-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
2k3: Volume (Quorum) für Aktivierung von Schattenkopien nicht auswählbar
grizzly999 antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Server Forum
Deshalb: Windows Server Clusters: Security Best Practices grizzly999 -
rechtevergabe zwischen zwei vertrauenden domänen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Welche administrativen Aufgaben und wo? grizzly999 -
W2k3 R2 Cluster Voraussetzungen ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Matsche in: Windows Server Forum
Dast stimmt. Der Cluster muss in der Domäne sein, weil das Clusterdienstkonto kein loakles Konto sein kann. Hier ist,w as du suchst: Quelle: Microsoft Corporation grizzly999 -
EventID 1524 und Probleme mit Profile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von catal82 in: Windows Server Forum
Hat das was mit dem hier zu tun, und wenn ja, warum so ein unsinniges Doppelposting? http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/user-profile-hive-cleanup-service-neue-version-75895.html grizzly999 -
User Profile Hive Cleanup Service - Neue Version
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Nein, nmormalerweise auf dem Rechner, auf dem sich der User anmeldet und da eigentlich auch nur, wenn man die entsprechende Fehlermeldung im Log hat (die hat nicht jeder, nicht imer, und nicht überall) grizzly999 -
Verkaufe diverse CISCO-Bücher (CCNA, VoIP)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von s21it21 in: Testsoftware & Bücher
Alles weitere bitte per Mail grizzly999 -
Windows Server einsatz im Homenetzwerk
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Jaarhead in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Ja, Drucker freigeben und von anderen PCs aus nutzen ist kein Problem. einfach einichten und freigeben und beim Client dann einen Netzwerkdrucker einrichten. Ein Fax kann auch freigegeben werden grizzly999 -
Probleme mit GruLi Änderung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — LAN & WAN
Finde sich was im Ereignislog? grizzly999 -
ISA Server und VPN nach Extern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Sorry, weiss ich nicht :( grizzly999 -
Server mit dem Leistungsmonitor überwachen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — LAN & WAN
Serverüberwachung mit dem Lesitungsmonitor ist ein ziemlich schwieriges Ding. Das ist nicht nur einfach die Prozesorzeit in % oder so. Da sollte man sich erst einmal heftig einlesen, u.a. auch Hardware fit sein um, die Sachen nachher richtig interpretieren zu können. Das Server Resource Kit von 2000 oder 2003 gibt hier wertvolle Ansätze, im 2003 Resource ist eines von den 7 Büchern im Schuber nur zur Lesitungsmessung :rolleyes: grizzly999 -
Wir auch nicht, eher das Gegenteil. Daher unser Tipp: Lasse dich erst mal rechtlich über solche Aktionen beraten, von der Personalvertretung oder einem Anwalt deines Vertrauens. Wir supporten soclhe Sachen und Fragen hier nicht, weder die rechtliche Seite, aber auch nicht die technische. Wir bitten um dein Verständnis grizzly999
-
ISA Server und VPN nach Extern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Ich habe viele ISAs eingerichtet, ich bin im Security Umfeld tätig, eine solche Anforderung hatte ich nioch nie. Ist der Internetverkehr da so geheim? Dann sollte man aber auch nur HTTPS freischalten, und nur SFTP zulassen, und nur SMTPS, und .... Entschuldigung, aus meiner SIcht macht es keienn Sinn, das Zeugs intern zum ISA verschlüsseln und draussen flutscht dann alles völlig unverschlüsselt durchs komplette Internet. grizzly999 -
Hallo Mr. Toby, ohne jemand zu nahe treten zu wollen, aber ich denke nicht, dass DU der geeignete Mann für diese Sache bist. Du kennst dich mit Exchange sehr gut aus? Du kennst dich mit Clustern sehr gut aus? :suspect: :suspect: Scheint nicht so, denn das mindeste, was man dann wissen sollte, ist, dass man für einen Cluster die Enterprise Edition vom 2003 Server braucht. Und vom Exchange Server auch die Enterprise Edition. Beides natürlich 2x :thumb1: Also Ladenpreis, so ca. 15 Kilo Euronen. Für eine 25 Mann Klitsche. Die müssen Geld haben, da sollten die dann aber auch die paar Kilos für einen Spezialisten in die Hand nehmen ;) grizzly999
-
ISA Server und VPN nach Extern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Das ist kein Chat hier, sondern ein Forum, zudem Samstag Abend, bitte übe dich in Geduld ;) Ich verstehe das Problem nicht ganz, z.B. das hier: Die internen Clients sollen sich mit IPSec an den ISA verbinden, um in Intenret zu kommen, warum das denn? Ich mache VPn verbindugen zum ISA immer nur von extern grizzly999 -
Und wer richtet den Cluster ein? :suspect: grizzly999
-
Neuer Server für MCSEboard.de - Umzug am SA
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Ja, großes Lob an alle und Dank an d)f ;) Ging ja echt fix, bin begeistert. -
NTFS Berechtigungen auslesen möglich ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ufu in: Windows Server Forum
Es gibt da z.B. das Freeware Tool dumpsec von somarsoft.com. DocuSnap von Itelio (Boardspnsor), eine Trial, die man aber anfordern muss. Oder das servereigene Tool cacls.exe. Ich würde das erste nehmen grizzly999 -
Ordner "Netzwerkverbindungen" (ent-)sperren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von jr99 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen im Board :) Ich gehe davon aus, das ist ein alleinstehender Rechner .Du hast mit Sicherheit in der lokalen Gruppenrichtlinie unter "Benutzerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Startleiste und Taskemnü" den Punkt "Netzwerkverbindungen ausblenden" aktiviert grizzly999 -
Probleme beim verbinden von Laufwerken!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mbeuggert in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Adhoc habe ich außer der genannten Policy keine Idee, aber imer die Idee in der Ereignisanzeige zu schauen, steht da was auffälliges drin? grizzly999 -
Äh, ich verstehe die Frage nicht so genau. Über GPo macht man das i.d.R. mittels eingeschränkten Gruppen, siehe auch GPO - Eingeschränkte Gruppen Oder meinstest du die Windows INstaller GPO "Immer mit erhöhten Rechten installieren"? http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/gp/324.asp wobei man beachte, dass Microsoft vor dem Gebracuh der Richtlinie "warnt". grizzly999
-
DC Online auf Clone switchen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von venni27 in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, ich bin immer noch für .... :D :D Kannst du bestimmt nicht, außer vielleicht für die Schemapartition. Schau dir mal in meinem praktischen (!) Beispiel unter Schritt 1 die USNs an, die letzte, die ich selber direkt anzeigen konnte, 20820 glaube ich, und dann die nach dem herunterfahren, irgendwas über 2400. Da habe ich nichts mehr geändert gehabt dazwischen, weder auf DC01 noch auf DC02. Ich weiß nicht, ob das nur alles "Minor Changes" waren an irgendwelchen Attributen, aber es waren Änderungen :wink2: Das mit dem Regkey klappt soweit, was das USN Rollback angeht, hab ich getestet. Also unbedingt an die exakte Vorgehensweise halten. Da der Server keine FSMOs oder GC hält, würde ich das mit meinem AD-Sachverstand als unkritischer einstufen als bei einem DC, der das hat. ;) grizzly999 Ein Restrisiko bleibt natürlich -
Was funktioniert nicht (und nicht "natürlich ;) ) grizzly999
-
Indem du hergehst und beim VPN-Client in den IP-Eigenschaften der VPN-Verbindung das Häkchen setzt, dass die Verbindung im DNS registriert werden soll. Ein primäres DNS-Suffiy muss er dazu aber haben. Beim Server das gleiche in grün, wobei der das normalerweise sowieso macht. grizzly999
-
DC Online auf Clone switchen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von venni27 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommem im Board :) Ja, die Windows-Experten - mich eingeschlossen - halten nichts von Images von DCs. Siehe auch mein Artikel hier: Image-Technik und das USN-Rollback-Problem Warum nicht den alten sauber demoten, neu installieren und promoten? Die sauberste Sache überhaupt ;) grizzly999 -
Sicherheitsgruppe Hauptbenutzer nicht vorhanden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von SeriousX in: Windows Server Forum
Ah, so war das gemeint. Ja, am einfachsten ist das über eine Gruppenrichtlinie "Eingeschränkte Gruppen", oder dann direkt auf dem Rechner die Gruppenmitgliedschaft editieren grizzly999