Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.112
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. AFAIR nutzt der BITS 10% der angezeigten Geschwindigkeit der NIC. Wie weit bist Du runter? Betrifft es W10 Clients? Hast Du das auf die Computer wirken lassen? In einem neuen GPO die Authentifizierten Benutzer auch über die Delegierung hinzugefügt?
  2. Du kannst natürlich alles abändern, aber macht das auch wirklich Sinn? Wenn Du von 80 auf 34567 abänderst, mußt Du zukünftig im Browser bei der Eingabe auch den Port 34567 angeben. http://deineKamera:34567 Eigentlich macht man es so: Port 80 weiterleiten auf Port 80 Port 34567 weiterleiten auf Port 34567
  3. Der SQL ist ja auch uralt, gibt es überhaupt etwas aktuelles bei dir im Netz? Da fehlt so manches SP: https://sqlserverbuilds.blogspot.de/ https://buildnumbers.wordpress.com/sqlserver/ Und solange das letzte SP fehlt, bist Du aus dem Support. Das solltest korrigieren. Beim SQL 2008R2 fehlt dann zum Schluß auch noch dieses Update: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3135244 Zuerst bitte die Anwendungen aktualisieren, dann spricht gegen einen weiteren Server der Dienste übernehmen kann, nichts.
  4. Wenn man das o.g. Update aufruft und auf Verbesserungen und Korrekturen klickt, kommt man hierin: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3197875#bookmark-improvements Und dort gibt es den nächsten Link zum Anklicken. Habt ihr das gemacht? Ob die Updates jemand freigibt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Sich auf Aussagen von Forenbenutzern verlassen, ist hier womöglich der unpassende Weg.
  5. Beim Windows Server 2008 hast Du noch bis 2020 Ruhe, dann gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Der Exchange ist nicht up2date. Dir fehlt das SP3 und das aktuellste UR. Microsoft Exchange Server 2010 SP3 RU15 14.03.0319.002 12.09.2016 Beim SQL 2008R2 ist es natürlich auch wichtig, das letzte Servicepack installiert zu haben. Wie genau lautet denn die Build vom SQL Server 2008R2?
  6. Lesen hilft ungemein: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3197875
  7. In den Eigenschaften des Netzwerkkartentreibers alles abschalten was mit Energieeinstellungen zu tun hat. Lässt sich wohl auch per GPO machen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/computer-kann-das-geraet-ausschalten-um-energie-zu-sparen-netzwerkkarte/
  8. Doch, das ist UR15. Die Website von Christian Schulenburg ist noch nicht aktuell, deshalb die Frage an Norbert.
  9. Da nehm ich doch lieber W8.1 mit der Classic Shell. :)
  10. Kannst Du Christian mal anfragen, ob er die Seite aktualisieren kann/will? Für den Exchange 2010 SP3 fehlt das UR15: ProductVersion FileVersion -------------- ----------- 14.03.0319.002 14.03.0319.002
  11. Na hoffentlich ist das auch alles mit starken Passwörtern versehen, denn den Port 80 vom Internet aus erreichbar machen, ist schon mutig.
  12. Welcher Netzwerktyp wird denn im Server im Netzwerk- und Freigabecenter angezeigt?
  13. Wenn das alles auf eigenen Platten liegen würde, wäre es natürlich am besten. Aber eigene VHDX wären schon ein wichtiger Schritt.
  14. Am sinnvollsten wäre es eine eigene VHDX für die DB, die TempDBs und die Logs zu erstellen. Die DBs als LW D:\ einbinden, TempDB als LW T: und die Logs als LW L:\. Formatierung mit 64k. Besser wäre es natürlich auch, wenn sich jemand die Konfiguration anschaut, ändert und anpasst, der ein richtiger SQL Spezialist ist.
  15. Wie denn jetzt genau? Spielt der Hyper-V Host auch noch den SQL Server oder läuft der SQL in einer VM auf dem Hyper-V? EDIT: Die Datenbanken liegen auf dem LW, auf dem auch der SQL installiert ist? Die Logs und Tempdateien ebenfalls?
  16. Du kannst versuchen das auf den Geräten vorhandene Default Profil anzupassen, evtl. geht es dann schneller. Etwas anderes wird es wohl nicht geben.
  17. Die erste Anmeldung incl. der Profileinrichtung dauert immer länger. Ab der zweiten Anmeldung geht es schneller.
  18. Du solltest Office vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. Gibt es einen sehr guten Grund, weshalb Du Office in der 64-Bit Variante nutzen möchtest? Die 32-Bit Version von Office reicht in 99,99% aller Fälle aus. Deinstallation von Office: https://support.office.com/de-de/article/Deinstallieren-von-Office-2016-Office-2013-oder-Office-365-auf-einem-PC-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8 http://it-blogger.net/post/Office-2016-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspx Anschließenden den Rechner zweimal neu starten, erst jetzt wieder neu installieren.
  19. Gibt es denn vom AV-Scanner eine aktuellere Version? Was sagt denn GData zu dem Problem?
  20. Du kannst diesen Artikel abarbeiten: https://blogs.msdn.microsoft.com/the_secure_infrastructure_guy/2015/09/02/windows-server-2012-r2-wsus-issue-clients-cause-the-wsus-app-pool-to-become-unresponsive-with-http-503/
  21. Eine weitere Möglichkeit wäre ein SPN. https://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms677949(v=vs.85).aspx Für die Zukunft einfach mal anschauen. @Norbert, jetzt wäre ein PS-Script zum umbenennen in Excel recht, für Wordvorlagen gibt es das ja. ;) Nein, ich hab keines zur Hand.
  22. Morgen war letzte Woche. Hast Du es überprüft?
  23. Das hier könnte zutreffen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/ Über den Reiter Delegierung im GPO die Authentifizierten Benutzer mit Leserechten hinzufügen.
×
×
  • Neu erstellen...