
OliverHu
Members-
Gesamte Inhalte
790 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von OliverHu
-
zweiten DC zur Ausfallsicherheit integrieren
OliverHu antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Hallo, hast du schon mal bei http://eventid.net geschaut? EventID 13508: http://eventid.net/display.asp?eventid=13508&source= EventID 13509: http://eventid.net/display-eventid-13509-source-NtFrs-eventno-418-phase-1.htm EventID 13516: http://eventid.net/display-eventid-13516-source-NtFrs-eventno-292-phase-1.htm -
Fehler, TS 2008 R2, Outlook 2010, Admin Profile bei allen Benutzern
OliverHu antwortete auf ein Thema von mojoe in: Windows Server Forum
Hallo mojoje, wie schon in dem anderen Forum diskutiert, ist ganz wars***einlich der Installationsmodus aktiv gewesen, also das Administratorprofil eingerichtet wurde. -
DC auf Hyper-V Cluster Knoten installiert
OliverHu antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Server Forum
Hallo Jan, und das ist vermutlich der einzigste DC richtig? Ich würde mir eine physische Maschine nehmen, OS installieren und zum DC machen (DNS usw. vorausgesetzt), alle Rollen übernehmen und dann den DC auf dem Cluster-Knoten demoten. Vorher natürlich eine Sicherung machen und überprüfen, was nicht noch alles auf dem Knoten läuft. Am Ende fungiert dieser auch noch als Druckserver. -
Text der Anmeldemeldung bei RemoteDesktop Verbindung ändern
OliverHu antwortete auf ein Thema von hellemon in: Windows 7 Forum
Hallo, auch dir noch ein gesundes neues Jahr. So speziell kann die Software ja nicht sein, wenn ihr diese auf einem Windows 7 Computer laufen lasst. Vermutlich begeht Ihr sogar einen Lizenzverstoß. Für eine solche Lösung eignet sich die RDS-Host Rolle eines Windows Server 2008 R2 besser, denn Windows 7 (alle Client Betriebssysteme von MS) erlaubt nur maximal zwei gleichzeitige Anmeldungen (ok, bei Win XP gab einen einen Trick, den ich aber nicht näher erläutere). Ein GPO der dir das anzeigt, was du sucht, kenne ich nicht. -
How to Set Up Exchange Server?
OliverHu antwortete auf ein Thema von Cyberfeak1992 in: MS Exchange Forum
Hallo, herzlich Willkommen hier im Forum! Ich denke hier gibt es sehr viele kompetente Menschen, die dir bei deinem Problem helfen könnten, aber dieser Satz sollte dein Problem schon lösen. Du schätzt dich selber so ein, dass der Exchange eine Nummer zu groß für dich ist. Am Besten du holst dir jemanden, der von Exchange Ahnung hat und dich und die Firma beraten kann. -
Wsus - Update nicht möglich
OliverHu antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Michi, je nach Struktur deines AD hast du eventuell alle Computerobjekte in einer OU. Du erstellst ein GPO und konfigurierst die entsprechenden Computereinstellungen. Eventuell hilft dir das hier weiter: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
Lokales Laufwerk wird bei bestimmten User nicht korrekt gemappt
OliverHu antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Hallo, da du das Profil auch nicht umbenennen konntest, als der Benutzer abgemeldet war, gehe ich mal davon aus das in dem Profil noch etwas in Benutzung war. Eventuell hat der Virenscanner dort etwas blockiert? Aber mutmaßen können wir jetzt viel ;-) -
Das sehe ich auch so ;-) Da hast du recht, ich mache es im Endeffekt auch so, nur der einfachheithalber habe ich es so beschrieben.
-
Der Broker läuft natürlich auf einer separaten VM. Der Aufwand hält sich m.E. in Grenzen. VM Installieren, Session Broker installieren. Auf jedem RDS Host den neuen Session Broker als Broker angeben. Wenn ich in der Schnelle nichts vergessen habe sollte es das gewesen sein.
-
Hi, ich habe 3 RDS Hosts mit NLB und Broker in einer RDSFarm, habe diese Probleme aber nicht.
-
Lokales Laufwerk wird bei bestimmten User nicht korrekt gemappt
OliverHu antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Server Forum
Hallo, je nachdem ob du servergespeicherte TS Profile verwendest oder nur lokale. Bei servergespeicherten würde ich das Profil auf dem Profilserver umbenennen (eventuell musst du vorher noch Besitz übernehmen) und lokal am Server löschen. Wenn du dich erneut anmeldest, wird ein komplett neues Profil erstellt. Da zu das alte Profil umbenannt hast, hast du auch Zugriff auf die Daten. Wenn du lokale Profile verwendest, dann benenne das lokale Profil um und meldest dich erneut an. Aber vorsicht nochmal: es wird ein komplett neues Profil erstellt! -
Hallo Dominik, prüfe mal bitte, ob die Netzwerkerkennung eingeschaltet ist: Netzwerk- und Freigabecenter -> Erweiterte Freigabeeinstellungen -> "Profil wählen" -> Netzwerkerkennung (erster Punkt). Wenn ja, ausschalten und dein Problem sollte behoben sein. Ich denke das meinte Daniel mit seinem Post, nur das du dies auch über GPOs konfigurieren kannst.
-
Hallo, mit einer Software direkt für Schulungen habe ich leider nichts am Hut. Was du machen könntest ist, mit WDS eine Infrastruktur aufbauen. In den Seminaren die in bislang besucht habe, wurde das auch so gemacht. Wenn du dich in MDT (Microsoft Deployment Toolkit) einarbeitest, oder vielleicht hast du schon Erfahrungen damit, kannst du schon viel erreichen.
-
TerminalServer - Schriftarten
OliverHu antwortete auf ein Thema von SvenWilson in: Windows Server Forum
Und du hast die Schriftarten über Rechtsklick->Installieren... installiert? Was sind es für Schriftarten und ich welcher Applikation sollen diese verfügbar sein? -
TerminalServer - Schriftarten
OliverHu antwortete auf ein Thema von SvenWilson in: Windows Server Forum
Hallo, hat der User sich mal Ab- und wieder Angemeldet? -
Terminalserver 2003 Probleme
OliverHu antwortete auf ein Thema von stillpatient in: Windows Server Forum
Als nächstes könnte man noch folgendes prüfen: In der OU, in der sich der TS befindet, sind da irgendwelche GPOs verknüpft? Bist du dein einzige Admin auf dem Server? Die Nutzer sind in ihren Berechtigungen eingeschränkt und werkeln nicht auf Systemlaufwerken herum? -
Terminalserver 2003 Probleme
OliverHu antwortete auf ein Thema von stillpatient in: Windows Server Forum
Ich würde die Kiste mal mit einer Live-CD booten und dann einen Virencheck machen. Keine Ahnung, ob es überhaupt etwas in der Richtung ist, aber sicher ist sicher. -
Terminalserver 2003 Probleme
OliverHu antwortete auf ein Thema von stillpatient in: Windows Server Forum
Was ist bei dir der Unterschied zwischen updaten und aktualisieren? Meinst du, du kannst die Signaturen aktualisieren, aber das Programm nicht? -
Terminalserver 2003 Probleme
OliverHu antwortete auf ein Thema von stillpatient in: Windows Server Forum
Sind die Definitionen aktuell und hast du schon einen vollständigen Check gemacht? -
Terminalserver 2003 Probleme
OliverHu antwortete auf ein Thema von stillpatient in: Windows Server Forum
Hallo, hast du denn eine Antivirensoftware auf dem TS im Einsatz? -
zweiten DC zur Ausfallsicherheit integrieren
OliverHu antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Hallo, ich ging davon aus das du nur einen DC hast, da du nichts von dem virtuellen 2003er DC erwähnt hast. Wenn der 2008er DC (dieser hat laut deiner Aussage alle FSMO Rollen) ein 32-Bit Server ist, dann führst du auf diesem Adprep32 /Forestprep und Adprep32 /Domainprep aus. Falls es ein 64-Bit Server ist, nimmst du die 32 im Kommando weg. Nochmal: Lies dir bitte vollständig den Artikel durch! LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen -
zweiten DC zur Ausfallsicherheit integrieren
OliverHu antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Hi, "Kann ich den 2003er Server schon jetzt herabstufen" > Auf keinen Fall! "oder muss ich erst das /adprep/forestprep machen und den neuen W2K8R2 hochstufen?" > Richtig. Wie viele DCs hast du denn? Wenn du nur einen hast, dann führe /adprep/forestprep aus und stufe dann den 2008 R2 zum DC hoch. Wenn du diesem alle FSMO Rollen übertragen hast, kannst du den 2003 DC herabstufen. Bitte lesen: http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,735ae625-042f-4144-b926-de761db9a205.aspx -
zweiten DC zur Ausfallsicherheit integrieren
OliverHu antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Active Directory Forum
Hallo, hier ein Artikel darüber: faq-o-matic.net » Globaler Katalog vs. Infrastruktur-Master -
Fehler bei Replikation
OliverHu antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Active Directory Forum
;) Hahi, das stimmt wohl :wink2: -
Fehler bei Replikation
OliverHu antwortete auf ein Thema von InformatikKFM in: Active Directory Forum
Hi, die Voraussetzungen, um einen 2008 R2 DC hinzufügen zu können sind gegeben /FORRESTPREP, /DOMAINPREP?