
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Dann nimm dich doch mal bei den Gruppen raus, bei denen die anderen Benutzer NICHT Mitglied sind. Anschließend einmal ab- und wieder anmelden. Natürlich die DCs vorher replizieren lassen, falls Du mehrere im Einsatz hast. -
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Mitgliedschaften in Gruppen vergleichen. -
Erkennung ob ein PDF native oder Bitmap-PDF ist
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Scripting
Jepp, es gibt von Aspose.com eine kostenpflichtige DLL, mit der kann man abfragen ob es ein Textfeld gibt. Dazu mußt Du allerdings ein kleines Programm erstellen, VB.Net oder ähnliches und darin als Verweis die DLL einbinden. -
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Ich meinte natürlich ein extra GPO für das Loginscript für alle Benutzer. Was meinst Du mit neu antritt in die Domäne? Eine neue Domäne erstellen? Wenn die Testdomäne kaputt gespielt ist, dann kannst Du eine neue erstellen. BTW: Es heißt den*n* und wird mit zwei n geschrieben, Danke. -
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Wenn es nur bei dir nicht funktioniert, ist wohl irgendwas mit deinem Account/Profil nicht in Ordnung. Es wurde AFAIR schon mal geschrieben, ein Login Script in der Default Domain Policy ist gar nicht gut. Erstell ein eigenes GPO, pack das Script hinein und verlinke das GPO auf die passende OU. Alles andere ist Murks. -
Profil Windows 10 Prof. in 2008er-Domain defekt?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hepprum Hulk in: Windows 10 Forum
Wenn Du ein bestehendes Profil löscht und anschließend das neu erstellte defekt ist, tippe ich auf das Default Profil. -
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Dann wäre es doch sinnvoller gewesen, gleich im ersten Posting die Frage vollständig zu stellen, oder was meinst Du? Ja, das geht und ist technisch möglich. Bist Du jetzt weiter? Nein. Welches OS hat der Client? Ist das GPO mit den Userscripten auf die OU verlinkt, in der die Userobjekte liegen? Oder sind in der OU nur Benutzergruppen abgelegt? Sind im GPO im Reiter Delegierung die Authentifizierten Benutzer mit Leserechten eingetragen? Hier der Grund für die Frage: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ Gibt es denn Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll auf dem Client nachdem sich der Benutzer angemeldet hat? Warte doch vor der Anmeldung 2 Minuten, wird jetzt das Script ausgeführt? Wenn nein, warte 5 Minuten nach der Anmeldung, wird jetzt das Script ausgeführt? Was genau macht das Script? Poste es doch hier. -
Wie verhält es sich wenn man per GPO Anmeldeskripte verteilt und gleichzeitig auch in dem Userprofil
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mmarz in: Active Directory Forum
Fragen ist doch viel einfacher! :) -
Terminalserver 2012 R2 - RDP Blackscreen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von elcotrade in: Windows Server Forum
Von den früheren Terminalservern weiß ich noch, ein täglicher Reboot hat dort sehr viele Probleme in Luft aufgelöst. Einmal in der Woche mit Hilfe eines geplanten Task einen Reboot ausführen ist keine Möglichkeit? -
In https://technet.microsoft.com/en-us/jj679892(v=ws.11).aspx ist nichts zu finden, was dagegen sprechen würde. Wie lange dauert ein Test?
-
Vom Angemeldeten Benutzer zum Hostname
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Jallo in: Windows Forum — Scripting
So macht helfen ungemein viel Spaß! Leb wohl. -
Vom Angemeldeten Benutzer zum Hostname
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Jallo in: Windows Forum — Scripting
Und weshalb muß man Listen führen wenn der MA den Arbeitsplatz wechselt? Geht es um den Computernamen um bei Remoteunterstützung schneller helfen zu können? Falls ja, das geht auch per GPO: http://www.gruppenrichtlinien.de/fileadmin/user_upload/adm/arbeitsplatz.txt Dann sieht der Benutzer immer gleich an welchem PC er gerade sitzt. -
Zertifikate bei Anmeldung an SQL Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: MS SQL Server Forum
Schau doch mal nach, was eingestellt ist. Probier es doch mal mit dem FQDN, funktioniert das? -
Zertifikate bei Anmeldung an SQL Server
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ssd_rider in: MS SQL Server Forum
Wenn die Verschlüsselung auf erzwingen steht, muss man den FQDN angeben um sich zu verbinden. SQL01.domain.TLD -
Bei der Anmeldung "Anderer Benutzer" anzeigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Fenster10 in: Windows Forum — Allgemein
Das was du möchtest ist der Default. Irgendwas hast Du verändert. Wenn es nur eine Testmaschine ist, dann installiere sie neu. Oder möchtest du die beiden Möglichkeiten gleichzeitig und nebeneinander? Zeig doch mal einen Screenshot wie es jetzt aussieht. -
Bei der Anmeldung "Anderer Benutzer" anzeigen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Fenster10 in: Windows Forum — Allgemein
Es wird immer nur ein Benutzer, der Benutzer der sich zuletzt an der Konsole angemeldet, angezeigt. Außer man konfiguriert das weg, dann wird kein Benutzer angezeigt, sonder man muss IMMER einen Login eingeben. Das was der TO vorhat, zwei Möglichkeiten anzuzeigen, kenn ich nur von den Home Versionen. -
Erstelle bitte einen neuen Thread. Alte Threads bitte ruhen lassen, Danke.
-
Neuer Domain-Controller - DNS/Login-Probleme?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von mh91 in: Active Directory Forum
Ist denn der neue DC auch schon Globaler Katalog? Und ja, Du kannst natürlich jetzt ein DC umbenennen. Nach der Umbenennung natürlich neu starten und das DNS und Standorte und Dienste beobachten, bzw. auch mal manuell etwas anschieben. Wenn Du das am Freitag machst, sollte über Nacht alles in Ordnung sein. -
Weshalb machst Du nicht das was dir schreibt, sondern etwas anderes? Niemand hat etwas von gpupdate /force geschrieben. Wo hast Du die Einstelllung gesetzt? Wirkt das GPO auch auf diesen Computer? Hast Du das mit gpresult überprüft?
-
Dann fang mit dem Lesen an: https://www.script-example.com/wie-erstelle-ich-ein-PowerShell-Skript http://www.zdnet.de/41551262/powershell-grundlagen-so-spart-man-zeit-bei-der-administration-in-windows/ https://technet.microsoft.com/de-de/scriptcenter/powershell.aspx https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/site/search?f%5b0%5d.type=scriptlanguage&f%5b0%5d.value=powershell&f%5b0%5d.text=powershell
-
Schön, trotzdem versstehst Du die eigentliche Ursache nicht. Die GPOs werden im Hintergrund +-~90 Minuten mit einem Zeitversatz von +-90 Minuten verarbeitet. Deshalb ist der Proxy gesetzt und bleibt es auch, außer Du änderst am GPO etwas. Die Laufwerke können nicht verbunden werden, da zu dem Zeitpunkt das Netzwerk noch nicht da ist. Aktiviere als die *Computereinstellung* "Immer auf das Netzwerk warten", führe ein gpupdate /target:computer auf der Commandline aus und starte anschließend den Rechner neu. Funktioniert es jetzt? Wenn nein, weißt Du warum du den Schnellstart deaktivieren sollst.
-
Exchange 2016 default spamfilter einrichten und nutzen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von astra_captain in: MS Exchange Forum
Falls Mails automatisch in Spam- oder Junk-Ordner einsortieren werden, ist es sehr hilfreich auch die Benutzer davon in Kenntnis zu setzen. Ja, es gibt viele die mit dem Begriff auch im Jahr 2016 nichts anfangen können. -
Alternativ kannst Du natürlich den Schnellstart von W10 auf deinem Rechner deaktivieren, dann dauert es ein paar Sekunden länger, dafür sind die Laufwerke da.
-
VPn direkt beim anmelden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tsunami13 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wenn Du per VPN angemeldet bist, dann auf der Commandline: net use \\deinDC "passwort" /user:deinedom\DeinBenutzer -
Netzwerkerkennung - Firewall - GPO
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst es ja ausblenden per GPO, dann klickt auch niemand drauf. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/netzwerk-im-explorer-ausblenden/