
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Nach Upgrade von W2008 R2 Foundation zu Standard keine Freigabe für mehr RAM
Sunny61 antwortete auf ein Thema von derheiko in: Windows Server Forum
Du darfst gerne auf den Thread in den Technet Foren hinweisen. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/7f5b4f0f-272c-41dd-8102-dbf5cac5c70e/#b998ea3e-162a-451c-8870-47a1c2dbb55d -
Zwei neue kaufen?
-
Outlook 2010 - fehlerhafte Terminanzeige
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Brainwalk in: Windows Forum — Allgemein
Bitte unbedingt die Build des Exchange überprüfen und notfalls zuerst updaten. http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern -
nach Wiederherstellung gibt es Probleme mit der Anmeldung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von SDW Sebbel in: Windows Server Forum
Start > Ausführen oder Windows Taste + R, im Ausführen Dialog msconfig [ENTER] eingeben. Hier kannst Du im Reiter Dienste Alle MS-Dienste ausblenden lassen und die restlichen deaktivieren. Neustart. Geht es jetzt? -
Optimale Installation für SQL 2014 auf Server 2012 R2 auf Fujitsu-Hardware?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von brolu in: MS SQL Server Forum
Das hatten wir erst kürzlich: http://www.mcseboard.de/topic/205948-checkliste-wie-man-am-besten-sql-server-2008-r2-auf-hp-proliant-installiert/ -
Kann auf 2k12R2 keine NTFS-Rechte mehr vergeben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rhoersch in: Windows Server Forum
Kannst Du das *rückstandsfrei* deinstallieren und anschließend den Server neu starten? Jetzt noch das Removal Tool vom Hersteller benutzen. Gibt es weitere 3rd Party Software auf dem Server? Überhaupt keine Fehlermeldungen? Egal welches Log du anschaust? Auch in den Anwendungs- und Dienstprotokollen nichts zu finden? -
Kann auf 2k12R2 keine NTFS-Rechte mehr vergeben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rhoersch in: Windows Server Forum
Ist der Server in Sachen Windows Update auch wirklich aktuell? Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Mach doch unbedingt einen Reboot sobald als möglich, dann erneut probieren. -
Super, freut mich für Dich. ;) BTW: Es heißt nachhaken, die Hacken sind etwas anderes. ;)
-
Hintergrundbild auf RDP weg bei einem User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Läuft es denn jetzt schon? ;) -
Kann auf 2k12R2 keine NTFS-Rechte mehr vergeben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rhoersch in: Windows Server Forum
Ungeachtet des Problems, bitte nie einzelne User hinzufügen. Lieber eine neue Gruppe erstellen, den User dorthin packen und die Gruppe setzen. http://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/ Melde dich doch am Server mit einem anderen Domain Admin Account an, passiert das gleiche? -
Und, gibt es etwas aktuelleres? Also vollkommener Murks, genauso hab ich mir das vorgestellt. Ja, solche Krücken hatten wir hier auch. Da ich in Sachen Programmierung nicht ganz unbeleckt bin, versuche ich immer so schnell wie möglich solche Krücken zu aktualisieren. Und worauf läuft die VM dann? VMWare Player läuft dann auf einem Client?
-
Hintergrundbild auf RDP weg bei einem User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Recht schnell ist gut, nach 1 Minute ist der Benutzer wieder Online. Sieht er sein Hintergrundbild ist alles in Ordnung. Wenn nicht, kannst Du weiter machen. Wenn dere Benutzer schon seit 3 Wochen kein Hintergrundbild hat, muss man davon ausgehen, du bist schon 2 1/2 Wochen an dem Problem dran. Bei Problemen mit Benutzerprofilen gibt es nur die Variante neu anlegen, das alte muss deshalb ja nicht gelöscht werden. Und den exakten Grund für den Fehler wirst Du vermutlich nie finden. -
Nein, man muss nicht alles blind abnicken, etwas Eigeninitiative darf IMHO schon überall sein. Aber ja, ich kenne solche 'Wünsche'. Und Du installierst das System mit einem Key aus dubioser Quelle. Wer wird im Falle des Falles der Verantwortlich sein? Der Kunde zeigt auf Dich. :p Lieber ein nicht mehr gewartetes XP einsetzen, als von 64- auf 32-Bit umswitchen. Sicherheit geht anders.
-
Tja, und weshalb kann man an der Stelle kein 32-Bit Windows 7 verwenden? Welche Programme laufen auf dem Client, die zwingend 64-Bit vorschreiben? Vermutlich hat der Client nur 4 GB RAM, Hauptsache 64-Bit ist drin, schon klar.
-
Hintergrundbild auf RDP weg bei einem User
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Server Forum
Wie lange dauert es, dem Benutzer testweise ein neues TS-Profil zu verpassen und wie lange hast Du jetzt schon mit der Ursachenforschung gebraucht? -
In einem 32-Bit Windows 7 sollte ein 16-Bit Programm funktionieren. Zumindest sehe im W7-Taskmanager die Option 16-Bit Tasks anzuzeigen.
-
SBS 2011 neu erstelltes Zertifikat "greift" nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MattesP in: Windows Server Forum
Der neue Reisepass sieht auch anders aus als der Alte, kommst aber mit dem alten Reisepass in kein Land mehr rein, ist ja abgelaufen. -
SBS 2011 neu erstelltes Zertifikat "greift" nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MattesP in: Windows Server Forum
Lösch das alte Zertifikat, oder behältst Du deinen alten Reisepass auch noch? ;) -
einzelne Adresse aus dem Autovervollständigen (auto complete) cache löschen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Dann rufen die MAs an, sie können keine Mails verschicken, weil sie keine Adressen mehr haben. ;) -
Seit Testbetrieb von Windows 10 Internetleitung voll ausgeschöpft
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows 10 Forum
Da gibt es eine Option: Turn off the upgrade... Zusätzlich gibt es noch eine weitere: Keine Verbindungen mit Windows Update-Internetadressen herstellen. Computerkonfig > Admin Vorlagen > Windows Komponenten > Store. Im gleichen Zweig gibt es auch Maps: Turn off Automatic Download and Update of Map Data. Keine Ahnung ob das passt, aber anschauen solltest Du es. -
Zweigstellen in Domäne einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MDroid in: Active Directory Forum
Auf wsus.de findest Du ein paar HowTos: http://www.wsus.de/wpp Hier geht es zwar um den Local Update Publisher, aber die Artikel könnten beim Verständnis helfen: http://wsus.de/lup Und Du kannst sie 1:1 auf den WPP umsetzen. -
Checkliste, wie man am besten SQL Server 2008 R2 auf HP ProLiant installiert?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kis in: MS SQL Server Forum
Wenn es denn etwas privates ist, dann kannst Du den SQL 2008R2 natürlich verwenden. Geschäftliche Anwendungen sollte man heute schon auf aktuelle Beine stellen. Der SQL 2008R2 läuft Mitte 2019 aus dem Support. Der Windows Server 2008R2 ist 2020 aus dem Support. Support SQL Server 2008R2 mit aktuellstem SP: http://blogs.msdn.com/b/sqlreleaseservices/archive/2014/07/09/end-of-mainstream-support-for-sql-server-2008-and-sql-server-2008-r2.aspx https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle?p1=14917 Windows Server 2008R2SP1: https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle?p1=14134 -
Benutzer/Verteilergruppen Email wird nicht angelegt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von itXMC in: MS Exchange Forum
Hast Du denn nach der Installation des SP3 auch schon mal den Server neu gestartet? Wenn nein, hol das nach. Wenn ja, starte ihn erneut. Und dann nochmal probieren, klappt es immer noch nicht, schau in der Ereignisanzeige nach Fehlermeldungen zu diesem Zeitpunkt. -
Exchange Mailverteiler funktionieren von MFC aus nichtmehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: MS Exchange Forum
Firmwarestand vom Gerät auch gleich prüfen und falls nötig, updaten. EDIT: Mach das betroffene Gerät doch mal stromlos für 2 Minuten, jetzt erneut probieren. -
Seit Testbetrieb von Windows 10 Internetleitung voll ausgeschöpft
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: Windows 10 Forum
Schnapp dir einen W10 Client und installiere dort die GPMC. Mit der editierst Du dann die Windows Update GPO. Dort findest Du ein paar neue Einstellmöglichkeiten, die solltest Du dir anschauen und passend einstellen. Zusätzlich kannst Du dir den Teil Nutzungsdaten und Windows Update P2P aus diesem Artikel durchlesen und die Einstellungen passend konfigurieren. https://www.infrastrukturhelden.de/microsoft-infrastruktur/microsoft-windows/client/windows-10/windows-10-mundtot-machen-fuer-unternehmen.html EDIT: Die ADMX Templates für W10 kannst Du auch von MSFT downloaden: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=48257