Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Es gibt ein paar Artikel in Bezug auf Locky, die man sich zu Gemüte führen kann und soll. Neben dieser Variante https://www.frankysweb.de/windows-fileserver-vor-ransomware-crypto-locker-schuetzen/ kann und sollte man sich auch die Software Restriction Policies anschauen. Softwareeinschränkung hier genannt. https://www.frankysweb.de/clients-vor-infektion-mit-ransomware-schuetzen-locky-cryptolocker/ Die Software Restriction Policies sind recht schnell konfiguriert, am besten nimmst Du dir ein paar Poweruser und lässt sie das testen. Man übersieht recht schnell das ein oder andere Programm, das auf einer Netzwerkfreigabe läuft.
  2. Schau doch einfach mal im BIOS nach was genau eingestellt ist. Selten kommen die Meldungen aus Spaß an der Freud.
  3. Welcher Exchange Server mit welcher Build steht dahinter? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Welche Build hat das Outlook 2016? Auf welchem OS läuft das Outlook 2016?
  4. Du sollst auch nicht davon booten, sondern im laufenden Betrieb das anfangen. Lies doch bitte: http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-faq/15634-windows-7-reparaturinstallation-windows-7-inplace-upgrade.html
  5. Hast Du denn eine Recovery Partition auf dem Rechner? Wenn ja, dann versuch die zu entpacken, dort hast Du dein W7 incl. SP1.
  6. Sicherheit ist unbequem, so höre ich das aus vielen Kommentaren von Benutzern raus.
  7. Evtl. hilft dir dieser Artikel weiter: http://www.faq-o-matic.net/2009/05/28/outlook-2007-indizierung-neu-aufbauen/
  8. Du erstellst eine Besprechung und reservierst den Raum. Dann solltest Du die Besprechung in deinem Kalender finden, die Raumreservierung ist im Kalender der Ressource. Oder täuscht mich das?
  9. Beim Hersteller findet man eine Anleitung: https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj215781%28v=exchg.150%29.aspx Alternative Anleitungen: https://www.frankysweb.de/exchange-20132016-raumpostfcher-anlegen-und-verwalten/ http://www.msxfaq.de/konzepte/ressourcen.htm Eigentlich sollte man an der Stelle an keinen Berechtigungen fummeln, sondern die Buchungs-Automatik der Ressourcen nutzen.
  10. Fremde Threads kapert man nicht, sondern erstellt einen eigenen neuen Thread. So ist das hier im Forum gewünscht. Findest du auch so in den Forenregeln. Wenn Du über einen WSUS die Updates bekommst, dann lehne es ab oder stell es auf nicht Genehmigt um. Hast Du keinen WSUS, dann hilft es das Update auszublenden. Und auf alle Fälle den Feedback Button in W10 benutzen.
  11. Doch, Reparatur Installation gibt es noch. http://www.drwindows.de/windows-anleitungen-und-faq/15634-windows-7-reparaturinstallation-windows-7-inplace-upgrade.html
  12. Na wunderbar, trotzdem downloadet man Software nur vom Hersteller. EOD.
  13. Der Download möglicherweise, funktioniert auch die Installation? Wenn ja, kannst Du die SW dann auch noch benutzen? Und wieviel zusätzliche SW kriegst Du von Chip.de noch mit?
  14. Tja, der wird schon wissen warum. Danke fürs rausnehmen der URL. ;)
  15. Nein, deshalb habe ich ja auch Bitte geschrieben. Du hast doch selbst einen Link zum Hersteller gepostet, weshalb dann noch den von Chip.de? Hast Du den Artikel gelesen, den ich gepostet hatte?
  16. Bitte keine Downloadlinks, die *NICHT* zum Hersteller gehen posten, Danke. Chip.de ist ein sehr schlechtes Beispiel für Zusatzsoftware. https://ingoboettcher.wordpress.com/2015/05/29/von-der-odyssee-ein-kostenloses-programm-zu-installieren/
  17. Was hast Du denn schon alles vesucht? In den GPOs das versucht einzustellen? Den dort gen. Registryeintrag per GPP gesetzt?
  18. Sunny61

    Projektarbeit Druckserver

    Was genau suchst Du denn? Wieviel hast Du denn schon an Doku? Im Technet findet sich sehr viel zu dem Thema, das Suchen der Artikel können und wollen wir dir nicht abnehmen.
  19. Manche Admins verlassen sich auf den WSUS und/oder viel Glück. Wie Du jetzt siehst, keine gute Konstellation. Am besten den Exchange erst auf einen aktuellen Stand bringen, dann erneut probieren.
  20. Genau hier im W10 Forum findest du viele Antworten auf dein Fragen, das Suchen können wir dir nicht abnehmen.
  21. Zu den von dir angesprochenen Themen findest du mit Hilfe der Suchfunktion hier im Board schon den ein oder anderen Thread. Und GPOs erstellt/administriert man immer vom aktuellsten OS aus oder stellt die aktuellsten ADMX-Templates im Central Store allen Admins zur Verfügung.
  22. Damit es später mindestens 15 Versionen der Datei gibt. ;)
  23. Das mag vielleicht für dich stimmen, sehr viele verstehen nicht weshalb der WSUS, bzw. das Content viel Platz braucht. Genau deshalb.
  24. Und weshalb dann Roaming Profiles? Ordnerumleitung, fertig.
  25. Ich würde den auch lieber auf W2012 als auf W2008R2 installieren. Nur rein vom Support des OS her gesehen. 2008R2 bis 2020. 2012 bis 2023. https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle?C2=1163
×
×
  • Neu erstellen...