
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Falsche Proxyeinstellungen werden übermittelt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Zeroconf in: Windows Server Forum
Schau doch einfach im SYSVOL nach dem GPO, im XML-File die IP suchen. Welche steht da drin? Wenn dein drin steht, ist es ein 3rd Party Produkt das dir hier dazwischen funkt. -
Frage zu Ausfallsicherheit Domain Controller und dann DNS
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Achtung! Du siehst die DNS-Server dann in ipconfig /all *NICHT*. Dazu hatten wir vor ein paar Jahren mal einen sehr langen Thread. Also besser bei DHCP belassen. ;) -
Schon klar. :)
-
Mit Hilfe der Group Policy Preferences geht das recht einfach. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/group-policy-preferences-gpp/
-
Externer FQDN intern auflösen (DNS-Konfiguration)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Was passiert wenn sich der Benutzer beim eingeben der URL vertippt? Kommt er dann evtl. auf diese Seite? -
Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
Bitte keine fremden Threads kapern, lieber einen neuen eigenen Thread mit vielen Angaben erstellen, Danke. -
"speichern unter" dauert extrem lange
Sunny61 antwortete auf ein Thema von HellSpawn666 in: Windows Forum — Allgemein
Die unterschiedlichen Dialoge gibt es in Windows, die lassen sich auch via API so aufrufen. Da ist wohl mehr im Argen. Versuch doch auch mal im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung den gleichen Aufruf, sieht der Dialog dann auch so aus? Dauert es dann auch so lange bis etwas erscheint? Das deutet IMHO auf ein nicht erreichbares Laufwerk, da läuft im Hintergrund etwas auf einen Timeout. -
Sind sie nicht mehr, also mußt Du das Backup vom Exchange Server anwerfen und die verloren gegangenen Mails wiederherstellen.
-
Registry Key via batch ändern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von layer_8 in: Windows Forum — Scripting
Wenn die SID, und dafür halte ich sie auch, die des angemeldeten Benutzers ist, dann könntest Du es evtl. mit einem der hier angebotenen Tipps hinkriegen: Get SID for current logged in user http://www.windows-commandline.com/get-sid-of-user/ Hier per Powershell: https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff730940.aspx -
Norbert hat dazu was geschrieben: http://www.faq-o-matic.net/2011/11/07/kennwrter-selbst-zurcksetzen/
-
Wenn das junge Unternehmen wächst, sollte man an dieser Stelle den Wachstum mit einbeziehen. Damals waren es 5 Stunden, was macht das Unternehmen wenn man an dieser Stelle eben keine SSD mehr einbauen kann? Wie lange könnt ihr ohne Server arbeiten? W2012R2 Standard sollte für euch ausreichen.
-
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
OK, Danke für die Rückmeldung. ;) Funktioniert es denn mit net user? -
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Das ist dann der erste Nachteil an der Sache. ;) -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
D.h. es wird ein lokaler User per GPP angelegt, das Konto ist deaktiviert? Das wolltest Du nicht? Hatte vorhin keine Zeit mehr mich weiter damit zu beschäftigen. -
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Gib den Mitarbeitern eine Anleitung an die Hand, dann können die das in 30 Sekunden selbst erledigen. Und ja, auch Mitarbeiter können das manuell und selbst erledigen. -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Mit Hilfe der GPP habe ich gerade einen Benutzer lokal angelegt, Konto deaktiviert und kein Kennwort vergeben. -
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Dukel hat nicht Unrecht damit. Wenn man aber solche Dinge wie Autodiscover nicht kennen würde, sollte man besser nicht an einem produktiven Exchange rumfummeln. Und ja, das wäre dann für mich rumfummeln. Norbert hat dir weitere Hinweise gegeben, es wird sicherlich noch die ein oder andere Frage dazu kommen. Deshalb und weil es die User lernen sollen, ist es besser eine Anleitung zu erstellen und ihnen an die Hand zu geben. Ansonsten darfst Du nächste Woche jeden Serienbrief für die User schreiben, weil sie es nicht können und nicht automatisch geht. -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Ja, schon klar. Steht doch auch so in http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/ drin, oder versteh ich dich flasch? Ansonsten findest Du in den Group Policy Preferences das was Du suchst. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc731972.aspx https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc771917.aspx -
Lokaler Benutzer via GPO hinzufügen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Du kannst dir diese Artikel anschauen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/verwaltung-der-lokalen-administratoren/ -
Hast Du den Rechner anschließend auch sicherheitshalber einmal neu gestartet?
-
Exchange2012/Outlook2013 mehrere Email-Konten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Chris in: MS Exchange Forum
Anleitungen an die Hand geben, ist eine weitere Möglichkeit. Ist ja wirklich nicht schwer die weiteren Postfächer mit anzeigen zu lassen. Alternativ kannst Du natürlich auch in den zusätzlichen weiteren Postfächern den Hauptbenutzer mit den passenden Berechtigungen eintragen, dann kommen die Postfächer über Automapping in den Outlook Client. -
Dem WPP ist das ziemlich egal, er pumpt das nur in den WSUS rein, solange die Server/Clients den WSUS erreichen, können sie auch die Updates/Software anfordern.
-
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Zugriff verweigert zieht sich durch das Log. Starte das Setup auch mit Rechtsklick > Ausführen als Administrator. -
Software per GPO und aktivierter UAC installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von albr in: Windows Server Forum
Langsam aber sicher mußt Du Flagge zeigen, zuerst Edge, jetzt Pfade, was genau fehlt dir denn? Was genau funktioniert nicht? Edge nicht benutzen, der IE11 funktioniert ganz wunderbar. Softwareinstallation per Computer-GPO funktioniert, aber die Kombination WSUS/WPP ist flexibler. -
Software per GPO und aktivierter UAC installieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von albr in: Windows Server Forum
Per Computer-GPO solltest Du SW auf den Client bringen. Alternativ per Kombination WSUS/WSUS Package Publisher. http://wsus.de/wpp Edge ist wohl noch nicht erwachsen, Du kannst doch auch den IE für alles verwenden, was spricht dagegen?