Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.100
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Die Versionsnummer wäre interessant. Wenn Du den IE11 deinstallierst, kommt automatisch der zuletzt installierte IE raus, vermutlich war das der IE10. Den IE10 braucht man normalerweise nicht zu installieren. Welche Sicherheitssoftware hast Du im Einsatz?
  2. Sunny61

    Die Finnen, die spinnen! :)

    Auf Heise gefunden, besonders der Schluß ist dramatisch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Finnen-die-spinnen-Mit-Drohne-und-Motorsaege-auf-Schneemannjagd-3161933.html
  3. Und wieder einmal selbst gemachtes Problem. In einem Firmenumfeld hat so ein Gerät nichts verloren.
  4. Weil der TO ja nur seine EXE verteilen wollte. Nach meiner Antwort kam dann nichts mehr vom TO, weshalb dann also einen halben Monat später noch etwas nachlegen? Ich wollte mit meinem letzten Posting ja auch nur aufzeigen, dass es einfacher mit einem MSI geht. ;)
  5. In diesem Thread ging es bisher nicht um die Sicherung von Exchange 2016. Erstell doch bitte einen neuen eigenen Thread, Danke. Fremde Threads kapert man nicht.
  6. OK, damit kann man besser umgehen. Du mußt auf dem Exchange das Automapping für die zusätzlichen Postfächer abschalten und die dann manuell einbinden. Erst dann funktioniert das. Mit der Powershell kannst Du für die zusätzlichen Postfächer das abschalten: automapping=false
  7. Upgrade ist Mist, das kriegst Du jetzt ja am eigenen Leib zu spüren. Mach eine saubere Neuinstallation mit W10, dann sollte alles funktionieren.
  8. Es muss doch nicht so umständlich sein, man holt sich beim FTP-Server von Adobe einfach das passende MSI: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/ Alternativ so wie bei Java, die Installations EXE aufrufen, jetzt kann man sich komplett alles aus dem %TEMP% holen. Aber ich muss keine *.bin Dateien extrahieren, alles viel zu umständlich.
  9. Selbst ist der Mann. ;) Mit Visual Studio 2015, die Community Version ist kostenlos, kannst Du selbst EXEn erstellen: https://www.visualstudio.com/de-de/products/visual-studio-community-vs.aspx
  10. Das letzte CU könntest Du auf dem Exchange noch installieren: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  11. Ich schrub ja auch *IndexOf* und nicht Contains. Der Unterschied ist klein, aber sehr fein. Probiert hab ich es selbst nicht, das überlasse ich dir. ;)
  12. In diesem Artikel https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee176876.aspx ziemlich am Anfang, indexof, damit kriegst Du die Stelle an der das gesuchte Zeichen steht. Dann mit Substring von bis arbeiten.
  13. Schau dir dieses PDF genau an, evtl. hast Du ja den ein oder anderen Haken schon falsch deaktiviert oder aktiviert. https://www.ag.ch/media/kanton_aargau/alle_medien/dokumente/jobs_personal_1/aus__und_weiterbildung_7/kurzanleitungen_informatik/outlook/Automatische_Vorschlaege_fuer_E-Mail-Adressen.pdf Wenn das auch nicht passt, musst Du genau beschreiben was Du wann erreichen willst. Und nicht zu vergessen, die beteiligten Softwareversionen incl. der exakten Build sind nicht ganz unwichtig dabei. Welche Build hat mein Exchange? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  14. Sicherheit ist unbequem, das kriegt man u.U. recht schnell und recht deutliche von diversen Leuten/Mitarbeitern/Vorgesetzten erzählt.
  15. Drück an der Stelle einfach mal STRG + K, dann sollten eigentlichen die passenden Vorschläge angezeigt werden.
  16. Ich vermute mal, Du meinst das hier: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2843677 Ansonsten müsstest Du mehr Details preisgeben.
  17. Wie geht das in %programfiles (x86)%? Und in %ALLUSERSPROFILE%\Desktop hat normalerweise der Benutzer auch keine Schreibrechte. Weshalb dann bei dir? SRP funktionieren, tun sie bei uns. Am besten auch mit 'normalen' Variablen arbeiten. %TEMP% etc. funktioniert.
  18. Kannst Du die EXE in %windir%\Temp ausführen? Wenn nein, dann fehlt wohl noch eine Wildcard für alle pfade unterhalb von %windir%\Temp.
  19. Wenn der TO auf dem Client nachgesehen hat, dann ist das IMHO in Ordnung. Auf dem Printserver sollte der Haken verfügbar sein.
  20. Keine Ahnung welches Dokument Du da abarbeitest. Aber in %WINDIR%\Temp solltest Du IMHO nichts verändern. Was ist das wichtigste an den SRPs? Genau, %TEMP%, %USERPROFIE% und %DESKTOP% verbieten. Ansonsten darf ein Benutzer ja nur in PROGRAMFILES + PROGRAMFILES X86 und in %WINDIR% ausführen. Normalerweise reicht das auch. Testen mußt Du natürlich selbst, evtl. gibt es ja Programme die von Netzlaufwerken aus gestartet werden. Wenn das auch in Zukunft so gewollt ist, dann zusätzliche Berechtigungen einrichten. Ansonsten in %PROGRAMFILES% kopieren und von dort starten.
  21. Windows Taste + R > cmd [ENTER] > cd %TEMP% [ENTER]. Dieses TEMP-Verzeichnis ist IMHO gemeint, in %windir%\Temp hat kein Benutzer Schreib- oder Leserechte. Zumindest auf meinen Systemen hier.
  22. Niemals solche Aussagen glauben, immer selbst prüfen. Und Druckertreiber prüfen. Alternativ einfach mal auf dem Client in der Druckerqueue versuchen den Drucker wieder Online zu schalten.
  23. Spätestens jetzt solltest Du dich auf die Suche machen diese Infos zu bekommen. Und was macht dich in Sachen Firmware so sicher? Den richtigen! Als Tipp: ProfileList nennt sich der Schlüssel, unter dem der gesuchte Eintrag zu finden ist. Etwas mehr Eigeninitiative hat noch nie geschadet. ;) Ja, und daraus soll ich herauslesen dass nur 2 Benutzer von über 20 das Problem haben? Bedenke! Wir sitzen nicht neben dir, wir wissen nicht was Du weißt. Wir wissen nicht dass es ein großer Abteilungsdrucker ist, bei uns hat z.B. jeder seinen eigenen Drucker, deshalb der Hinweis auf den Kaltstart des Gerätes. Zusätzlich kannst Du bei so einem Problem auch mal den Spooler auf dem Printserver durchstarten. Und/oder den Spooler auf dem Client neu starten.
  24. OK, die Treiber haben keine Nummern? Sind einfach nur Treiber? Ist die Firmware der Drucker aktuell? Oje, du brauchst doch kein Profil zu löschen. Umbenennen, am einfachsten einen _ vorne dran, in der Registry noch den einen Eintrag in der ProfileList löschen, testen. Warum sind immer alle so negativ eingestellt und so wenig kreativ? ;) Woher sollen wir das wissen, dass nur 2 von 20 Benutzern betroffen sind? Du teilst uns dein Wissen bröckchenweise mit, das macht einfach keinen Spaß mehr zu helfen.
  25. Mit Testversionen darfst Du IMHO nicht produktiv arbeiten, sondern eben nur testen. Einschränkungen haben die Testversionen IMHO keine. Express-Versionen reichen nicht aus?
×
×
  • Neu erstellen...