-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
ISA Server 2004 Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Filewalker in: Windows Server Forum
Wieso machen immer alle einen DC auf einen ISA und jammern dann über Probleme? :rolleyes: Da gehört nichts drauf, das ist eine FIREWALL.- grizzly999 -
Weil da alle fürs Subnetting benutzten NetzID-Bits auf 0 bzw 1 sind. Such emal im Board nach "RFC 950" ;) grizzly999
-
FSMO-Rollenverteilung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von angel_77 in: Windows Forum — Allgemein
Eine "Limitierung" ist mir nicht bekannt. Da Übertragen ist kein Problem. manche Rollen sind gerne auf dem selben Rechner oder nahe beieinander, ist aber kein technisches Muss! FSMO placement and optimization on Active Directory domain controllers Das mit dem gesperrten Kennwort dürfte nicht unbedingt mit em PDC-Emulator zusammenhängen, und du meinst da wohl, "onto wirde gesperrt", nicht "KEnnwort wird gesperrt". Kannst du das Problem genauer schildern? Ist das Logging für fehlgschlagene Anmeldeversuche auf den DCs an, dann sollte im Log ersichtlich sein, von wo die fehlgeschlagenen Versuche kommen grizzly999 -
Anmeldung nur zu bestimmten Zeiten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: Windows Server Forum
Arggl, daher meine etwas inder Luft hängende Frage nach den gelesenen Beiträgen. Ich hatte gedacht, ich wäre im anderen Thread :D grizzly999 -
Miste, 4 Minuten drüber. Dann eben nachträglich alles Gute SVEN :) :) Und willkommen im Club derer mit dem Vierer, ist schön hier. Man fühlt sich doch gleich wie ein reifer Camensven, äh Camenbert :D Claus
-
Rechte für Verzeichnisse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von slako in: Windows Forum — Allgemein
Das ist ein alter Board-Hut :D Die Boardsuche spült da diverse ältere Beiträge dazu hoch, z.B. den hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/schreibschutz-odner-42390.html?highlight=schreibschutz grizzly999 -
windows 2003 mit exchange und firewall
grizzly999 antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Forum — Security
Squire hatte geschrieben, dass je nach genutzten Diensten weitere Ports nötig sind. Darüber sind wir nicht informiert. Aber wer solch spärtliche Informationen fließen lässt, erhält eben solch spärliche Antworten. grizzly999 -
Umschüler gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wer Interesse hat, bitte melden grizzly999 -
Probleme mit der Objektverwaltung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Yoda in: Windows Server Forum
Da wirst du dir schwer tun, denn zum Verschieben muss das Objekt im alten Container gelöscht werden. D.h. die personen brauchen auf dem alten Container die Delete-Permissions für Benutzerobjekte und auf dem neuen Container die Add-Permission grizzly999 -
Anmeldung nur zu bestimmten Zeiten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: Windows Server Forum
Du hast alle Beiträge gelesen ? :suspect: -
Du gibst als Domäne ... Gehe doch dort mal auf erweitert, oder besser noch Start -> Vverwaltung -> Computerverwaltung (falls nicht eingeblendet: Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> verwalten). Dort in Lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Rechte Maustaste -> Neuer Benutzer ............ grizzly999
-
Gruppenrichtlinien - Win 2003 x64 in englisch und 32bit in deutsch - gibt es Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von helix in: Active Directory Forum
Das ist auch der mir bisher aus der Praxis einzig bakennte Fall mit Problemen Dabei ist es unabhängig, ob 32 bit oder 64 bit grizzly999 -
NTFS-Berechtigungen verwirrend
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aqua57 in: Windows Forum — Allgemein
Ja, aber eben nur die Berechtigungen, die ich alle zusammen auf diesem Ordner über mein Konto oder Gruppenmitgliedschafen direkt vergeben oder verweigert bekomen habe. Dieser Spezialfall mit dem Unterordern löschen werten die effektiven Berechtigungen nicht aus, weil da eben kein Häkchen bei "Löschen" nach unten gegeben wird. Im Prinzip dient die Anzeige "Effektive Berechtigungen" dazu, mir die Arbeit zu vereinfachen, wenn da mehrere ACEs am Ordner selber eingetragen sind, und es etwas aufwendig wäre, jetzt alle Gruppenitgliedschaften eines User zusammenzusuchen, eine ACE-Matrix für ihn zu erstellen, und dann zu kumulieren was er letztlich darf oder nicht. Dabei werden eben nur die an dem Ordner gesetzte Häkchen ausgewertet ;) Ich meinte dort nur die entsprechende Berechtigung und was Microsoft dazu schreibt. Ist nur das, was ich als Zitat zwei Beiträge weiter oben in Quotes gesetzt habe .... grizzly999 -
Netzlaufwerk als lokales Laufwerk mappen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pjupp in: Windows Forum — LAN & WAN
Äh, ein gemapptes Netzlaufwerk? Oder geht das auch nicht? net use LW: \\server\freigabe grizzly999 -
Benutzerverzeichnisse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Puh, ja und nein. Was ist, wenn ich keine Ordnerumleitung für "Eigene Dateien" benutzen will? Was , wenn ich nicht unbedingt in den Ordner "Eigene Dateien" speichern will, sondern einfach in ein gemapptes Laufwerk, welches ich im Explorer sehe, welches ich in Applikationen und Scripts benutzen kann, einfach mit einem Laufwerksbuchsatben, ohne immer das Wort "Eigne Dateien " benutzen zu müssen? ;) grizzly999 -
NTFS-Berechtigungen verwirrend
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aqua57 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, die effektiven Berechtigungen werden nicht falsch angezeigt, weil ich keine direkte Löschen-Berechtigung auf den Unterordner habe ;) ;) Du hast im anderen thread den von mir verlinkten Artikel gelesen? Ich darf den Unterordner/Datei löschen auch wenn ich ausdrücklich keine Löschberechtigung dort habe. Die effektiven Berechtigungen zeigen mir aber die vergebenen Berechtigungen auf DIESEM Ordner an (geerbt und explizit vergeben), und da habe ich kein Löschen, auch wenn ich ihn wegen der drüberliegenden Berechtigung löschen darf. Ja, ich weiß, ein Anzeige-Spagat, den Microsoft hier macht :rolleyes: grizzly999 -
Sorry für meinen Einwand, dem "Charme" dieser Richtlinie erliegen viele, aber sie meint nicht das, was man meint, das sie es tut (hehe). Es betrifft nur SMB-Sessions des Users. Hier sind die ganzen Security Settings gelistet: Microsoft Corporation Ist etwas weit unten im Artikel, daher Auszug: Die einzig steile Lösung für dieses Problem ist der oben genannte shutdown als geplanter Task. Am besten noch einen Task ein paar Minuten davor setzen, der den User warnt :D grizzly999
-
Kerberos unter Windows XP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von m43stro in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier findest du alles, aber so ziemlich gar alles zu Kerberos bei Windows: Microsoft Corporation grizzly999 -
Benutzerverzeichnisse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Allgemein
Der Basisordner, oder wie schon gesagt im englischen Home Driectory, ist schlichtweg ein Stück Speicherplatz für den Benutzer auf einem Server (üblicherweise), das man ihm zuweist, wo er eigene Daten ablegen kann, die nur verwaltet. Die Administratoren haben seit 2000 aber auch standardmäßig Zugriff drauf, bei Nt 4.0 konnten diese sich den Zugriff einfach eintragen. grizzly999 -
MS Press 70-291 zu verkaufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wiesmann in: Testsoftware & Bücher
Wie gesagt, Angebote per mail oder PN an den TO ....... grizzly999 -
Frage: Wie, also mit welchenm Tool/Vorgehen, versuchst du den User neu anzulegen. In der Computerverwaltung ist das doch kein Problem. Und eine Anmeldung der lokalen User geht immer, egal ob an der Domäne hängend oder "Offline" grizzly999
-
NTFS-Berechtigungen verwirrend
grizzly999 antwortete auf ein Thema von aqua57 in: Windows Forum — Allgemein
Das hatten wir neulich schon mal. Siehe meinen Beitrag hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/ntfs-recht-andern-man-dateien-unterordner-loeschen-93311.html grizzly999 -
Eine "normale" Lizenz gibt es nicht, aber schon mal die Boardsuche bemüht? ;) grizzly999
-
Irrtümlich MCSE2000 geworden?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von navarro in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
:confused: Wenn du die Punktzahl erreicht hast, und wenn auch nur knapp, dann hast du die Prüfung bestanden, so ist das allenthalben .... grizzly999 -
2 WK 3 Server im Netzwerk einer Ablösen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Forum — LAN & WAN
Abschalten meinst du im Sinne von dcpromo (rückwärts)?! Nicht zu verssen wäre, den 2. DC auch zum Global Catalog zu machen und das Zertifikat des Wiederherstellungsagenten nebst private Key wegsichern grizzly999