
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.062 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
ist change user /install und execute weiterhin wichtig? (z.B. bei Win2016 Terminalserver)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Jepp, zumindest kannst Du die Befehle beim 2016er Server immer noch eingeben. -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Welche Clients hast Du denn im Einsatz? W7? Falls ja, dann kannst Du dort natürlich die RSAT-Tools installieren und in der GPMC die GPOs bearbeiten/erstellen. -
Domänen-Profile auf Clients sichern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von der_Mausbiber in: Windows Server Forum
Siehe Antwort im Technet: https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/8da68653-ee0c-4007-9156-80ca7821f184/domnen-profil-der-benutzer-auf-dem-lokalen-client-sichern?forum=active_directoryde -
GPO Server2019 IE Einstellungen hängt sich auf
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Du kannst das GPO auch an einem W10 Client bearbeiten. RSAT Tool ist das Stichwort. -
Auf diese deine Fragen kann nur der Hersteller antworten. Tut er das nicht, oder redet sich raus, ist es wohl das falsche Produkt.
-
Der WPP generiert ein Zertifikat, wenn Du möchtest. Das kannst Du dann via GPO verteilen. Ja, 10 Jahre Laufzeit. EDIT: Steht auch hier im HowTo: https://www.wsus.de/installation-und-konfiguration-vom-wsus-package-publisher/
-
Und wo hakt es denn? Was hast Du schon gemacht? SELECT db.users.Companyname as Firme, db.users.CityName as Stadt, db.users.EMail as Email FROM users WHERE phonenumber like '[$CalledNumber$]' Die o.g. Abfrage sollte das richtige Ergebnis bringen. Wenn nicht, wäre es am besten Du wendest dich an den Hersteller der Software.
-
Alternativ Windowstaste + Pause > Remoteeinstellungen
-
Windows 10 in WSUS Umgebung: Probleme mit automatischen Neustarts
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows 10 Forum
Du musst den Nutzungsbereich angeben. -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Vielleicht findet sich eine Einstellung in den Tiefen des IE, weiß ich nicht, nutze ich sehr sehr selten. Surfst Du auf einem Server? Von welchen Systemen aus funktioniert es denn? -
Problem mit https Seiten mit schlechten oder abgelaufenen Zertifikat
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Das Zertifikat von www.promember.de ist im Oktober 2018 abgelaufen. Ungünstige Zertifikate? Gibt es nicht, nur abgelaufene Zertifikate oder unvollständige Zertifikatsketten. -
DC 2019 einen 2. Server 2019 zufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Flor4509 in: Active Directory Forum
Ja, Servermanager aufrufen und die Rolle WSUS auswählen. Den Rest findest Du sicherlich hier: https://www.wsus.de/ -
EXC2016 Regel Mails in Ordner verschieben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von hologram in: MS Exchange Forum
Probier es doch mal ohne den Name Quarantäne aus. -
Windows 7 PC - nach Update Bootschleife
Sunny61 antwortete auf ein Thema von philipp.glaser@icsit in: Windows 7 Forum
Wenn alles nichts hilft, HDD an einen Rechner über USB anschließen, Daten sichern und neu installieren. (Ich weiß, das ist aus welchen Gründen auch immer nicht möglich. :) ) -
Windows 10 Pro - Handhabung des Windows Stores
Sunny61 antwortete auf ein Thema von phatair in: Windows 10 Forum
Bei uns gibt es auch keinen Store. Wir haben für die Apps, die von den Usern benötigt werden, Alternativen gesucht, gefunden und den Usern zum Testen gegeben. Anschließend wird das Programm auf den Rechnern installiert. -
Was ist ein Zugriff auf Serversoftware?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ottersberg in: Microsoft Lizenzen
Ansehen der Aufzeichnungen. Dann greift ja jemand auf den Windows Server zu. -
Powershell CSV Active Directory
Sunny61 antwortete auf ein Thema von stefanwue in: Windows Forum — Scripting
Beim Anlegen der User kannst Du den kompletten LDAP Pfad angeben. -Path muss gefüllt sein: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/addsadministration/new-aduser?view=win10-ps Natürlich kannst vorher die OU anlegen, geht auch im Script. Variablen nutzen, schon klappt das auch. ;) -
Druckeigenschaften anpassen mit Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von funbiker6951 in: Windows Forum — Scripting
Hier wird beschrieben wo und wie man welche Einstellungen auf dem Printserver setzen muss damit es klappt: https://www.windows-faq.de/2009/12/18/zentrale-client-druckereinstellungen-von-netzwerkdruckern/ -
Kann man Sicherheitsgruppen exportieren und in anderer Domäne mit neuer SID importieren?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Gibt es denn die Variable %LogonDomain% in der Commandline, wenn Du ein SET [ENTER] eingibst? Woher hast Du die Variable? -
Druckeigenschaften anpassen mit Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von funbiker6951 in: Windows Forum — Scripting
Kannst Du die IT-Abteilung nicht bitten, die die passenden Drucker anzulegen? Die jeweiligen Papierformate gleich mit im Namen anlegen, dann kennt man sich aus. -
Zwei WSUS Server in einer Domaine / Updatefrage
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Das wird in diesem Artikel ziemlich weit unten beschrieben: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/produkte-fuer-windows-10-wsus-auswaehlen Ja, sofern Du auch noch die passenden Kategorien aktivierst. Kommt drauf an, ein paar Gründe sprechen für Express, und ein paar für WID. Aber egal was Du wählst, das wichtigste sind die Automatischen Genehmigungsregeln, wenn Du die aktivierst, dann brauchst Du dir um das alles keine Gedanken zu machen. Denn dann kriegst Du alle Updates. -
AD mit zwei unterschiedlichen DC hat fehler beim ausrollen der GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mex990 in: Active Directory Forum
Zeig uns doch ein ipconfig /all von beiden DCs und von einem Client. Mit ipconfig /all | clip [ENTER] bekommst Du die Ausgabe in die Zwischenablage, hier dann per STRG + V in einen Code Block einfügen. Wer oder was ist 192.168.0.1? Ein Router? Falls ja, dann hat er als DNS-Server nichts in den Eigenschaften einer NIC verloren, zumindest nicht innerhalb eines AD. -
nach Migration: zusätzlich in Outlook eingebundene Postfächer können nicht geöffnet werden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Und die User sind via ECP oder PS auf dem Postfach mit Vollzugriff eingetragen? Als User oder als Gruppe? Falls letzteres, mach mal als User direkt. Zuerst rausnehmen, speichern und dann wieder hinzufügen. Gibt es in der 'alten' Domain die User noch? Melden sich die User auch richtig an? -
Diese Diskussion kommt gefühlt jede Woche auf, nur macht sich keiner die Mühe die alten Threads dazu zu suchen. Hier ein Artikel von Nils, der ist auch immer lesenswert: https://www.faq-o-matic.net/2007/06/08/welcher-name-ist-der-beste-fuer-eine-ad-domaene/