
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Group Policy Printers 4098 0x80070bcb
Sunny61 antwortete auf ein Thema von pischel in: Windows Server Forum
Was hat denn irgendwie nicht funktioniert? Hast Du die Point and Print GPO-Einstellungen auch auf die Computerobjekte wirken lassen? Vielleicht hast Du was falsch gemacht, aber ohne Details ist dir leider nicht zu helfen. -
Der FP ist enthalten und wird über WU auch aktualisiert.
-
Das ist schon seit W8 so.
-
Sicher bin ich mir nicht, meine aber gelesen/gehört zu haben, es gibt Unterschiede. Und zwar so, dass man mit den Templates der 1607 diverse Einstellungen der 1511 nicht mehr sieht bzw. sie nicht einstellen/umstellen kann. Etwas genaueres weiß ich aber nicht. Mußt Du ganz einfach selbst anschauen und vergleichen.
-
Wenn ich https://technikblog.rachfahl.de/losungen/umzug-einer-pki-von-windows-server-2008-r2-auf-windows-server-2012-r2/ richtig gelesen habe, installieren die im Howto die CA auf einem W2012R2 DC.
-
WSUS Server 2012 oder schon 2016
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Ganzjahresgriller in: Windows Server Forum
2016, damit hast Du auch schon vollen Support von Windows 10. Aber denk an die CALs! -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Dann hol dir jemanden dazu, der dir hilft. Es funktioniert bei Millionen, nur bei dir nicht. Grundlagen können in einem Forum nicht vermittelt werden. Hoffentlich sieht dein Kunde diesen Thread hier. Leb wohl. -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Sollte er aber, Du zahlst doch dafür. Oder kann ich dir eine Rechnung schicken für meine Arbeit hier? OK, wenn Du exakt nach Anleitung gruppenrichtlinien.de vorgehst, *KANNST* du es nicht falsch machen. DeineBenutzer Huber Müller Auf DeineBenutzer verlinkst Du ein GPO mit Benutzereinstellungen. In der OU DeineBenutzer liegen nur Benutzerobjekte, keine Gruppen! Sicherheitsfilterung ist keine aktiv, im Reiter Delegierung stehen die Authentifizierten Benutzer mit Leserechten drin. Jetzt an einem Testclient mit einem der Benutzer anmelden. Notfalls vor der Anmeldung 1 Minute warten. Jetzt anmelden, welche Laufwerke werden verbunden? Wie sieht das GPO für die Laufwerke aus? Das doppelte LW D:\ hast Du selbst gemacht. Schau in deine Screenshots, Norbert hat dich auf den UNC Pfad hingewiesen. -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Auf was beziehen sich diese zwei Worte? -
Windows 10 Build 1607 Desktop nicht verfügbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Niklas_V in: Windows 10 Forum
Habt ihr denn auf den W10 Maschinen auch dieses Update installiert? https://support.microsoft.com/en-us/kb/3176934 -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Kann dir bei der Aufgabe nicht der Berufsschullehrer unter die Arme greifen? Oder der Seminarleiter? -
Windows 10 Build 1607 Desktop nicht verfügbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Niklas_V in: Windows 10 Forum
Wie jetz? Er existiert nicht aber er legt sich trotzdem an? Dann existiert er ja, oder versteh ich grad etwas nicht. -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Weshalb trägt man die FB als DNS ein? In einem AD sollte immer nur der DNS-Server aus dem AD eingetragen sein, in den meisten Fällen also ein DC und sonst keine FB oder ähnliches. Wer macht DHCP? Auch die FB? Wenn ja, dann nimm den DC dafür her, dort kannst Du auch mehr Optionen angeben. Und natürlich auch die richtigen. Auf dem DC sollte natürlich auch der DC bzw. DNS als DNS eingetragen sein. In den Eigenschaften des DNS-Servers kannst Du dann eine Weiterleitung auf die FB einrichten. -
Windows 10 Build 1607 Desktop nicht verfügbar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Niklas_V in: Windows 10 Forum
Gibt es diesen Pfad auf dem System? Wenn nein, habt ihr den manuell zum Test angelegt? Gibt es den Ordner auf anderen Sytemen? -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Nochmal, der GPO-Prozess legt keinen Homordner an, das muss der Prozess im AD beim Anlegen des Users machen. Falls der Zug aber schon abgefahren ist, dann mußt Du die Homeordner der User eben manuell anlegen. Und nochmal gefragt, wo sind die Authentifizierten Benutzer im GPO hinzugefügt? Im Reiter Delegierung? -
Hatten wir doch erst: http://www.mcseboard.de/topic/207992-windows-10-build-10607-group-policy/
-
IT-Inventarisierung / Management Software
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Moschi76 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier gibt es weitere HowTos zu dem Thema: http://wsus.de/wpp Wir stellen F-Secure, Flash und Reader u.a. zur Verfügung. Alles was eine EXE oder ein MSI bringt kannst Du darüber zur Verfügung stellen. Der LUP wird nicht mehr weiterentwickelt, aber diese HowTos zeigen nur einfach zusätzlich noch Möglichkeiten auf: http://wsus.de/de/Local-Update-Publisher -
Laufwerke via gpo geht nicht
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Server Forum
Nimm den Pfad aus dem GPO und wirf ihn in die Adresszeile vom Windows Explorer, was passiert? Kannst Du zugreifen? Ist der betroffenen MA denn auch in der Gruppe ... Mitglied? Wenn ja, Ab- und wieder Anmelden hast Du schon durch? Warte doch auch mal 2 Minuten vor der Anmeldung am Loginscreen, erst jetzt anmelden, funktioniert es? Die Ordner müssen natürlich schon angelegt sein. Ein Basisordner wird nur erstellt, wenn Du es passend beim Anlegen des Benutzerobjekts im AD angibst. Das betrifft nicht nur den 2008er Server, sondern einfach die vollständige Infrastruktur. Wo hast Du die Authentifizierten Benutzer eingetragen? Im Reiter Delegierung? Gehts noch etwas ungenauer? Es gibt ein eigenes Log für GPOs, dort solltest Du suchen. -
AutoCAD druckt nur 1 Exemplar
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peter999 in: Windows Forum — Allgemein
Den Mopiermodus gibt es schon. Rechtsklick auf den Drucker > Druckereigenschaften > Reiter Geräteeinstellungen. Dort ist sehr weit unten der Mopiermodus zu finden. Vermutlich hast Du für den neuen Drucker auch einen anderen Druckertreiber verwendet, wenn ja, dann liegt es in den Tiefen des Druckertreibers. Das Programm und die Version sind nicht geändert worden? -
Windows 10 Netzwerk-Drucker übernimmt keine Standard-Druckeinstellungen des Servers
Sunny61 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows 10 Forum
Es geht IMO nicht um den Standarddrucker, sondern um Einstellungen. @maeck, habt ihr denn am Printserver die Einstellungen auch über Erweiterte Einstellungen > Standardwerte erstellt? Weshalb nicht per GPP? -
exchange 2013 backend (owa/ecp) nicht mehr erreichbar nach zertifikatsinstallation
Sunny61 antwortete auf ein Thema von vyper in: MS Exchange Forum
Etwas mehr Einsatz und Kreativität bitte. Link in die Adresszeile vom Browser kopieren und überschüssiges am Ende entfernen. -
Windows 10 Netzwerk-Drucker übernimmt keine Standard-Druckeinstellungen des Servers
Sunny61 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows 10 Forum
Habt ihr denn auch den aktuellsten Treiber genommen? Der verwendete Treiber ist für W10 freigegeben? -
Richtig. Wobei man möglicherweise auch hier tricksen könnte. ;)
-
Ordnerüberwachungsscript PowerShell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Young Juiicehead in: Windows Forum — Scripting
Wenn man es nicht probiert wird man es auch nicht erfahren ob es was bringt. Und du kannst es IMO nicht mal im Ansatz feststellen, ob eine solche Schulung etwas bringt oder nicht. Na dann weiterhin viel Erfolg bei der Ausführung deiner Aufgabe. -
Ordnerüberwachungsscript PowerShell
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Young Juiicehead in: Windows Forum — Scripting
In https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/4993aa64-6db4-4cae-90bc-fe1aeb6cf1ac/ordnerberwachungsscript-powershell?forum=powershell_de schreibst Du dass es nicht möglich ist, über 350 MA zu schulen. Das wäre aber ganz sicher der bessere, und vor allem der richtigere Weg. Du kannst nicht ein soziales Problem mit Technik erschlagen. Ich habe schon Ordnerüberwachung mit .Net programmiert, glaub mir, Du kommst von einem Ausnahmefall zum nächsten. Schulungen durchführen und Berechtigungen korrigieren.