
OliverHu
Members-
Gesamte Inhalte
790 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von OliverHu
-
Terminalserver: Zugriffssteuerung auf best. Farm anhand Gruppenmitgliedschaft
OliverHu antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Server Forum
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, möchtest du über einen DNS-Namen und Gruppenmitgliedschaften in die jeweilige Farm verbunden werden, oder? :) Wie ich schon anmerkte, über Gruppenmitgliedschaften wirst du das nicht hinbekommen. -
Terminalserver: Zugriffssteuerung auf best. Farm anhand Gruppenmitgliedschaft
OliverHu antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Server Forum
Moin, ich glaube da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als zwei Farmen zu betreiben. Eine Farm mit Office, die andere ohne. -
Wie Wichtigkeit der IT dem Chef klarmachen?
OliverHu antwortete auf ein Thema von BlackArchon in: Off Topic
Guter Tipp, dass man in der App auch mal Synchronisieren müsste. In der iPhone App aber auch schwierig zu finden... :) In der App bekomm ich zwar den Fehler, dass er den Server zum Sync nicht findet, irgendwie funktioniert es trotzdem ;) -
Wie Wichtigkeit der IT dem Chef klarmachen?
OliverHu antwortete auf ein Thema von BlackArchon in: Off Topic
Ja, zum Beispiel habe ich mir gestern Abend über die App Kunden und Projekte angelegt. In der Software auf dem PC sehe ich diese nicht?!? -
Wie Wichtigkeit der IT dem Chef klarmachen?
OliverHu antwortete auf ein Thema von BlackArchon in: Off Topic
@iDiddi: Die Software sieht echt gut aus. Toller Tipp! EDIT: Chef´s kann man auch einfach mit einem "Nein" kommen (zu Tätigkeiten, die nicht in dein Aufgabengebiet gehören), dass ist durchaus akzeptabel. Natürlich sollte es sachlich und begründet sein. Die Idee mit der Liste finde ich für den Anfang gut. -
Auch mal schön, so etwas zu lesen :) Viel Erfolg!
-
RDP Sitzungen teilweise nicht mehr möglich
OliverHu antwortete auf ein Thema von dom030982 in: Windows Server Forum
Hallo, Spontan nicht... Wie sieht es mit EventLog-Einträgen aus? Dann ist der TS Lizenzserver nicht aktiviert und sollte aktiviert werden?! -
Hi c0smic, was mir immernoch (oder schonwieder) unklar ist, was du mit "Server, wo ich NLB konfiguriert habe" meinst... Du hast mindestens zwei RDS, bei denen du NLB installiert hast. Die Konfiguration des NLB-Clusters hast du dann von einem der beiden durchgeführt, richtig?
-
Terminal Clients trennen Sitzung
OliverHu antwortete auf ein Thema von Frank w in: Windows Server Forum
Hallo, Was meinst du mit DNS neu aufsetzen? Was hast du denn für ein Problem? -
Druckserver - Probleme mit HP Laserjet Druckern
OliverHu antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Auf die Schnelle finde auf der HP-Support Seite auch keinen. Ich habe die beiden Treiber noch hier bei mir. Hast du einen FTP o.ä. wo ich die hochladen kann? -
USB-Sticks an Notebooks für Außendienstler verhindern?
OliverHu antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: Windows 7 Forum
Symantec Endpoint Protection kann dies auch. -
USB-Sticks an Notebooks für Außendienstler verhindern?
OliverHu antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: Windows 7 Forum
Hallo, Tools gibt es einige. Ich habe vor einiger Zeit noch mit DriveLock zu tun gehabt und das hat auch super funktioniert: Schnittstellenkontrolle (USB, eSATA, Firewire) Drive & Devices, Data Loss Prevention, DLP Mittlerweile mach ich viel über Gruppenrichtlinien. -
Hast du dir den Link angeschaut?
-
Moin, kannst du paar mehr Infos geben (OS, Rollen...). Eventuell hilft dir das: Event ID 3036
-
Druckserver - Probleme mit HP Laserjet Druckern
OliverHu antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Server Forum
Moin Markus, ich hatte ähnliche Probleme. Hast du schon die Postscript-Variante versucht? Installiert habe ich bei unseren HP Druckern folgende Treiber: HP Universal Printing PCL6 x64: 61.109.9.8874 HP Universal Printing PCL6 x86: 61.109.9.8874 HP Universal Printing PS x64: 61.112.1.9321 HP Universal Printing PS x86: 61.112.1.9321 Kann mich noch daran erinnern wie viele Treiber ich getestet habe... Mit diesen funktioniert es (bei mir). -
Moin, schau dir das mal an: Free Exchange 2010 eBook by Jaap Wesselius (Exchange MVP) - Dutch Partner Technology Advisors blog - Site Home - TechNet Blogs Ist zwar in englisch, allerdings bekommst du einen sehr guten Einblick in Exchange (und es ist kostenlos).
-
Terminalserver hängen sich mittem im Betrieb auf
OliverHu antwortete auf ein Thema von oeckbert in: Windows Server Forum
Was bedeutet, hängen sich auf? Kannst du die TS pingen? Wenn du dich remote nicht anmelden kannst, funktioniert es an der Konsole? Ich dachte mir schon das du das EreignisLog meinst ;) Da steht zu diesem Zeitpunkt nichts drin? -
Terminalserver hängen sich mittem im Betrieb auf
OliverHu antwortete auf ein Thema von oeckbert in: Windows Server Forum
Hallo oeckbert, du schreibst, dass die TS bei "Computereinstellungen werden geladen.." hängen bleiben. Was machst du dann, hart ausschalten? Es wird dann nichts in Log geschrieben? -
datacollectorsvc verlinngt 3 GB Ram
OliverHu antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja ist es. BTW: DATEV empfiehlt auf einem SBS mindestens 16GB Arbeitsspeicher. -
Ordnerstruktur anlegen (automatische Rechte vergeben auf bestimmte Ordner)
OliverHu antwortete auf ein Thema von Carsten Lehmann in: Windows Server Forum
Hallo Carsten, am einfachsten ist es, du legst die "Musterordner" einmal an und speicherst diese an eine Stelle deiner Wahl, und wenn du für ein neues Projekt diese Ordner brauchst, kopierst du diese einfach mit robocopy und nimmst die Berechtigungen mit. -
datacollectorsvc verlinngt 3 GB Ram
OliverHu antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Vergiss nicht, vorher zu prüfen, ob dein Server dementsprechend große Module auch verwenden kann. Schönes Wochenende ;) -
datacollectorsvc verlinngt 3 GB Ram
OliverHu antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ich glaube DATEV wird wohl eher sagen, er soll die DATEV-Umgebung auf einen extra Server umziehen, so viele Dienste wie dort laufen ;) -
Unterschied Gruppen Administratoren/Domänen-Admins
OliverHu antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Server Forum
Hallo kahnung, hier ein schöner Artikel über Gruppen: faq-o-matic.net » Windows-Gruppen richtig nutzen Benutzer, die Domänen Admins sein sollen, gehören auch in die Gruppe der Domänen-Admins. Was die Builtin Gruppen zu bedeuten haben, kannst du in dem Artikel lesen. -
Hallo Sandro, Da fällt mir gerade noch etwas auf. TSLB ist dann nicht dein Farmname? Normalerweise macht man es so: RDS1=IP1 RDS2=IP2 NLB-Cluster=IP3 RDSBroker=IP4 (nur die RDS Broker-Rolle installiert) Farmname=RDSFarm (auch gleichzeitig NLB-Clustername, wie auch immer der bei dir heißt..) DNS-Eintrag: Statisch (Hostname:RDSFarm)=IP3 Auf beiden RDS trägst du in den Eigenschaften der "Konfiguration des RDS-Host" unter RD-Verbindungsbroker die Settings so ein (siehe Bildangang).
-
Hi Sandro, Hast du dir das hier schon angeschaut? Schrittweise Anleitung zum Konfigurieren des Netzwerklastenausgleichs mit Terminaldiensten in Windows Server 2008 BTW: befinden sich die RDS im selben Subnetz?