
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.063 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Trojaner per Bewerbung (Petya)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows Forum — Security
Und die EXE wird dann im %TEMP% erzeugt und soll in %TEMP% ausgeführt werden? -
Server 2012 R2 Standard - Nur für Updates der Clients ohne Domäne - CALs benötigt?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von C. Korb in: Microsoft Lizenzen
Ist ja langweilig, kann ja jeder. :) -
Verknüpungen mit Parametern an die Taskleiste anhängen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robmantuto in: Windows Forum — Scripting
Starte doch mal eine administrative Commandline und verbinde dich damit dann auf dein LW E:\, funktioniert das denn? Wenn ja, starte den Aufruf: cd E: [ENTER] C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -Command ". 'Mein Pfad\04.Taskleiste anpassen.ps1'" [ENTER] Wobei ich mit vorstellen kann, das mit den Anführungsstrichen so nicht passt. -
Server 2012 R2 Standard - Nur für Updates der Clients ohne Domäne - CALs benötigt?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von C. Korb in: Microsoft Lizenzen
Es gibt sogar eine schöne einfache GUI um die Clients in einer Workgroup zum WSUS zu bringen: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/download-sammlung-gruppenrichtliniende-tools/ Einmal eine 'normale' Version und eine Special Edition. Dokumentation: http://www.gruppenrichtlinien.de/fileadmin/user_upload/ressourcen/Connect2WSUS.pdf -
Printserver, Druckfehler Client
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Kannst Du die DLLs mit einem funktionierenden Rechner vergleichen? Von dort evtl. die richtigen holen und ins passende Verzeichnis kopieren? Oder hast Du das auch schon probiert. -
Printserver, Druckfehler Client
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows Server Forum
Netzwerkkabel abziehen, Rechner neu starten, Treiber bzw. Drucker jetzt deinstallieren geht auch nicht? Die Canon Treiber sind welche exakte Version? -
IMO nein, poste doch mal die *EXAKTE* Fehlermeldung. UAC sieht ganz anders aus.
-
Verknüpungen mit Parametern an die Taskleiste anhängen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Robmantuto in: Windows Forum — Scripting
In deinem Script gibt es den LW-Buchstaben E:\, ist das ein lokales oder ein Netzlaufwerk? Und wie genau lautet 'Mein Pfad' denn genau? Ist 'Mein Pfad' ein lokales oder ein Netzlaufwerk? -
Migration Freigaben von 2008 R2 zu 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum
Diesen Teil hast Du jetzt erst angepasst. Möglich, ich hab das damit noch nie gemacht. Aber steht das nicht in dem Link erklärt, den ich gepostet hatte? Hast Du ihn nicht gelesen? -
Migration Freigaben von 2008 R2 zu 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum
Aus deinem ersten Posting geht nicht eindeutig hervor, welcher Server S1 und welcher S2 sein soll. Lt. https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2013/07/16/step-by-step-windows-server-2012-migration-tools-preparation/ installiert man die Tools auf dem Zielserver, der holt sich dann alles vom Quellserver. BTW: Die Info auf die Prüfungsvorbereitung sollte im ersten Posting stehen. ;) -
Migration Freigaben von 2008 R2 zu 2012 R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Hajo2004 in: Windows Server Forum
Welche Daten möchtest Du denn migrieren? Wenn es nur Fileablage ist, geht das mit ROBOCOPY sehr gut. Für alles andere mußt Du Details nennen. -
Internet Explorer Enterprise Mode
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du es via GPO oder GPP gesetzt? Der Unterschied ist klein, aber sehr fein. -
Nach RDP-Verbindung soll der Benutzer angemeldet bleiben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Windows 10 Forum
Ist der verwendete Treiber denn auch aktuell? Manuell prüfen, nicht nur auf aktualisieren klicken. Ist die Scansoftware aktuell? Auch hier, unbedingt manull überprüfen ob es eine aktuellere Version gibt. Firmware für den Scanner bitte auch prüfen. -
Nach RDP-Verbindung soll der Benutzer angemeldet bleiben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Windows 10 Forum
Was spricht dagegen, die Scansoftware als Dienst laufen zu lassen? In den Eigenschaften des Dienstes den passenden Benutzer auswählen und beim Anmelden [X] Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen aktivieren. Alternativ den User die Sitzung mit Windows-Taste + L sperren lassen. Hilft das auch nichts und der Hersteller der Scansoftware auch nichts liefern kann, wird es eng und du kommst um einen richtigen Scanner nicht umhin. -
Powershell EWS / Kontakte
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Windows Forum — Scripting
Evtl. mußt Du hier aus Exchange 2010 SP2 den Exchange 2013 SP irgendwas machen. $Service = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeService([Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ExchangeVersion]::Exchange2010_SP2) Exchange2013_SP1 mußt Du lt. https://msdn.microsoft.com/en-us/library/microsoft.exchange.webservices.data.exchangeversion(v=exchg.80).aspx eintragen. -
Powershell EWS / Kontakte
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrCocktail in: Windows Forum — Scripting
Ändert sich etwas, wenn Du diesen Wert anpasst? $view = New-Object Microsoft.Exchange.WebServices.Data.ItemView(100000,0) Einfach mal 99 reinschreiben, um zu sehen ob es daran liegt. -
Windows 10 Connect Server2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von swatgermany in: Windows Server Forum
Du darfst gerne auf den Thread im Technet hinweisen, hast Du auch so hier in den Forenregeln angenickt. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/6030a4e9-689b-477a-9d55-2c824ea7c453/windows-10-connect-server2012r2?forum=windowsserver8de -
Nach RDP-Verbindung soll der Benutzer angemeldet bleiben
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Bruchstein in: Windows 10 Forum
Trennen bedeutet die RDP-Verbindung mit dem X in der RDP-Verbindungsleiste zu trennen. Wenn die Scansoftware anschließend nicht mehr arbeitet, liegt es an der Scansoftware. Grundsätzlich gibt es das gleiche Problem mit dem Teamviewer und RDP-Sitzungen. -
Super, dann hat der TO sich selbst einen Fehler eingebaut.
-
Evtl. helfen die Hinweise/Updates aus diesem Artikel: http://www.faq-o-matic.net/2008/03/14/gut-gedacht-schlecht-gemacht-hin-her-scalable-networking-pack/ Lass mich raten, Du hast den installierten AV-Scanner einfach mal komplett suchen lassen, richtig? Wenn ja, das ist im Zweifel vollkommen sinnlos. Wenn dann müsstest Du das System OFFLINE von einem Scanner prüfen lassen, der NICHT auf dem System installiert ist.
-
Auf dem Client soll sie doch gar nicht wirken, der Benutzer soll sie bekommen. Oder täusch ich mich gerade? Melde dich mit einem Testbenutzer an einem Testclient an und versuch die Installation manuell zu starten. Nimm dazu den Pfad, den Du im GPO als Pfad zur EXE eingetragen hast. Funktioniert jetzt die Installation? Hast Du in dem Pfad einen LW-Buchstaben verwendet? Wenn ja, trag einen UNC-Pfad ein. Und vermutlich wäre es besser, Du kopierst die EXE vollständig auf den Client und rufst von Client direkt die Installation auf. Auch wenn SYSTEM Zugriff auf den Ordner hat, Du installierst ja nicht mit SYSTEM-Rechten, sondern als Benutzer A.
-
Technisch ist mir das alles klar und ja, in einer halben Stunde ist das getestet. Falls Software Restriction Policy aktiv ist, schlägt das dann fehl, bzw. SRP müsste dann wieder angepasst werden. Alles nicht ganz so durchdacht von MS.
-
Du bist Optimist! :)
-
Wo würdest Du denn nachschauen? Denk doch einfach mal ein bisschen nach. Wird denn auch das GPO übernommen? Die Infos die Du zum Lösen des Problem benötigst.
-
Alles klar, die Fehlermeldung ist eindeutig. :) Genauso wie der Rest deines Postings.