
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.062 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Im Vordergrund ja, aber der Cursor muss nicht im Eingabefeld sein. Wenn ich weiß, wie viele TABs ich brauch um in das Feld zu kommen, geht es auch ohne den Klick in das Eingabefeld.
-
Wie Lian schrub, Auto-Type lässt sich individuell auf alles und jedes einstellen und konfigurieren. Es muss nicht der Cursor auf dem Eingabefeld liegen, ich kann auch die Schritte mit der TAB-Taste durchlaufen lassen. Alles eine Angelegenheit von wenigen Minuten. :) Den Eintrag im KeyPass auswählen, mit STRG + U wird die Site im Browser aufgerufen, rein klicken, STRG + V, fertig.
-
Auch ohne Chrome Addin kann man mittels KeyPass die Kennwörter an den Browser übergeben. Aber Chrome ansich ist ja schon ein Sicherheitsrisiko. ;)
-
alte Windows 7 Clients im lokalen Netzwerk identifizieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 10 Forum
Im WSUS ist die Information auch zu finden. -
Admin einschränken oder Benutzer mehr Rechte erteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Sollte IMO funktionieren. -
Neues Outlook- und/oder Benutzerprofile auf dem Client shon probiert? Fileserver Security ist auf dem Client installiert?
-
Netzlaufwerke erst nach 3-maligem Anmelden verbunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Server Forum
Und Du hast kein Interesse das Logging einzuschalten und die Logs zu lesen? -
Du wirst um VBA-Programmierung nicht umhin kommen. http://www.office-loesung.de/ftopic288703_0_0_asc.php
-
Es werden ja nur die AddIns und AddOns nicht gestartet, evtl. kann das ein User mal ein paar Stunden testen.
-
Starte das Outlook mal mit gedrückter STRG-Taste, wird es dann besser?
-
kb4507453 lässt sich nicht installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Terminator81 in: Windows 10 Forum
Den Teil des Umbenennen kann und sollte man sich sparen. Ich habe noch nie jemanden erlebt, der das wieder geholt hat. Und bei W10 kann das schon 1-2 GB an Platz fressen. Vollkommen unnötig das alte Zeugs aufzuheben. Lieber gleich in die Tonne schicken. -
Server 2012R2 Standard als WTS - Wie Update Meldungen bei Benutzern abschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Stimmt natürlich, hatte ich beim ersten Entwurf des Posting auch so drin stehen. ;) -
Server 2012R2 Standard als WTS - Wie Update Meldungen bei Benutzern abschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Natürlich sollte man das protokollieren, womöglich hast Du schon zehnmal das gleich gemacht. :) -
Server 2012R2 Standard als WTS - Wie Update Meldungen bei Benutzern abschalten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Mit Hilfe dieses Artikels die Benutzereinstellungen anpassen: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/gpeditmsc-multi-lokale-richtlinien-standalone-ohne-server-ohne-ad/ Die Benutzer-Einstellung heißt: Zugriff auf alle Windows-Udate Funktionen entfernen Und das nächste mal schreibst Du exakt alles das auf, was Du schon probiert hast! -
Netzlaufwerke nicht mehr verschwinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Active Directory Forum
Das passiert nur, wenn Du weiterhin den Haken bei 'Verbindung wiederherstellen' drin läßt. Das ist wie im Script /persistent:yes. -
Netlogon Scripte: Anfängerfragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von j.bussmann in: Windows Server Forum
Ein Computer IST Mitglied der Authentifizierten Benutzer. Wie Norbert schon schrub, ansonsten könnten Computer nicht die Scripte vom SYSVOL oder NETLOGON lesen. Viel Erfolg weiterhin, ich bin jetzt auch raus. -
Netlogon Scripte: Anfängerfragen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von j.bussmann in: Windows Server Forum
SYSTEM ist der lokale Computer. D.h. wenn auf dem Share die Authentifizierten Benutzer LESEN dürfen, darf das auch der Computer. Das ist in 5 Minuten getestet. -
Hyper-V Server 2019 - RDP zu VM (Tastatureingaben funktionieren nicht)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von glockmane in: Windows Server Forum
Rein klicken und ENTER drücken, dann sollte es funktionieren. -
Terminalserver in Domäne und Laufwerke per Gruppenrichtlinie
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ITFreak95 in: Active Directory Forum
Ein Netz-LW ist kein LW im klassischen Sinn. Es ist eine Freigabe die am Client als LW gemappt wird. Weshalb haben User einen doppelten Datenbestand? -
Dann hast Du etwas falsch gemacht. Umbenennen *UND* über die GUI löschen. System > Erweiterte Systemeinstellungen > Benutzerprofile > Einstellungen anklicken. Hier das betroffene Profil auswählen und löschen.
-
Das mit dem Userprofil löschen ohne es zu löschen geht doch recht einfach. Als dritter User anmelden, das Profil im Dateisystem umbenennen, über die Erweiterten Systemeinstellungen (GUI) das Profil löschen lassen. Reboot und neu anmelden. Wenn Du jetzt wieder auf das alte zurückgehen willst, ist es noch da. Im IE den Cache vollständig leeren hast Du schon gemacht?
-
Netzlaufwerke nach Windows Update falsch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von john23 in: Windows Server Forum
Eine weitere Möglichkeit um das ganze zu reduzieren, wäre ein Umstieg auf *1* Laufwerk und dort alles abbilden. Mit Hilfe von ABE sieht der User dann nur das, auf das er auch Zugriffsrechte hat. -
Netzlaufwerke nach Windows Update falsch
Sunny61 antwortete auf ein Thema von john23 in: Windows Server Forum
Das riecht für mich nach nicht sauberer SYSVOL-Replikation zwischen den DCs. -
Und noch eine Frage zur Anmeldung: Wo dauert es 10-15 Minuten, am lokalen Client oder am RDP? Falls RDP, wo steht der RDP? Hauptstandort?
-
PS Script bei Benutzeranmeldung mit Adminrechten ausführen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von meinerjunge in: Active Directory Forum
Wenn es *VOR* der Benutzeranmeldung läuft, kannst Du es als Computerstartupscript laufen lassen. Oder läuft es erst *NACH* der Useranmeldung?