
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Abgelaufenes Passwort über RDP ändern.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Server Forum
Über OWA kann man auch das PW ändern, funktioniert das bei euch nicht? -
WSUS Fehlercode Code C8000266
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Admin in: Windows Server Forum
Wie schaltest Du einen AV-Scanner aus? Rechtsklick > Deaktivieren. Wenn ja, das ist wie Augen zumachen und sagen, ich bin unsichtbar. Bitte beide Produkte zum Test rückstandsfrei deinstallieren und falls vorhanden, auch mit sog. Removal Tools vom jeweiligen Hersteller die Reste auch noch deinstallieren lassen. Jetzt zweimal neu starten. BTW: Weshalb Acronis Backup? Windows Backup existiert und kostet nichts extra, ist im Preis inbegriffen. Gibt es denn sonst noch Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll oder ist das wirklich frei von Fehlern? -
WSUS Fehlercode Code C8000266
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Admin in: Windows Server Forum
Welche 3rd Party Software läuft andauernd auf dem Server? Welcher AV-Scanner läuft und ist ständig im Hintergrund aktiv? Hast Du auch wirklich alle Registry Keys zu WU gelöscht? Auch im Benutzerteil? Arbeite dich durch diesen Artikel: https://support.microsoft.com/de-de/kb/968003 -
Wsus Computer Richtline zieht nur als Administrator ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von shredman in: Windows 7 Forum
Na endlich kommst Du auf den Punkt. Steht denn der WSUS auch in der Registry auf dem Client? Wenn ja, dann schau doch bitte endlich in das richtige Log. %windir%\WindowsUpdate.log suchst Du. Nein, Du hast es noch nicht ganz verstanden und ob das für dich unlogisch ist oder nicht, spielt keine Rolle. Trag die Authentifizierten Benutzer *zusätzlich* über die Delegierung auf dem GPO ein. Ansonsten können die Computer das GPO nicht lesen, das Übernehmen der GPO-Einstellungen steuerst Du über die Sicherheitsfilterung. Du kannst deine restlichen GPOs auf diesen Fehler hin überprüfen. Falls notwendig, lies den Artikel einfach nochmal. -
WSUS Fehlercode Code C8000266
Sunny61 antwortete auf ein Thema von IT_Admin in: Windows Server Forum
Der Server von dem das Log ist, holt die Updates direkt von WU, nicht vom WSUS. Ist das so gewollt? Versuch doch auch mal KB3184122 manuell downzuloaden und zu installieren. Schlägt das auch fehl? Wieviel Platz ist denn noch auf C:\? Der Server will über 100 Updates downloaden und installieren, möglicherweise ist einfach nicht genügend Platz mehr zu Verfügung auf der HDD. BTW: Das BIOS ist von 2009, gibt es wirklich nichts aktuelleres? Und du solltest das Logfile auch anoymisieren. -
Upgrade von Server 2016 TP5 auf final möglich?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ponchofiesta in: Windows Server Forum
Und was ist das dann mit Tricks? Murks ist es, hochgradiger Murks! Test, spielen und NICHT produktiv nehmen. -
Ja, können sie. Hatten wir hier auch bei ein paar HP-Switchen. Nach Aktualisierung der Firmware war Ruhe. Vor dem Aktualisieren aber immer schön die Changelogs lesen. ;)
-
Upgrade von Server 2016 TP5 auf final möglich?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ponchofiesta in: Windows Server Forum
Eine TP-Version möchte man nicht upgraden und dann produktiv nehmen. Eine TP ist eine TP ist eine TP. Saubere Neuinstallation ist das Zauberwort. Und Jan hat schon gefragt, deshalb hier nochmal deutlich: Eine TP-Version darf lt. Nutzungsbedingungen nicht produktiv genutzt werden. -
Powershell ISE letzten string suchen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Screencore in: Windows Forum — Scripting
Wie weit bist Du denn schon mit deinem Script? Zeig doch mal was Du schon hast. Oder war das schon alles? -
Wsus Computer Richtline zieht nur als Administrator ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von shredman in: Windows 7 Forum
Das wichtigere ist vermutlich das Eintragen der Authentifizierten Benutzer im Reiter DELEGIERUNG. Lies dazu diesen Artikel: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ Und ja, eine Computerrichtlinie kann nicht von Benutzern gezogen werden, denn wenn sie das täte, würde sie Benutzerrichtlinien heißen. -
Du hast im Jahr 2016 einen W2008R2 Live genommen, ohne SP1 und ohne Folgeupdates? Das ist ja schon mutwillig. Aber trotzdem Danke für die Rückmeldung.
-
Du meinst vor dem Patchday willst Du sehen, was am Patchday kommt?
-
Windows 10 per WSUS auf 1607 upgraden schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows 10 Forum
Wenn von einer Verteilung ausgegangen wird, wird bei Fehlern immer an der falschen Stelle gesucht. Es macht einen Unterschied ob ich glaube der WSUS ist das Problem, oder ob ich weiß der Client ist das Problem. Und weil immer abgeschrieben wird, wird es auch die nächsten 100 Jahre leider falsch abgeschrieben. Auch diese Assage ist immer falsch: Wenn jemand das glaubt, versucht er immer an der falschen Stelle das Problem zu lösen und hat die Technik dahinter noch nicht verstanden. In dem Fall WSUS/Clients ist das allerdings sehr simpel. Bezüglich GPO und Script, das war mir schon fast klar. Aber ich kann mir auch andere Fragen vorstellen: Wie schon geschrieben, ich markiere den Griffelspitzer. Aber wenn damit auch nur eine Rückfrage vermieden wird und ein Groschen gefallen ist, hat sich das ausgezahlt. :) -
Windows 10 per WSUS auf 1607 upgraden schlägt fehl
Sunny61 antwortete auf ein Thema von scirocco790 in: Windows 10 Forum
Jetzt mach ich mal den Griffelspitzer. Der WSUS verteilt nichts, gar nichts, nicht mal Freibier! Die Clients *holen*, der WSUS stellt nur zur Verfügung, wie ein stummer Diener. Bevor ich so ein Update per GPO zur Installation anwerfe, mach ich das lieber per Script. Das Reporting kann ich mit dem Script steuern, per GPO geht IMO gar nichts. -
Weil nur diese Installationssource vorliegt. Etwas neueres will man vermutlich nicht verwenden, es könnte sich ja etwas geändert haben und dann weiß man nicht mehr weiter. :)
-
wds in einem lokalem Netz verwenden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Der WSUS stellt den AV-Scanner in der Verison xx.yy. den Clients zur Verfügung. Wie ein normales Update für Windows. Die Aktualisierung der Signaturen hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun. Schau dir doch mal die HowTos an, dann wird es vermutlich klarer: http://wsus.de/wpp -
wds in einem lokalem Netz verwenden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Auf solchen Images hat IMO ein AV-Scanner nichts verloren. Die Version die Du heute ins Image packst, ist morgen uralt. Besser mit Hilfe vom WSUS Package Publisher und dem WSUS immer die aktuellste Version ausrollen lassen. -
Verbindung zwischen Outlook App und Exchange 2013 herstellen geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grunni in: MS Exchange Forum
Im Zweifel einfach den Blog vom Exchange Team https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/ regelmässig lesen, bzw. mit followthatpage.com kriegt man auch Benachrichtigungen, wenn sich etwas tut. -
Excel Script Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Neuling69 in: Windows Forum — Scripting
Wenn das eine Frage sein soll, dann fehlt das passende Satzendezeichen. In diesem deinen Fall ein ?-Zeichen. Ich würde das in VB.Net oder VBA schreiben. Hast Du denn das Script Zeilenweise manuell durchlaufen lassen? Wenn Du natürlich Fehlermeldungen deaktivierst, ist das nicht besonders hilfreich. Du kopierst dir Code von irgendwo in dein Script ohne ihn zu verstehen, so kommt mir das vor. -
Verbindung zwischen Outlook App und Exchange 2013 herstellen geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Grunni in: MS Exchange Forum
Dein Build: Microsoft Exchange Server 2013 CU8 15.00.1076.009 16.03.2015 Das was nach deinem Build kommt: Microsoft Exchange Server 2013 CU9 15.00.1104.005 16.06.2015 Microsoft Exchange Server 2013 CU10 15.00.1130.007 14.09.2015 Microsoft Exchange Server 2013 CU11 15.00.1156.006 10.12.2015 Microsoft Exchange Server 2013 CU12 15.00.1178.004 14.03.2016 Microsoft Exchange Server 2013 CU13 15.00.1210.003 20.06.2016 Installiere CU13, starte neu und probiers einfach nochmal. Nicht so ausführlich mit den Antworten, wir könnten sonst Rückfragen haben. -
Excel Script Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Neuling69 in: Windows Forum — Scripting
Ja, das meinte ich. Wird denn auch eine Änderung gespeichert? Sieht man am neueren Datum. Tipp für das Debuggen. Mit der ISE kannst Du mit Hilfe von F11 Zeile für Zeile Code ausführen lassen. In der zweiten Zeile mit F9 einen Haltepunkt setzen, mit F5 bis dorthin, jetzt mit F11 Zeile für Zeile durchlaufen. Gleichzeitig Excel sichtbar schalten und immer schön prüfen was wann passiert. -
Excel Script Powershell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Neuling69 in: Windows Forum — Scripting
Mir fehlt ein Speichern der Datei am Ende. -
Start > Ausführen > msconfig [ENTER]. Reiter Autostart > alles deaktivieren. Reiter Dienste > alle MS-Dienste *ausblenden*, die *restlichen* deaktivieren. Neustart. Jetzt abwarten bzw. testen.
-
Für jede Windows Rolle eine eigene VM?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von See182 in: Virtualisierung
Und zusätzlich noch der Hinweis auf die Berechtigungen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. D.h. bei einem Printserver reicht es IMO aus, dass der angemeldete Benutzer auf dem System Adminrechte hat, er muss nicht Domain Adminrechte haben. Falls der Benutzer dann auf einem Share Zugriffsrechte braucht, einfach in eine passende Gruppen packen, die auf dem Share eingetragen ist. -
WSUS Server selbst lädt keine Updates herunter
Sunny61 antwortete auf ein Thema von maverick in: Windows Server Forum
Da ist der Nachfolger von https://blogs.technet.microsoft.com/wsus/2016/05/05/the-long-term-fix-for-kb3148812-issues/ > KB3159706 die letzte Build. Eine Build-Nummer dazu hab ich allerdings keine zur Hand. Falls jemand etwas hat, kann er es ja hier posten. Ich gebe es dann an wsus.de weiter.