Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Betrifft es die 2 Benutzer egal an welchem Client sie sich anmelden? Oder bleibt der Fehler am Client hängen?
  2. Ordnerumleitung ist die Lösung. Und ja, Hersteller ändern ihre Meinung im Laufe von ein paar Jahren. Außerdem gab/gibt es viele Fehler bei 1607 in Kombination mit Servergespeicherten Profilen. Wenn Du hier im Forum und bei einer Suchmaschine danach suchst, wirst Du auch fündig werden.
  3. Die normalen Verzeichnisse umleiten, Eigene Dokumente und alles was darunter ist. Normalerweise reicht das auch. Hier noch ein paar Artikel zum Lesen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-3-profile-v2-vista-aufwaerts/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-2-berechtigungen-auf-home-folder/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-1-argumente/
  4. Probier es so: $Shortcut = $WshShell.CreateShortcut("C:\Benutzer\" & $strName & "\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Windows-Explorer.lnk"
  5. Group Policy Preferences nutzen, dort kannst Du den Dialog nutzen wie er im IE auch vorhanden ist. Allerdings nicht vergessen, die richtigen Tasten zu drücken: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/f5-f6-f7-f8-und-f3-gpps-aktivierendeaktivierennicht-konfigurieren/
  6. Von Home zur Pro und ein Consumer Notebook im Business Umfeld. Beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Bürobetrieb! :) Ich wußte doch, der magische Peter hat wieder eine Aufgabe aus der Berufsschule mitgebracht.
  7. Welcher Netzwerktyp wird dir auf dem Client eingezeigt? Öffentiches Netzwerk? Falls ja, dann mußt Du das ändern.
  8. OK, schön, hast Du den Aufruf denn schon exakt so im Script probiert? Lasst euch doch nicht immer alles aus der Nase ziehen, so macht das alles keine Freude.
  9. Danke, für die Rückmeldung. ;) Hast Du es denn schon mit "%windir%\explorer.exe /e," probiert? Via Start > Ausführen %windir%\explorer.exe /e, [ENTER] kommt IMO genau das richtige raus.
  10. Ja, ich meinte den Client. Sorry, falls das undeutlich rüber gekommen ist, aber da das Problem am Client ist, muss ich dem ja auch die Ausnahmen mitgeben.
  11. Genau, diese Ausnahmen meine ich. Damit der Client weiß, wenn ich zum Server xyz gehe, darf ich nicht über den Proxy gehen.
  12. kann natürlich sein, aber jetzt weißt Du wenigstens, wie man den IE ohne AddOns startet. ;)
  13. Den Exchange 2010 in die Proxy Ausnahmeliste eintragen, Autodiscover Name und den internen FQDN.
  14. Das ist mal eine Aussage, zweiter DC wird nicht benötigt weil der andere nebenan steht! :)
  15. Deine nachstehenden Fragen lassen anderes vermuten. Kommt drauf an, soll er den NUR ein DC werden oder soll er NUR ein Mitglied der Domäne werden? Denn auf einem DC möchte ich keinen SQL installieren.
  16. IE ohne AddOns starten hilft auch nicht?
  17. Hast Du schon mal einen Server installiert? Wenn nein, dann hol dir jemanden dazu, der es mit dir gemeinsam macht, dabei lernst Du auch etwas.
  18. Grundsätzlich bitte keine fremden Threads kapern, auch wenn Du ein 'ähnliches' Problem hast. Der sorgt hier nur für Verwirrung. https://blogs.technet.microsoft.com/askpfeplat/2016/10/24/kms-activation-for-windows-server-2016/ https://technet.microsoft.com/de-de/itpro/windows/deploy/activate-using-active-directory-based-activation-client Und hier ist ein Beispiel für die AD-Aktvierung: https://ictschule.com/2015/10/03/active-directory-based-activation/ Und lt. http://www.kraftkennedy.com/active-directory-based-activation-newest-activation-technology-microsoft/ können W7 Clients nicht damit umgehen. Zumindest interpretiere ich das so.
  19. Ja, die Naivität gepaart mit Unwissen ist eine unheimliche Waffe! :)
  20. Wurde schon in http://www.mcseboard.de/topic/208970-kopierer-sporadisch-von-einem-server-%C3%BCber-vpn-nicht-erreichber/?do=findComment&comment=1319204 beantwortet.
  21. Pfad im GPO korrekt? Einfach mal direkt aus dem GPO herauskopieren und in die Adresszeile vom Explorer werfen und ENTER drücken. Was passiert?
  22. Schutz anhalten ist wie Augen zumachen und sagen ich bin unsichtbar. Rückstandsfrei deinstallieren und vom Hersteller das Removal Tool benutzen. Funktioniert denn Edge einwandfrei? Den IE kann man ohne AddOns starten, Start > Ausführen: iexplore.exe -extoff [ENTER]
  23. Ui, der magische Peter ist jetzt auch im Technet angekommen. Wenn Du dort postest, darfst Du hier im MCSEBoard auch den Link posten, hattest Du in den Nutzungsbedingungen abgenickt. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/c6c6c18c-af18-459e-b39c-53f736c9612b/windows-10-client-lassen-sich-nicht-zuverlssig-in-die-neue-domain-von-windows-2012-r2-einbinden?forum=windowsserver8de#c6c6c18c-af18-459e-b39c-53f736c9612b
  24. Doch, wenn Du mit IPV6 Adressen nichts anfangen kannst, dann nimm doch einfach den Hostnamen zum anpingen: ping -4 deinHost [ENTER] Was kriegst Du retour?
×
×
  • Neu erstellen...