Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.090
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. LDF sind Logdateien, MDF sind Datenbankdateien.
  2. Microsoft SQL Server 2017 (RTM-CU14-GDR) (KB4494352) - 14.0.3103.1 (X64) Mar 22 2019 22:33:11 Das ist CU14 + Hotfix, aktuell ist CU16. https://buildnumbers.wordpress.com/sqlserver/#SQLvNext Zusätzlich spielt beim SQL Server auch die Anzahl der Temp-DBs eine Rolle.
  3. Probier doch mal ein anderes Benutzerprofil aus. Am besten einen User der auf dem PC noch keinen Account bzw. noch kein Profil hat.
  4. Du kannst das sicher erneuern und testen.
  5. Lass dir solche Sachen immer direkt von den Usern zeigen! Es könnte auch an der einer gedrückten STRG-Taste liegen.
  6. Welche Version hat der SQL Server 2017? SELECT @@VERSION in einer Abfrage auf dem SQL eingeben und mit F5 od. STRG + R ausführen lassen.
  7. Beim moven der Maus einfach die linke Maustaste loslassen, dann werden die Fenster nicht mitgezogen.
  8. Im OP war noch von *einem* die Rede. Und nochmal, man kann die Bandbreite die so ein Windows Client nutzen kann, auch per GPO beschränken. Natürlich kann man das GPO mit den BITS-Einstellungen auch mittels WMI-Abfrage an die VPN-Verbindung filtern lassen. Ist der Client im LAN, kann er volle Bandbreite nutzen. Der ist ruckzuck aufgesetzt und konfiguriert. Siehe oben, GPO mit WMI-Abfrage filtern.
  9. Du kannst den WPP und WSUS natürlich auch für diesen Client im Einsatz lassen. Den BITS, das ist der Dienst, der die Updates downloadet, in der Bandbreite begrenzen, schon klappt das auch mit dem WSUS/WPP. Wie das geht, wird hier beschrieben: https://www.wsus.de/bits/ Ansonsen zweiten WSUS aufsetzen, nur diesen Client aufnehmen und im WSUS in den Optionen einstellen, dass sich die Clients die Updates bei MSFT abholen, die Genehmigungen allerdings von dir kommen.
  10. Am besten und einfachsten per Script von der Quelle zum Ziel (Client) kopieren.
  11. Lesen hilft an der Stelle sehr oft, wenn man es beim ersten mal nicht versteht, dann einfach mehrmals lesen.
  12. Das musst Du natürlich auf dem Rechner machen, auf dem Du das Problem hast. Wenn es dein Profil und Konto auf deinem Client ist, dann musst Du das auf deinem Client ausführen.
  13. Abmelden und als dritter Admin anmelden, Windows Taste + Pause > Erweiterte Systemeinstellungen > Benutzerprofile > Einstellungen. Hier das zu löschende Profil auswählen und löschen.
  14. Hast Du Wartungsfenster? Welche Programme sollen auf den TS laufen? Standard oder spezielle Programme? Falls letzteres, dann am besten einen dritten TS aufstellen und dort das spezielle Programm testen/aktualisieren.
  15. Wo ist unnötiger doppelter Traffic? Es ist nur 1 Station dazwischen, nichts unnötig und nichts doppelt.
  16. Bei mir schon, Du hast ein anderes Windows als ich. Oder meinst Du jetzt den Dienst von BB? Falls ja, korrekte Ausdrucksweise ist hilfreich. Meistens findet man auch noch einen Display Name oder so ähnlich. Bei mir hat es so immer funktioniert, also machst Du etwas falsch. Mit klappt das nicht und ging auch nicht kann niemand etwas anfangen. Aussagekräftige Fehlermeldungen posten soll immer wieder helfen. :) Weiß ich nicht, Du hast jetzt alles gelöscht, also kann man es nicht mehr nachvollziehen.
  17. In der Registry wäre ja auch der 'richtige' Name des Dienstes zu finden gewesen, damit eine DELETE xx und schon wäre er weg gewesen.
  18. Danke, gleichfalls euch allen! :)
  19. Das hier könnte in die Richtung gehen, die Du brauchst: https://www.scriptinglibrary.com/languages/powershell/how-to-query-and-log-off-remote-desktop-sessions-with-powershell/ Wenn der User passt, Session abmelden. Das als Script verpacken und per Taskplaner laufen lassen.
  20. Auf dem TS die Gruppenrichtlinienverwaltung zusätzlich installieren. Nach der Installation die GPMC.MSC aufrufen, GPEDIT.MSC ist die falsche Konsole. Alternativ einfach den Pfad aus dem TS per Copy and Paste in das GPO auf dem DC einfügen.
  21. Verpennt nicht, beabsichtigt. ;)
  22. Danke, Lian, ist hier nicht nötig. ;)
  23. Ja, das muss man für jede Seite einzeln machen, wenn man es machen möchte. ;) Nein, ins Board komme ich auch ohne KeePass. :)
×
×
  • Neu erstellen...