Jump to content

OliverHu

Members
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von OliverHu

  1. Mach das bloß nicht! Erstens haben extra Dienste, wie tesso schon bemerkt hat, nichts auf Hyper-V Servern zu tun (!!!) und zweitens kommt der DPM mit SQL-Server und ist auch sehr Ressoucenhungrig. Also: Lass bloß die Finger davon und versuche deinem CHef klarzumachen, dass dies totaler Unsinn ist.
  2. Sorry, ich dacht du möchtest den Hyper-V Host sichern, der kein Domänenmitglied ist - Das habe ich falsch verstanden. Du meinst aber, dein DPM 2010 ist kein Domänenmitglied, und du möchtest die o.a. Systeme sichern, richtig? Falls ja, ist dies leider nicht möglich. DPM möchte gern Domänenmitglied sein. Aber warum fügst du den nicht zu Domäne hinzu?
  3. Hallo, schau dir mal das Dokument an: Managing Protected Computers in Workgroups and Untrusted Domains Von der Sache her sollte dies also funktionieren (Es sei denn du nutzt Clustering oder CSV). BTW: Es wäre ratsam, noch einen "Blech-DC" daneben zu stellen.
  4. Hallo, in der GPP gibt es doch "Aktion". Ich lösche dann gemappte Laufwerke mit der Aktion "Löschen". Das sollte bei Verknüpfungen auch funktionieren.
  5. Hallo, falls es die Anwendung zulässt, würde ich auf 2008 R2 gehen, da 64-Bit und mehr Arbeitsspeicher verfügbar. Mit den 4GB RAM und 30 Nutzern wirst du wohl keinen Erfolg haben.
  6. Moin, also bei 5 Benutzern sehe ich da überhaupt keine Probleme, RDS einzusetzen. Achte aber darauf, dass du eventuell auch lokale Geräte betreiben musst (Scanner o.ä.). Diese Gesichtspunkte sollte man auch berücksichtigen.
  7. Also es kommt auf beiden Seiten Licht an. Was meinst du mit fest verbunden? Die sind doch in der Regel nicht zusammen und können gedreht werden.
  8. Hi, ich kenne die ProCurve Switche leider nicht. Hast du am Patchfeld die SC-Stecker (meistens rot und schwarz) getauscht (du kannst am Switch auch die LC-Stecker tauschen)?
  9. Sag mal ;) Hast du die GPO noch auf dem System agewendet (falls ja, entferne die mal), und überhaupt ausreichend Rechte? :)
  10. Ja, in den Diensten sollte der Zeitdienst nun weg sein. Also Neustart und weiter wie oben folgen...
  11. Ich würde am Client mal folgendes machen: w32tm /unregister, Neustart, w32tm /register, Neustart. w32tm /query /status, gucken ob nun der Client mit dem DC synchronisiert.
  12. Zeitdienst am Client auch gestartet?
  13. Was bedeutet keine Änderung? Am Client danach mal bitte w32tm /resync /rediscover ausführen.
  14. Hallo, sieht mir aber so aus als würden die Clients nicht mit dem DC synchronisieren... Hast du schonmal w32tm /config /manualpeerlist:peers /syncfromflags:manual /reliable:yes /update am PDC ausgeführt? (peers sind die externen Quellen)
  15. Hallo, poste mal das Ergebnis von w32tm /query /status der Maschinen.
  16. Nein, daran sollte es nicht scheitern. Ok. Hast du die anderen Dinge schon geprüft/umgesetzt?
  17. Moin, du meinst sicherlich servergespeicherte Profile, richtig? Ohne jetzt deinen Screenshot zu sehen (der wird noch freigeschaltet), sind die Berechtigungen für die Freigabe und die NTFS-Berechtigungen richtig gesetzt? Was steht im EventLog, wenn du nur mit einem temporären Profil angemeldet wirst (da sollte etwas drin stehen)? (nebenbei ein interessanter Artikel:faq-o-matic.net » Temporäre Benutzerprofile) Warum machst du das über das AD-Profil und zusätzlich über GPO? Und wo wendest du die GPO an?
  18. Moin, wird ein Ping auf den TS wenn das passiert erfolgreich ausgeführt?
  19. Wenn du nur Outlook einsetzen willst, dann benötigst du für jeden User der auf dem TS arbeitet eine OpenLicense Lizenz. Mindestabnahme 5 Stück. Hier schließt du einen OpenLicense-Vertrag mit Microsoft ab. Geht es dir hier nur um Outlook?
  20. OliverHu

    TS - Druckerproblem

    Kann ich nur bestätigen. Ich war auch erst mit den Universaltreibern in der Lage, unsere HP Drucker ordentlich einzubinden.
  21. Moin, deaktivieren der "Anonyme Verbindungen zulassen", hast du das schon mal versucht?
  22. Umm, Express :rolleyes: Japp. Du schreibst in dem anderen Forum, dass du die Firewalleinstellungen schon gechecked hast. Hast du diese auch für das aktive Firewallprofil gesetzt?
×
×
  • Neu erstellen...