Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.111 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Hosts Datei per Script editieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cloud77 in: Windows Forum — Scripting
Pragmatische Lösung. :) -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
Bei einem Kunden hatte ich das auch mal so angelegt, trotz 100 Rückfragen wollte man das so haben. Hat von Beginn an funktioniert. Irgendwas läuft bei dir flasch. :) Aber gut wenn Du es jetzt änderst. -
Hosts Datei per Script editieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Cloud77 in: Windows Forum — Scripting
Websites verbietet man mit Hilfe eines Proxy. Oder: Du kopierst dir die HOSTS von einem sauberen System in einen Ordner in eine Freigabe. Eine zweite HOSTS passend anpassen und testen, ebenfalls in eine Freigabe kopieren. Jetzt die passende HOSTS per Script pro User der sich anmeldet ins System kopieren. -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
Was passiert wenn du www.deinedom.tld aufrufst? Ein Redirect auf etwas anderes? Welche exakte Adresse steht dann im Browser wenn die Seite geladen ist? Aus welchen Gründen hast Du des denn gemacht? Nur damit intern und extern gleichlautend sind? Dann sind es IMO die falschen Gründe. Man hätte ja auch ein contoso.intra erstellen können. Hier werden ein paar Pro und Contras aufgeführt. https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/ -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
Welche Zonen hast Du denn genau? ad.contoso.com oder auch contoso.com? -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
...Quatsch -
Ransomware: Euer Umgang damit
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bindehautentzündung in: MS Exchange Forum
Ressourcen Manager für Dateiserver meint john23 vermutlich: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/fsrm/fsrm-overview Daraus dann die Dateiprüfungsverwaltung: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/fsrm/file-screening-management -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
Zeig doch mal ein ipconfig /all vom Client und vom DC. Wenn Du ein | clip hintendran hängst, kriegst Du die Angaben gleich in die Zwischenablage geschoben. Hier dann in einen Code Block einfügen. -
DNS - Ping der eigenen Webseite möglich, aber kein Zugriff per Webbrowser
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wagman77 in: Active Directory Forum
Was genau steht in dem A Eintrag drin? Wenn das AD genau wie die Website heißt, sollte ein www als Hostnamen und als IP die externe IP Adresse der Website ausreichen. -
Netzlaufwerk Gruppenrichtlinie
Sunny61 antwortete auf ein Thema von feleon in: Active Directory Forum
Wo soll denn die Größe/der Speicherplatz angezeigt werden? Im Explorer? So eine Art Füllstandsanzeige? -
Startmenü Problematik Windows 10 - Roamingprofile
Sunny61 antwortete auf ein Thema von temeo in: Windows Server Forum
Remote Apps und/oder Terminal Server und auf ThinClients setzen. -
Windows 10 1809 Hyper-V - Ständige Systemabstürze des Hosts wenn mehrere Client Systeme gestartet werden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gill Bates in: Windows 10 Forum
Ist denn das Netzteil auch ausreichend dimensioniert? -
Ransomware: Euer Umgang damit
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bindehautentzündung in: MS Exchange Forum
Ein weitere Baustein im Gesamtsystem kann SRP (Software Restriction Policy) und/oder Applocker sein. Das will allerdings sehr ausführlich getestet werden. -
Arbeitsplatz Basis-Installation automatisieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BpDk in: Windows Forum — Allgemein
Mit einem WSUS kann man fast alles davon abfackeln. Dem WSUS ist es auch egal, ob der Client in einer Domäne ist oder nicht. Mit Hilfe des WPP (WSUS Package Publisher) in Kombination zum WSUS geht das recht gut. Bei W10 kannst Du natürlich auch per DISM schon die letzten Updates immer integrieren. -
User trennen/abmelden RDS Umgebung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BSChris in: Windows Server Forum
So einen Abmeldevorgang kann man sicher mit Hilfe der Powershell durchführen. Falls ja, dann könnte ein Würgaround helfen: Ein User erstellt eine TXT mit dem Anmeldenamen des Users, der abgemeldet werden soll, legt die TXT in eine vordefinierte Freigabe. Dein Powershellscript prüft alle x Minuten nach ob es eine neue TXT in der Freigabe gibt. Wenn ja, TXT einlesen und löschen und den User abmelden. -
User trennen/abmelden RDS Umgebung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von BSChris in: Windows Server Forum
Trennen oder eher abmelden? -
Gibt es: https://outlook.uservoice.com/ Allerdings glaube ich nicht, dass in Redmond darauf Rücksicht genommen wird. ;)
-
Problem POP3 Dienst auf Exchange 2010 aktivieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Ist die Firewall auf dem Exchange denn auch passend konfiguriert? -
Verständisfrage Bereitgestellte Drucker
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hoju in: Active Directory Forum
Gut, alles andere sollte funktionieren. Und das /force ist flüssiger als Wasser. ;) -
Verständisfrage Bereitgestellte Drucker
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hoju in: Active Directory Forum
Per User oder Computer ist doch nicht so schwer, oder doch? User: Nur der User bekommt den Drucker, egal an welchem Client er sich anmeldet. Computer: Jeder User der sich auf diesem Computer anmeldet, bekommt diesen Drucker installiert. Wenn ein Druckertreiber zu einem Drucker nicht installiert ist, kannst Du auch nicht drucken. Also muss der Treiber (Drucker) installiert werden, damit du drucken kannst. Schau doch mal in der Systemsteuerung > Geräte und Drucker. Ist dort der Drucker zu sehen? -
Ja, mit Hilfe von DISM kannst Du aktuelle Updates, das letzte CU sollte fürs erste ausreichen, integrieren. Es gibt auch eine GUI dafür. DISMGUI.EXE https://github.com/mikecel79/DISMGUI/releases Und hier ein kleines HowTo: https://ingoboettcher.wordpress.com/2012/10/29/ich-bau-mir-ein-windows-8-wie-es-mir-gefllt/ Funktioniert natürlich genauso noch mit W10. Den zweiten Satz versteh ich nicht. Was möchtet ihr integrieren? Habt ihr keinen WSUS im Einsatz? Ja, WSUS nutzen und passend konfigurieren. Schon sollte das möglich sein. Vermutlich nutzen eure Clients beim Download des Upgrades die komplette Bandbreite. Ja, das geht und nein, ich keine keine Anleitung dafür. In den GPO-Einstellungen für Windows Update gibt es die Möglichkeit dafür. Du wirst wohl etwas suchen müssen.
-
Browser GPOs funktionieren nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Camel1291 in: Active Directory Forum
Deshalb auch von mir der Hinweis auf die TestOU mit dem Testuser. Nur so kommt man dem ganzen auf die Spur. -
Windows 2012 Server von extern Zugreifen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ca2510fl in: Windows Server Forum
IMO geht das nicht bei allen. Schau auf die Seite von AVM, dort findest Du weitere Details zu den einzelnen Modellen. Zusätzlich musst Du prüfen, ob die eingesetzte Firmware der Fritzbox auch die aktuellste ist. Falls nicht, unbedingt aktualisieren. Evtl. geht danach dann auch VPN. -
Feld Password Expired auslesen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von c0smic in: Windows Forum — Scripting
Ohne ObjectClass -A funktioniert bei mir auf der PS die Ausgabe korrekt. Allerdings importiere ich kein CSV. -
Browser GPOs funktionieren nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Camel1291 in: Active Directory Forum
Du meinst sicher die *Sicherheitsfilterung*, oder? Zumindest müssen die Authentifizierten Benutzer, bzw. die Computerkonten, die GPO lesen dürfen. Änderung der Abarbeitung aus dem Jahr 2016: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/