
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Wenn Du sauber migrierst, müssen keine Einstellungen erneuert werden und keine Updates zusätzlich aus dem Netz gedownloadet werden. Und ja, man kann alles neu machen, aber wenn man dabei dann wieder alle Updates neu downloadet, hat man nichts verstanden. https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh852339(v=ws.11).aspx https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh852352(v=ws.11).aspx https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852339(v=ws.11).aspx
-
Problem mit Windows Updates bei Windows 2008 Std. R2 64bit Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Exakte Meldung posten. Die von dir gepostete Meldung gibt es nicht. Zusätzlich kannst Du diesen WU-Agent, der ist vom Juni 2016, nicht vom März, installieren: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3161647 Gibt es einen WSUS in dieser Umgebung? Wenn ja, soll das System von diesem WSUS Updates bekommen? -
Grosse Domäne über viele Standorte aufbauen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kamikatze in: Active Directory Forum
Die Last der Windows Updates kann man konfigurieren. https://support.microsoft.com/en-us/kb/3194588 -
Windows 10 per WSUS auf 1607 upgraden schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows 10 Forum
Das ist überhaupt nicht lustig, die D.....n in Redmond lernen es einfach nicht. Hab ich schon zigmal an die PG gemeldet. Ist schon sehr lange so. :( -
Da hat der ein oder andere Großkunde wohl mit den richtigen Leuten in Redmond telefoniert. ;)
-
Update: Das End of Life für den WSUS 3.0 SP ist nur auf Januar 2020 verschoben worden: https://blogs.technet.microsoft.com/wsus/2016/09/15/update-on-wsus-3-0-sp2-end-of-life/ Trotzdem wird der WSUS 3.0 SP2 keine Upgrades für W10 anbieten können. Damit ist nur der Druck einer Migration etwas nach hinten geschoben worden.
-
Windows 10 1607 automatische Updates
Sunny61 antwortete auf ein Thema von click in: Windows 10 Forum
Die GPO-Einstellung wird AFAIK nur bis incl. W8.1 ausgewertet. Ab 1607 gibt es nur noch die Möglichkeit über sog. Office-Hours einzuschränken, wann der Rechner NICHT neu gestartet werden soll. Alles andere juckt W10 1607 nicht mehr. -
@Dukel Das wird möglicherweise nicht viel helfen, die DB die dahinter liegt, muss auch gepflegt werden. Eine weitere Variante wäre nur einen Haken beim Wizard setzen und warten bis er fertig ist. Dann den zweiten Haken setzen und so weiter. Die nächste Möglichkeit findet sich in diesem Artikel: http://www.hit-ug.de/windows/wsus-assistent-fuer-die-serverbereinigung-bricht-mit-fehler-datenbankfehler-ab.html Allerdings erst ab Installieren Sie das SQL Management Studio Express. Du kannst übrigens die aktuellste Version vom SQL Server Managementstudio verwenden. Und hier beschreibt MS wie man das in Ordnung bringen kann: https://blogs.technet.microsoft.com/configurationmgr/2016/01/26/the-complete-guide-to-microsoft-wsus-and-configuration-manager-sup-maintenance/
-
Active Directory-Modul grafische Oberfläche fehlt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Du siehst die installierten Rollen dort, wo Du sie hinzufügen kannst. BTW: Fragen schließt man bekanntlich mit einem ?-Zeichen ab, Danke. -
SBS2011 - Verzeichnisse ausschneiden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von DavidS in: Windows Server Forum
Darf denn auf den Clients der AV-Scanner auch Netzlaufwerke scannen? Wenn ja, abschalten. Dafür hast Du ja einen Scanner auf dem Server. -
Sorry, den Bereich hab ich übersehen. Trotzdem schadet es nicht etwas mehr dazu auch im Detail zu verraten. Das ist ein Upgrade auf eine neue Build von MS. Entweder mit F8 in den abgesicherten Modus starten, ansonsten von einem Bootmedium booten und damit dann auf der Commandline den Wiederstellungsmodus aufrufen und retour springen. Im BIOS könnte es auch einen Legacy Mode geben, wenn ja, diesen aktivieren.
-
Ohne Angabe deines OS kann man nicht mal den Kaffeesatz fragen. Weißt Du denn nicht ob Du W7, W8.1 oder W10 im Einsatz hast? Wenn nein, frag doch bitte deinen Administrator. Beim Starten von Windows im Sekundenbereich F8 drücken, dort kannst Du dann auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Installation der Updates gehen. BTW: MS installiert dir keine Updates, das machst nur du selbst.
-
Achtung! Du mußt auch zwischen META-Daten und Dateien im Dateisystem unterscheiden. META-Daten sind die Informationen, die Du in der WSUS.MSC zu einem Update siehst. Auch wenn so ein Update abgelehnt ist und die Dateiem im Dateisystem gelöscht sind, siehst Du dieses Update in der WSUS.MSC. Das sind META-Daten. Wenn ein Update 30 Tage lang nicht genehmigt wurde, d.h. ist MUSS 30 Tage abgelehnt sein, dann wird die Datei im Dateisystem gelöscht, wenn der Serverbereinigungsassistent ausgeführt wird. Und da es immer wieder Updates gibt, die andere Updates ersetzen und somit die ersetzten Updates automatisch abglehnt werden, sollte man auch den Serverbereinigungsassistenten regelmässig ausführen lassen. Am besten per Script, dabei kommen auch weitere Infos mit. Und nein, wir lehnen so ein Update auch nicht ab.
-
Windows 10 / Multifunktionsdrucker:
Sunny61 antwortete auf ein Thema von TheDorian in: Windows 10 Forum
Wen möchtest du foltern? Oder meinst Du Fol*d*er? :) SCNR :) -
Active Directory-Modul grafische Oberfläche fehlt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Hast Du den Server auch schon mal neu gestartet? Mir dünkt, irgendwas passt noch überhaupt nicht. EDIT: Lass dir doch die installierten Rollen anzeigen, was siehst Du? -
Der Serverbereinigungsassistent löscht nur die Updates, die 30 Tage lang nicht genehmigt wurden. Steht auch so in der Beschreibungen zu dem Punkt. Den Assistent kann und sollte man per Script täglich starten lassen. Dieses Script http://wsus.de/de/serverbereinigung2 verschickt auch Mails mit Details.
-
Sind die Updates denn schon gedownloadet worden? Welchen Zeitraum zum suchen nach Updates hast du eingegeben? 4 Stunden ist eine gute Alternative, damit bekommst Du im Normalfall zweimal am Tag eine Rückmeldung vom System. Kürzere Abstände sind nicht ratsam, evtl. nur in der Anfangsphase bis Systeme aktuell sind.
-
Ist printbrm.exe vom Server 2008R2 kompatibel zu 2012R2?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StephanMH in: Windows Server Forum
5 Sekunden eine Suchmaschine benutzt: https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2013/06/16/step-by-step-migrating-print-servers-from-windows-server-2008-to-windows-server-2012/ Und auch eine von MS: https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj134150(v=ws.11).aspx -
Proxy Server mit Authentifizierung
Sunny61 antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows 10 Forum
Was spricht dagegen, den jeweiligen Proxy entweder im IE einzutragen, oder mit NETSH dem System bekannt zu machen. Man sollte dann allerdings dran denken, ansonsten kann man sich die Haare raufen, wenn man den Eintrag vergisst. ;) -
Wenn Du die Ansicht 'Nicht genehmigte Updates' offen hast, klick oben in das Pane mit Rechts > Installationsstatus einblenden lassen und weitere Spalten. Anzahl Erforderlich wäre noch eine, nach der dann sortieren, schon siehst Du was angefordert wird. Der Hinweis auf xxx Sicherheitsupdates steht immer da, solange die Clients nichts anfordern, kannst Du das ignorieren. Das wird erst verschwinden, wenn Du wirklich alle genehmigt hast.
-
Active Directory-Modul grafische Oberfläche fehlt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Alternativ die Windows Taste drücken und Verwaltung eingeben. -
Kritisches Sicherheitsupdate für alle Exchange Server Versionen (MS16-108)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von datmox in: MS Exchange Forum
Welchen EX hast Du? Beim Ex 2010 SP3 wurde mir letzte Woche das letzte UR 15 angeboten. Ich glaube beim Ex 2013 läuft das NICHT mehr über den WSUS. -
Zertifikatsproblem mit Clients
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Noctar in: Windows Forum — Security
Die beiden Commode Zertifikate fehlen beim betroffenen User im Zertifikatsspeicher. Aus dem einen exportieren und importieren. Alternativ in den Zertifikatsspeicher des Computers importieren. -
Zertifikatsproblem mit Clients
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Noctar in: Windows Forum — Security
In welchem Zertifikatsspeicher liegt das Zertifikat, wenn Du dich als Admin anmeldest? Beim Benutzer oder im Computerstore? -
Kritisches Sicherheitsupdate für alle Exchange Server Versionen (MS16-108)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von datmox in: MS Exchange Forum
Und wer glaubst Du, liest so einen Post? Wenige bis keiner, leider.