-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Du kannst als Administrator den Besitz für den Ordner und alle Unterordner übernehmen. Dann hast du Zugriff drauf, bzw. kannst die Berechtigungen neu vergeben. grizzly999
-
Interoute verspricht GEZ-freien Internetzugang
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schotte in: Off Topic
Und alle haben sich über das Thema ausreichend schlau gemacht, bevor der Sturm im Wasserglas aufbraust? grizzly999 -
computer zeit verstellt sich von alleine
grizzly999 antwortete auf ein Thema von quadrix in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du eine bestimmte Anzahl Beiträge hast, geht das automatisch: http://www.mcseboard.de/off-topic-18/benutzersterne-aktiv-3-55630.html grizzly999 -
Und du hast eine Firewallregel für den Windows-Mesenger eingerichtet? grizzly999
-
Replikation funzt nur in einer Richtung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chinchilla in: Windows Forum — Allgemein
Du musst in der Registry den Wert für die Staging Area höher stellen. Hier steht wie: File Replication Service Stops Responding When Staging Area is Full grizzly999 -
Zertifikate mit provatem Schlüssel exportieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Hast eine Standalone CA installiert oder eine Unternehmen-CA? Standard Editon vom Server oder Enterprise Edition? IIS installiert oder nicht? grizzly999 -
Der ISA hat zwei Netzwerkkarten? grizzly999
-
Namensauflösung bei Laptops - WINS/DDNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von brolek in: Windows Server Forum
Öffne die Eigenschaften der DFÜ-Verbindung auf dem Client, Reiter Netzwerk->Internetprotokoll (TCP/IP) -> Eigensachaften -> Erweitert -> DNS -> Häkchen rein bei "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren". Voraussetzung ist natürlich, dass er vom RAS-Server einen internen DNS zugewiesen bekommt. grizzly999 -
VL key von 32 bit version auch für 64 bit version?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rote_gefahr in: Microsoft Lizenzen
Da schliesse ich mich an, mit dem Nichtverstehen der Frage Hat du da keine Liste der Keys, wie es alle mit einer MSDN haben, oder rieche ich da was nicht Legales?! :suspect: grizzly999 -
Schau dir mal die Datei NetSetup.Log im Verzeichnis C:\Windows\Debug an, da solltest du fündig werden ;) grizzly999
-
dcdiag fehler bei systemlog des dns
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Was soll das bedeuten? 1.) Weiterleitung? Wohin? 2.) Testnetz. Woher wissen wir, was dein Testnetz ist, und von wo nach wo da was getestet wurde? Frage: Kann dein Server ohen proxy mit dem Internet kommunizieren? Ist die Firewall (ich gehe mal von einer aus) für Port 53 UPD ausgehend für deinen Server freigeschaltet? Zusatzfrage: Sind ein den Eigenschaften des Servers unter Stammhinweise noch die 13 Root-Server aus dem Internet drin? Wenn die Überwachung der Reverse Lookup Zone fehlschlägt, heißt das, dass dein DNS keinen der Root-Server, die unter Stammhinweise eingetragen sind, abfragen kann grizzly999 -
SUCHE Microsoft Voucher für070-xxx bis 100€
grizzly999 antwortete auf ein Thema von allcam in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wer einen anbieten kann/will, bitte per mail ... grizzly999 -
Grabstein für die Replikation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chinchilla in: Windows Forum — Allgemein
Im KB Artikwl, wo auf der Key genannt ist, steht es drin. Sonst gibt es kaum was zu beachten. Geht problemlos i.d.R. Um künftige inkostistenzen zu vermeiden, den DWORD-Wert nachher wieder auf 0 setzen. grizzly999 -
Grabstein für die Replikation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chinchilla in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen, Ist der Key korrket gesetzt? Hast du nach dem Setzen den DC neu gestartet (der key reicht auf dem System, der so lange weg war). grizzly999 -
RAS - VPN - PPTP - Beim Verbinden Fehler 778
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tseng in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, aber hier scheint es an der gegenseitigen Authentifizierung der Computer bei MS-CHAPV2 zu hängen. Das geht nicht über Zertifikate ;) grizzly999 -
RAS - VPN - PPTP - Beim Verbinden Fehler 778
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tseng in: Windows Forum — LAN & WAN
Äh, Einspruch Euer Ehren, PPTP hat nichts mit einem Zertifikat zu tun ;) Welches Authentifizierungsverfahren ist beim Client eingestellt, welche alle am Server? Hast du die Möglichkeit, einen Test-Client direkt vor den RAS zu hängen, also hinter den NAT-Router? Wenne s dann geht, liegt es sehr wahrschienlich am Port Forwarding des Routers. Der lässt Port 1723 TCP nach hinten durch, und VPN-Passthrough (bzw. Protokoll 47) grizzly999 -
Ja, sollte gehen, aber Microsoft lässt sich nirgends darüber aus, ob da wirklich alles so läuft wie bei einer Systemstate-Rücksicherung. Was bleibt, ist die Hoffnung ;) Oder falls man nach dem Image einen Systemstate gezogen hat, diesen .... , aber danach sieht es nicht aus. grizzly999
-
Nein, die Imagesoftware hat den Systemstatus nicht gesichert. Und wenn du den Rechner inzwischen wieder hochgefahren hast ( so war es ja wohl), dann hast du auch das USN-Rollback-Problem. D.h. alles, was nach dem Image auf dem geimagten DC geändert wurde ist für diesen Rechner verloren und bekommt er nie mehr wieder. Mit dem in meinem Artikel referierrten Hotfix bzw. SP1 solltest du auch die Fehlermeldungen im Log haben, die ich im Artikel aufgelistet habe. Wenn dem so ist, hilft nur: Plattmachen und neu ausfetzen. No way 'round grizzly999
-
Bei Anmeldung – kommt gleich Abmeldung!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HLG in: Windows Forum — Allgemein
Es gibt ein paar Viren, die dieses Phänomen verursachen. Hattest du einen Virenscanner drauf und war der aktuell? Auf jeden Fall, wenn du eein Bart PE Disk haben solltest oder eine Knoppix CD, dann einen aktuellen Virenscanner drüber laufen lassen. grizzly999 -
Zugriff auf ressourcen bei RAS-VPN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pete.db in: Cisco Forum — Allgemein
Ja, das ist völlig korrekt so. Mit ziemlicher Sicherheit ist das ein Routing Problem. Kennen denn deine interne Server die Route ins VPN Netz (Gateway=VPN-Server)? Ansonstzen musst du a) den internen Servern die Route in das VPN-Netz über den VPN-Server manuell setzen oder b) dem vorhandenen Defaultgateway die Route ins VPN-Netz über den VPN-Server setzen oder c) wenn kein DG definiert, kannst du den internen Servern auch das DG auf den VPN-Server setzen. grizzly999 -
Normalerweise ist die Replikation nach dem zurückspeilen des Image ok, ABER: Du hast dann ein USN-Rollback-Problem. Lies mal den Artikel hier: Willkommen bei QITCON: Image-Technik und das USN-Rollback-Problem Daher: Kein Image von einem DC ohne einen gesicherten Systemstatus zu haben. grizzly999
-
NT-Server DHCP-Adreßbereich verkleinern hakt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von docmartin in: Windows Server Forum
Der DHCP-Bereich lässt sich nicht verkleinern. Den muss man löschen und neu anlegen. DHCP Manager Scope Properties grizzly999 -
CCNA vers. 3.1 - ein paar fragen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sunny_ in: Cisco Forum — Allgemein
Ich bahe die Braindump-links rauseditiert, und weil ICH das machen musste, bekommst DU eine Verwarnung. :mad: Nochmal sowas und du suchst dir ein anderes Forum grizzly999 -
Willkommen bei den Oranjes :) :) Hast dir es verdient ... Claus
-
RIS Installation von WinXP / Treiberinstallation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von eagleeye in: Windows Forum — Allgemein
Vieelicht habe ich das nicht mehr ganz in Erinnerung, war mal adhoc fitter in RIS, aber ich behaupte, der Pfad stimmt nicht: OEMPnPDrivers="Drivers;\Drivers\agp;Drivers\audio;Drivers\graphics;Drivers\modem;Drivers\wlan;Drivers\gra phics\XP_INF;Drivers\graphics\XP_INF\BX_06497;" (ohne vorangestellten Backslash), denn der macht selber C:\ davor. grizzly999