
OliverHu
Members-
Gesamte Inhalte
790 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von OliverHu
-
2008 R2 RDS mit Outlook 2007 kleine Hänger
OliverHu antwortete auf ein Thema von Avaatar in: Windows Server Forum
Hi, mir sind diese "Hänger" nicht gerade in der Konstellation bekannt, aber in den meisten fällen sind diese langsamen Eingaben (Zeitraffer) mit hoher CPU-Last in Kombination zu bringen. Lass doch mal perfmon laufen. Bzgl. des Eintrages im EventLog: Description of Offline Address Book logging in Outlook -
Hi zahni, ich glaube er meint einen Server, der als Druckserver dient und über den die Clients drucken sollen. albr, muss es unbedingt ein NAS sein (weil du eventuell auch Storage brauchst?), oder reicht nicht eine VM mit installierter Druckdienste-Rolle?
-
Hi! es geht im eigentlichen Sinne um die Installation der RDS-Rolle. Software, die vor dem aktivieren der RDS-Rolle installiert wurde, kann u.U. nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren. Also wenn du nach der OS-Installation (+aktuelle Treiber usw...) die RDS-Rolle installierst, dann Anwendungen, sollte nichts schief gehen. Wenn dann Nutzer mit Anwendungen arbeiten und du hast Updates für diese Anwendungen, solltest du darauf achten, dass kein Benutzer am RDS-Host angemeldet ist (zu vermeiden mit change logon /drainuntilrestart - dann kann sich niemand mehr anmelden, nachdem er sich abgemeldet hat). Dann kannst du im Installationsmodus deine Updates oder Anwendungen installieren (auch wenn man den Installationsmodus bei MSI-Dateien nicht mehr benötigt, ich nutze ihn trotzdem noch).
-
"Abmeldung entfernen" per GPO greift nicht
OliverHu antwortete auf ein Thema von bersi23 in: Active Directory Forum
Moin! Die Mindestanforderung ist Windows 2000, es sollte also auf Windows 7/2008R2 funktionieren. Du solltest dich mit dem Loopbackverarbeitungsmodus bei Einsatz eines RDS-Hosts auseinandersetzen! -
Moin! Ihr konfiguriert die Basisordner über das AD im Reiter Remotedesktopdienste-Profil? Einträge im EventLog?
-
Moin! Klar hast du etwas weniger an Bandbreite, aber auch nur wenn du die Anwendung nicht im Vollbild-Modus betreibst. Ich denke aber das du den Unterschied nicht extrem spüren wirst, oftmals ist es nur die Empfindung der Benutzer ;-) Mich würden da mal genaue Messergebnisse interessieren.
-
Hi! zu 1. Unterstützt die Anwendung denn überhaupt RemoteApp? Manche Anwendungen haben noch Probleme damit, also vorher beim Hersteller erfragen. Es gibt diverse Whitepaper von Microsoft zu dem Thema: http://download.microsoft.com/download/4/d/9/4d9ae285-3431-4335-a86e-969e7a146d1b/rdp_performance_whitepaper.docx und Download: Remote Desktop Protocol (RDP) Performance Improvements in Windows Server 2008 R2 and Windows 7 - Microsoft Download Center - Download Details zu 2. Sehr viel weniger Bandbreite wird es nicht verbrauchen. RemoteApp nutzt auch nur RDP dafür. zu 3. Ja das funktioniert. In einem Projekt wirst du ja sicherlich eine gewissen Zeit an Tests einplanen (müssen), da wirst du sehen, ob es funktioniert.
-
nawas, für VM-Backups kann ich die Backup-Software von Altaro empfehlen, diese setze ich ebenfalls auf einigen Hosts in Testsystemen ein und ist eine kostengünstige Alternative. Trotzdem verzichte ich bei Application-Servern nicht auf Backups mit Agenten (SQL, Exchange, AD, Sharepoint usw.) - hier mit DPM.
-
Ok den Vergleich zur Full Edition hatte ich mir noch nicht angesehen. Die Einschränkungen sind wirklich nicht gerade toll - Schade. Hier das PDF zum Vergleich
-
Moin! schau dir das mal an, hatte ich heute in meiner Mailbox! Kostenlose Lösung für Backups virtueller Maschinen - Veeam Backup Gib mal ein Feedback falls du es ausprobierst ;-)
-
Terminalserver Kompatibilität
OliverHu antwortete auf ein Thema von wieckie in: Windows Server Forum
Moin! Auf einem Server mit aktivierter Hyper-V Rolle sollten keine anderen Dienste etc. laufen, dass ist dir bekannt oder? (Oder hast du separate VMs dafür?) -
Sharepoint Backup - Restore in fremde Domain
OliverHu antwortete auf ein Thema von ENC in: Windows Server Forum
Hi, hast du schon mal etwas von einer Content DB Migration gehört? So habe ich es auch schon gemacht (restore allerdings über DPM 2010). Bedeutet, du übernimmst nur die Inhalte deines Sharepoint, die Berechtigungen kannst du dann jedoch vergessen. -
Lange An- und Abmeldezeiten am Windows 7 Client an Remote-Standorten
OliverHu antwortete auf ein Thema von Thomas S in: Windows 7 Forum
Hallo Thomas, hast du das schon gelesen? http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dfs-roaming-profiles-185086.html -
Empfehlung 48 Port Switch
OliverHu antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich kann die Switche von Alcatel-Lucent empfehlen. Wir haben hier einige OmniSwitch 6850-48X (es gibt schon aktuellere Modelle) mit redundanten Netzteilen. Die Switche gibts in etlichen Ausführungen. OmniSwitch 6850 Stackable LAN Switch (OS6850) | Alcatel-Lucent -
Hi, hat das Volume denn einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen?
-
Office 2010, Netzlaufwerke sehr langsam
OliverHu antwortete auf ein Thema von elchipo in: Windows Forum — Allgemein
Den Tipp von Sunny würde ich auch versuchen, eventuell liegt hier das Problem. -
Office 2010, Netzlaufwerke sehr langsam
OliverHu antwortete auf ein Thema von elchipo in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hast du nur bei diesem einen Mitarbeiter das Upgrade durchgeführt, oder auch bei anderen? -
Aus Remote App lokales Programm ansteuern
OliverHu antwortete auf ein Thema von 73rsr in: Windows Server Forum
Hi, mit Windows Bordmitteln ist dies leider nicht möglich. Bei Drittanbietern wie CITRIX ist dies über Content Redirection möglich. -
Installationsreihenfolge Sharepoint 2010
OliverHu antwortete auf ein Thema von Dukel in: Windows Server Forum
Hi, schau mal hier, eventuell hilft dir das: Language Packs mit SP1 ? - SharePointCommunity -
Computerstartskript sichtbar ausführen
OliverHu antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 7 Forum
Hi, ich bin ebenfalls der Meinung, dass man es nicht sichtbar machen kann. Aber falls es dir nur um die Protokollierung der Ausgaben geht, kannst du den Ablauf des Scripts doch in eine Textdatei schreiben. -
48 port switch gbit mit lwl 10gbit modul
OliverHu antwortete auf ein Thema von coshi in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin! ich kann die Alcatel-Lucent OmniSwitch 6850-48X empfehlen, die gibt es mit jeglicher Art Erweiterung wie redundanten Netzteilen etc... Wenn du für das Projekt etwas Zeit hast, wendest du dich an einen Alcatel-Lucent Partner und die machen ein Projekt draus. Ich habe die Switche damals mit Module und redundanten Netzteilen für einen lächerlichen Preis bekommen. -
Windows Intune: Was haltet ihr davon?
OliverHu antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows Forum — Allgemein
Moin! ich habe es mir zwei Wochen angeschaut und die Testphase (30 Tage insgesamt) genutzt. Es kommt wie immer auf deine Umgebung und die Anforderungen an, bei einigen wird es sinnvoll sein, bei dem Rest nicht. Schau es dir einfach mal an ;-) -
Abgelaufene Anmeldeinformationen
OliverHu antwortete auf ein Thema von Anaconda in: Windows Forum — Allgemein
Moin! Mir ist diese ebenfalls bekannt, und zwar bei abgelaufenen Kennwörtern die nach der PPTP-Einwahl geändert werden müssen. -
Netzwerkdrucker in Terminalsessions langsam
OliverHu antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Moin! wie sieht es denn mit der Bandbreite zwischen den Außenstellen und dem Hauptstandort aus, eventuell ist die einfach zu niedrig? -
Terminalserver auf XP Basis, Lösungen?
OliverHu antwortete auf ein Thema von mavnezz in: Windows Server Forum
Moin! Nur mal so am Rande eine Frage, was ist der Grund warum du Desktopvirtualisierung einsetzen möchtest?