
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Fehlermeldung bei Powershell:Die Daten sind unzulässig
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grecho in: Windows Forum — Scripting
Was sagt denn der Azure Support zu dem Problem? Du zahlst für den Support, dann solltest Du ihn auch nutzen. -
Bildschirmschoner per GPO verteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Mit dem ausführenden Benutzerobjekt funktioniert das auch ganz sicher? EDIT: Leg/kopier die Dateien mal in einen anderen Ordner. -
Media Player Classic lässt Server 2012 R2 abschmieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von longbow in: Windows Server Forum
Die verwendete Software bringt keine Formular für Outlook mit, damit man die Sprachaufzeichnung an ein beliebiges Telefon schicken kann? -
User wird ständig gesperrt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Und der Benutzer legt sich ganz sicher kein LW selbst an? Synchronisierungstool mit Outlook manuell installiert? EDIT: Sind rrgendwelche Programme installiert, die Benutzerkennungen speichern? -
Bildschirmschoner per GPO verteilen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Und die Dateien sind auch wirklich in dem Folder? Hast Du das manuell auf dem Client kontrolliert? -
DHCP Server Migration 2008 auf 2012 - cmdlets unter Windows 2008 nicht da?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Forum — Scripting
Anleitungen dafür gibt es genügend: http://jackstromberg.com/2013/10/migrate-dhcp-role-from-server-2008-r2-to-server-2012-r2/ https://technikblog.rachfahl.de/losungen/migration-eines-dhcp-servers-von-windows-server-2008-r2-auf-windows-server-2012-r2/ Vom W2012 aus alles machen, also Remote per PS auf die alten Maschine zugreifen. -
Windows 7 - Netzwerksymbol reagiert kaum/langsam
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kb89 in: Windows 7 Forum
Treiber manuell auf Aktualität überprüfen. Nofalls ein Image erstellen, das Gerät mit der Recovery DVD neu aufsetzen und erneut testen. Tritt das Problem auch direkt nach dem neu aufsetzen mit dem Recovery auf, ab zum Hersteller mit dem Problem. -
User wird ständig gesperrt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Der Benutzer kann nichts falsch eingeben und sich selbst dadurch sperren? Smartphone? Gruppenrichtlinien mit irgendeinem geplanten Task als Benutzereinstellung? -
"speichern unter" dauert extrem lange
Sunny61 antwortete auf ein Thema von HellSpawn666 in: Windows Forum — Allgemein
IMHO nein, denn es gibt mehrere Dialoge die ein Programmierer aufrufen kann. Das Programm muss geändert werden. -
Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
Wieso erst nächstes Mal? Mach es bitte gleich, Danke. -
Server 2012 R2, DotNET 4.6.1 und RDS Gateway
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dunkelmann in: Tipps & Links
Das .Net Framework 4.6.1 ist ein zusätzliches Framework, wenn es dafür noch keine Programme gibt, braucht das IMHO kein Mensch. Ist bei uns abgelehnt. EDIT: Wenn man das freigibt, hat man auf einem W7 irgendwann mal 5 od. 6 .Net Framework Version installiert. Und für alle Versionen gibt es jeden Monat immer wieder Sicherheitsupdates. Nein, dieses Rennen kann man nicht gewinnen. ;) -
Und genau deshalb kapert man keine fremden Threads, Du hast jetzt etwas anderes als das Thema vom TO hineingebracht. Erstell für deine Frage bitte einen neuen eigenen Thread, Danke.
-
MTA 98-365 als Einstiegszertifikat - Lernquellen gesucht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Waren in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Microsoft Virtual Academy ist ein weitere Anlaufpunkt in Sachen Quellen und Kurse: https://mva.microsoft.com/ -
Vista updates lassen sich nicht deaktivieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von frank1640 in: Windows Forum — Allgemein
In einer administrativen Commandline: net stop wuauserv net stop bits rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution Jetzt sollten beim nächsten Neustart keine Updates angeboten werden. Zusätzlich solltest Du in der services.msc die beiden Dienste Beenden und auf deaktiviert stellen. -
Outlook 2010 - fehlerhafte Terminanzeige
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Brainwalk in: Windows Forum — Allgemein
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) -
Dann stell um auf die Option 4 und setz die zweite Benutzereinstellung aus dem Beispiel-GPO. Der Benutzer kriegt dann nichts mehr mit, es ist absolut silent alles. Ob Du schon einen Central Store hast, weiß ich nicht. Du hast auf jeden Fall nicht automatisch einen Central Store, wenn Du einen DC im Einsatz hast. Lies dir den Artikel auf Gruppenrichtlinien.de durch, dann weißt Du ob du einen Central Store hast oder nicht.
-
Zwei Dinge: Verabschiede dich von Option 3 für Benutzer. Option 4 ist die einzig richtige Einstellung. Zweitens fehlt dir eine Benutzereinstellung. Sieh dir bitte die zweite Benutzereinstellung aus diesem Beispiel-GPO an: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Die mußt Du auf die Benutzer wirken lassen, dann bekommen sie vom Update nichts mit. Zusätzlich solltest Du die Einstellungen für W10 auch entweder mit einem W10-Client durchführen, oder Du erstellst dir einen Central Store und kopierst dort die ADM-Templates hinein. Weiters solltest Du auch die neu hinzugekommenen Einstellungen für W10 setzen. Keine Angst, ein XP kann oder W7 kann damit dann nichts anfangen und ignoriert die Einstellungen. Central Store: http://www.gpanswers.com/how-to-make-the-ultimate-admx-central-store/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/ Wie willst Du denn die Rechner um 3 Uhr dazu bringen die Updates zu installieren? Laufen die Rechner bei euch 24 Stunden durch?
-
Lokaler Benutzer per GPO setzen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Wenn das die Änderung des Passwortes beinhaltet, nein, das geht nicht mehr. -
OK, aber auch diese Einstellungen sind wichtig. Zeig doch mal die Einstellungen, die jetzt aktiv sind. Computer- und Benutzereinstellungen. Prinzipiell ist es am besten, die GPO-Einstellungen mit dem aktuellsten OS zu erstellen. Keine Angst, nur die Einstellungen, die ein XP auch kennt, setzt es um. Alles andere wird einfach komplett ignoriert.
-
User sieht veraltete Daten im Netzwerk
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mfischer70 in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf dem lokalen PC einen RESET der Offline-Datenbank durchführen. https://support.microsoft.com/de-de/kb/230738 Gegenfrage: Wenn die Benutzer keine mobilen Geräte benutzen, weshalb dann Offline-Dateien? Generelles Abschalten für stationäre Clients wäre hier vermutlich die bessere Variante. -
Welche genauen Einstellungen hast Du denn jetzt gesetzt? Zeig die Einstellungen, dann kann man dir besser helfen.
-
Datensicherungskonzept - Ausnahmen in einem Backup
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Windows Forum — Allgemein
Stimmt. ;) -
Datensicherungskonzept - Ausnahmen in einem Backup
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Windows Forum — Allgemein
Aber nur, wenn er vorher auch gelöscht wurde. Ansonsten wächst der Ordner, bzw. es werden natürlich auch Dateien und Ordner wieder durch den WU-Dienst entfernt. -
DHCP bereichsoption 006 (DNS-Server)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DeMixx in: Windows Forum — LAN & WAN
Deshalb schrub ich ja, damit habe ich noch nicht gearbeitet und weiß es nicht. Wenn es allerdings zwei IP-Adressen gibt, dann sollte man das natürlich auch beim ipconfig /all angezeigt bekommen und somit sehen, welcher DHCP hier eine Adresse vergeben hat. Aber egal, Du hast die Lösung gefunden und sie hier gepostet, alles in Ordnung. ;) -
Datensicherungskonzept - Ausnahmen in einem Backup
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CD1983 in: Windows Forum — Allgemein
Normale Clients sichern wir überhaupt nicht, Ordnerumleitung der Dokumente ins Homeverzeichnis. Ansonsten hat der Benutzer keine Möglichkeit Daten lokal zu speichern. Für solche speziellen Fälle kann man IMHO nichts pauschalieren, das kannst nur du vor Ort mit den Entwicklern klären, was sie im Fall des Falles wieder benötigen.