-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
ISA-Server blockt VPN-Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Dann ist irgendwas falsch konfiguriert, so die Pakete auch alle von aussen an den ISA weitergeleitet werden. Ich habe nicht nur einen oder zwei oder drei ISA mit VPN-Zugang eingerichtet, ich weiss wovon ich rede und ich weiß, wie ich es gemacht habe. Ich habe dabei niemals eine Veröffentlichungsregel benötigt. Immer nur "normale" Firewallregeln. Sorry, meine Augen sind zwar nicht mehr die jüngsten, aber ich sehe hier keine Serververöffentlichung für den VPN-Zugriff in den Firewallregeln: http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/VPN/VPN_PPTP.htm http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/VPN/VPN_PPTP2.htm grizzly999 -
ntdsutil recover funktinioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von highman72 in: Windows Server Forum
Geiz ist geil :D :D Hast du mit dem ntdsutil im abagesicherten modus zuerst einen Integritätscheck der Datenbank gemacht? Dann einen Recover, dann einen Semantic Analysis Check? grizzly999 -
ntdsutil recover funktinioniert nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von highman72 in: Windows Server Forum
Du hast ja aber einen 2. DC, da sollte ein neu aufsetzen kein Problem sein. grizzly999 -
Aber ja, zumindest das erstere. Rverse Lookupzone ist empfohlen aber kein muss. grizzly999
-
Replikationsproblem zwischen 2 Standorten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bromer in: Active Directory Forum
Doch :) VPN zwischen Standorten. SP1 auf den 2003?! Replikationsfehler mit den von dir beschriebenen IDs. Versuche diesen Hotfix auf den DCs: http://support.microsoft.com/kb/898060/en-us ... und vermutlich wird dir geholfen werden. grizzly999 -
ISA-Server blockt VPN-Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Halloooo, jemand zuhause, poch poch?! :suspect: Ich sagte doch, du sollst deine Serververöffentlichungsregeln knicken. Ich habe dir auch gesagt wie die Regeln auszusehen haben, da gibt es zusätzlich auch einen Wizard zur VPN Einrichtung, der wird grad auch benötigt, und einen Link zu einem Dokument gepostet, wie der ISA als VPN Server eingerichtet wird. Ok, das Paper ist englisch. Hier ein Bilderbuch zum Mitklicken auf deutsch: http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/VPN/index.htm Wenn du dann auf einer fachlich-technischen sauberen Ebene kommunzieren und troubleshooten möchtest, dann mache es so und melde dich bei Bedarf wieder. Wenn du weiter mit Publishing Rules rummurksen möchtest, dann klinke ich mich aus. Vielen Dank für dein Verständnis grizzly999 -
Frage 291 Terminalserver und DC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kalter Kaffee in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nochmal, ein letztes mal in diesem Beitrag, dann wird's langweilig: auf einem DC reicht das nicht, man bracht zusätzlich das o.a. Benutzerrecht. Ich kenne die Prüfungsfrage nicht, auf die beziehe ich mich auch nicht, sondern auf die Praxis. grizzly999 -
Man kann nicht einfach irgendeine Art Smartcard in irgendeinen Reader stecken. Die müssen zueinander passen, am besten vom selben Hersteller sein. Man sollte auch die nehmen, die von 20037XP unterstützt werden, das sind vornehmlich GemPlus und Schlumberger, aber auch andere, oder auch USB CCID compliant cards/tokens, wie Kobil oder Aladdin u.a. grizzly999
-
Verkaufe Borell/Föckeler Übungsbücher
grizzly999 antwortete auf ein Thema von olly_a in: Testsoftware & Bücher
Bei Interesse Mail oder PN -
Windows XP Key neu eintragen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — Allgemein
Ja, sysprep, mit Parameter -mini -reseal und wenn die in einer Domäne sind dann vielleicht auch -nosidgen, damit die SID dieselbe bleibt grizzly999 -
Trotz Netzwerkprofil ein separates für die Notebooks
grizzly999 antwortete auf ein Thema von antixp in: Windows Server Forum
In der Gruppenrichtlinie kann man einstellen, dass auf diesem Computer kein roaming profile verwendet werden darf. grizzly999 -
Frage 291 Terminalserver und DC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kalter Kaffee in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Kenne das Buch nicht, aber die Bücher haben auch alle Fehler. Das ist einer davon. Beispielsweise gibt es bei TS ja auch die Funktion, das man nur eine Application ausführt, also nicht den ganzen desktop sehen darf. Mit Remotedesktop dürfte er aber den ganzen Desktop sehen. Das kann man mit Remotedektop auch so haben, und published Applications ala Citrix gibt es bei Microsoft ja sowieso noch nicht. grizzly999 -
Hier geht's weiter. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90734 Keine Doppelpostings
-
RIS W2K3 - Image-Auswahl wird nicht gezeigt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hwimmer in: Windows Server Forum
Könnte sehr wahrscheinlich an einer speziell benötigten HAl liegen: http://support.microsoft.com/kb/289638/en-us grizzly999 -
Googel mal nach dem Freeware Tool eventsaved, das ist genau das, was du brauchst ;) grizzly999
-
Zugriffsrechte ohne DC und AD
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aha! in: Windows Forum — LAN & WAN
Dazu braucht es keine Firewall, jedenfalls nicht zwingend. Entsprechende NTFS-Berechtigungen und Benutzerkonten mit Kennwörtern die kein anderer hat, reichen vom Prinzip her. Um was geht es denn genau? grizzly999 -
D.h, die Clients gehen direkt über den Router? Oder über den SBS, der dann zwei Netzwerkkarten drin hat? grizzly999
-
Nein, so: Router: 192.168.123.254 Server: 192.168.123.50 Server: Gateway: 192.168.123.254 DNS: 192.168.123.50 Client: Gateway: ?? DNS: 192.168.123.50 Client GW ??, weil wie sieht dein Netzwerk aus. Wie gehen die Clients in s Internet? Welche SBS-Version? Bitte immer genügend Input bei Problemen! grizzly999
-
Hallo und willkommen im Board :) Der Server und die Clients bekommen den SBS als DNS eingetragen. Der SBS bekommt den Router als GW. Das sollte reichen für interne und externe Namensauflösung grizzly999
-
Frage 291 Terminalserver und DC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kalter Kaffee in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Knapp an der Praxis vorbei, die Antworten grizzly999 -
Frage 291 Terminalserver und DC
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kalter Kaffee in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die richtigen Antworten sind nicht alle da :D In diesem Fall muss man: 1.) Den Remotedesktop aktivieren 2.) Den Benutzer/Gruppe in die Gruppe Remotedesktopbenutzer aufnehmen 3.)(!!) Dem Benutzer/Gruppe das Recht "Anmelden an Terminaldiensten zulassen" gewähren (weil DC, da muss zusätzlich dieses Recht gegeben werden) Das Recht der lokalen Anmeldung ist Geschichte. Das war mal bei 2000 so. Anm.: Diese Antwort erhebt den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit :D :D grizzly999 -
ISA-Server blockt VPN-Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Regel (zulassen natürlich ;) ): Quelle Ziel Protokolle -------- ---------- ---------------- VPN-Clients intern Gesamter ausgehender Datenverkehr Wenn Zugriff auf die ISA-Freigaben selber (wobei auf einem ISA normal nichts verloren hat an Freigaben oder Applikationen wie SQL oder Exchange oder DC oder ....) so: Quelle Ziel Protokolle -------- ---------- ---------------- VPN-Clients intern, Lokaler Host Gesamter ausgehender Datenverkehr grizzly999 -
ISA-Server blockt VPN-Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Das was du da eingerichtet hast, sind keine VPN-Zugriffsregeln, das sind Server Veröffentlichungsregeln. Ich habe dir oben gesagt, wie die Regel prinzipiell aussehen muss. Falls meine praktische Erfahrung nicht ausreichen sollte, dann lese er selber nach (direkter DOC-Download 8,3 MB): http://download.microsoft.com/download/3/7/b/37b0cbc4-e578-4082-a779-de4fbe876f06/isa2004se_vpnkit-rev%201%2004.doc grizzly999 -
ISA-Server blockt VPN-Verbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Wieso von VPN nach Lokaler Host? Die VPN-Regel geht normalerweise: VPN-Clients -> intern Gesamter Datenverkehr. grizzly999 -
Windows 2000 Server DC + XP Clients
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lynx54 in: Microsoft Lizenzen
Hallo und willkommen im Board :) Schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68341 grizzly999