Zertifikate mittels Gruppenrichtlinien. Die Microsoft Homepages geben da viel her dazu. grizzly999 -
AD Replikation manuell anstoßen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mfrank in: Active Directory Forum
Ich triggere wichtige Replikationen im ganzen AD mit repadmin /syncall /force Geht in einem Multidomain Forest aber nur für alle DCs als Enterprise Admin grizzly999 -
dienst mit adminrechten starten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Siggi in: Windows Forum — Allgemein
Warum soll der Dienst starten, wenn du dich anmeldest? Ein Dienst ist eigentlich dafür da, zu laufen, auch wenn niemand angemeldet ist. Wenn du ihn dennoch bei der Anmeldung automatisch starten willst, hilft nur ein Script in irgendeiner Form (als logon-Batch, oder Autostart oder Registry-Run Eintrag). grizzly999 -
DNS Server Einträge übernehmen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von inet in: Windows Server Forum
Du machst ihn zu einem Sekundären DNS der Zone(n). Das ist allles. grizzly999 -
Lokale Gruppen exportieren bzw. importieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mullfreak in: Windows Forum — Allgemein
addusers.exe aus dem NT 4.0 Resource Kit kann das erledigen grizzly999 -
Wieso soll das nicht gehen. Das geht so in mindestens ca. 170 Mio Domänen dieser Welt (grobe Schätzung, aber ohne Übertreibung!!). Korrekt. Nochmals. So, genau so, funktioniert das überall. grizzly999
-
Problem mit Exchange 2003 und ISA 2000
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mans in: MS Exchange Forum
Nenene, so bitte nicht. :nene: Wenn du hier Hilfe willst, dann gib gescheite Informationen. Z.B. welche Rechner, welche OS, welche Applikationen auf welchen Rechenrn, IP-Adressen, welche FW Regeln sind eingerichtet, funktioniert, naja und der Rest, der wichtig sein könnte, denke mal nach , was das noch sein könnte..... grizzly999