Jump to content

OliverHu

Members
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OliverHu

  1. Moin, was bedeutet "obligatorisches Profil"? Du meinst ein verbindliches Profil (deswegen auch ntuser.man) richtig? Du verwendest bei Windows7 einfach die Variable %USERNAME% (beim erstellen des Profiles im AD-Benutzerkonto), somit wird ein Ordner Benutzername.V2 erzeugt. Hier kannst du dann die ntuser.dat in ntuser.man umbenennen.
  2. Moin, falls im EventLog eine Meldung auftaucht, kannst du an diese Meldung eine Aufgabe knüpfen und dir bspw. eine Meldung anzeigen lassen. Habs aber selber nie versucht, da wie zahni schon richtig angemerkt hat, nur wenige diese Funktion nutzen sondern professionelle RAID-Systeme eingesetzt werden.
  3. Und was nun genau? Der Kernelmodus oder das hinzufügen zu den Intranet Seiten? :)
  4. Ja richtig, zum testen kannst du zwei VMs sichern und so kannst du sehen ob es deinen Anforderungen entspricht. Ich hatte es längere Zeit sogar nur als Testversion am laufen aber da ich nun paar mehr Testmaschinen sichern möchte habe ich es gekauft. Und es ist wirklich nicht all zu teuer.
  5. Moin, schau mal hier: Altaro Hyper-V Backup for Microsoft Hyper-V Das habe ich auf meinem Hyper-V Testystem als Backup-Software und es ist sehr gut! Zusätzlich würde ich vom DC mit Windows-Backup eine Sicherung fahren. Es kommt zusätzlich auf deine Anforderungen an, willst du wirklich nur VMs sichern, dann kann dir das Tool helfen.
  6. Ok, vielleicht können wir dir ja helfen. Öffne mal bitte die IIS Konsole und navigiere zur CRM Website. Dann öffnest du den Punkt Authentifizierung und klickst auf Windows-Authentifizierung. Rechts klickst du dann auf "Erweiterte Einstellungen..." Prüfe mal bitte ob bei "Kernelmodus-Authentifizierung aktivieren" der Haken drin ist, wenn nicht, mach ihn rein. Oben sollte Deaktivieren in dem Drop-Down Feld ausgewählt sein. Desweiteren sollte die Webseite im IE als lokale Seite eingestellt sein.
  7. Moin, besteht dein Problem noch oder konntest du es lösen? Eine Rückmeldung wäre fein.
  8. Wenn sich die Clients in der Domäne befinden in der sicher der Server auf den du dich verbinden willst befindet, brauchst du das eigentlich nicht...
  9. Was mich etwas irritiert ist, dass auf der Detail Seite von Microsft beim Sharepoint Foundation 2010 Windows 7 als Entwicklungsumgebung unterstützt wird (Detail Seite Microsoft SharePoint Foundation 2010), aber Search Server 2010 nicht.
  10. Moin, also auf meinem TS wird es nicht mehr angezeigt. Hast du denn mal mit gpresult /r überprüft, ob die Richtlinie übernommen wird?
  11. Ich kann Camtasia auch empfehlen: TechSmith | Camtasia Studio, Software zur Bildschirmaufnahme, Home
  12. Hallo, die GPO heisst "Programme im Menü Einstellungen entfernen". Findest du bei der Benutzerkonfig. -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste.
  13. Hallo, Detail Seite Microsoft Search Server 2010 Express Schau mal unter Systemanforderungen.
  14. Falls ihr mehrere Domänen habt, bzw. sich der Client in einer anderen Domäne befindet, wie der Server wohin du dich verbinden möchtest, macht das Sinn.
  15. Hallo, die Domänenauswahl gibt es seit Server 2008 nicht mehr. Befinden sich deine "Clients" in der Domäne? Und was für Clients sind das denn?
  16. Moin, Dann hast du nur Formular Authentifizierung richtig? Für die Farminstallation benötigst du meines Wissens Einen SQL-Server. Für die eigenständige Installation kommt ein SQL-Server Express mit.
  17. Moin, tauchen am Client oder am Server Meldungen im EventLog auf? Ich bin mir nicht sicher ob es etwas bringt, aber schalte mal testweise die Kompression im Client ab (RDP-Verbindung im Editor öffnen und dies einfügen compression:i:0). Auch das verwenden lokaler Ressoucren würde ich mal deaktivieren.
  18. Richtig, ich wollte ihn dazu auch eigentlich nur zur Prüfung anregen, wo sich denn die Rollen befinden ;) Auch wenn bei zwei DCs dies automatisch funktioniert, würde ich es händisch machen, sorry für die Missverständlichkeit ;)
  19. Moin, Helfe mir mal auf die Sprünge... Wo hast du den Sharepoint aufgesetzt? Habt ihr denn überhaupt eine Domäne?
  20. Was wäre falsch daran, wenn du beide DCs gleich mal auf Fehler untersuchst (Fehler im EventLog, dcdiag...)? Wo läuft denn die Betriebsmaster-Rolle? Automatisch? Nein. Die musst du von Hand verschieben.
  21. Moin, zunächst wären ein paar Informationen aus den EventLogs hilfreich, sonst können wir nur raten.
  22. Moin, hast du den o.g. Befehl schon mal eingetippt?
  23. WIrd denn die Gruppenrichtlinie auch übernommen? Prüfung mit gpresult /R
  24. Genau deswegen frag ich, wie er es fest stellt... @rakli: Schau dir mal den CMD-Befehl query session an, damit ist es ersichtlich.
×
×
  • Neu erstellen...