
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.082 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Automatisch generierte Variablen ansteuern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von itsa in: Windows Forum — Scripting
Wenn es dafür einen eigenen WSUS gibt, kann man natürlich auch die genehmigten Updates mit einem Stichtag in der Vergangenheit versehen, dann wird nach der Installation der Updates direkt neu gestartet. Alternativ sieht man den angeforderten Neustart auch in der WSUS-Konsole. Lass die Spalte Installationsstatus einblenden. Ist dort ein weißes Symbol mit Ausrufezeichen zu sehen, will der Server/Client neu starten. Der Status verändert sich natürlich nur, wenn der WU-Agent des betroffenen System auch zeitnah den eigenen Status zurück meldet. -
Installier auch mal Autoruns von Sysinternals: https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autoruns Nach einem Boot aufrufen und prüfen ob man etwas deaktivieren kann. Die HDD ist in Ordnung? Mit den Prüftools des Herstellers die HDD prüfen lassen. BTW: Das ipconfig /all | clip kopiert den Inhalt von ipconfig /all in die Zwischenablage, nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte auch nicht geschrieben, dass eine Ausgabe erfolgt. ;) BTW2: Mach doch einfach mal einen Rechtsklick auf Anwendungs- und Dienstprotokolle. Das hilft dir sicherlich weiter. ;)
-
Zieh doch auch mal das Netzwerkkabel ab und starte zweimal neu. Oder deinstalliere das GLS-Programm incl. Java. Das GLS Programm ist ebenfalls aktuell? Gab es einen neuen DLS-Router/Provider? Was sagt ein ipconfig /all? Am besten hier mit ipconfig /all | clip [ENTER] erzeugen und hier in einen Code Block einfügen. EDIT: Ist für das GLS Programm ein Dienst installiert worden? Autostart Eintrag? Einfach mal alles deaktivieren von GLS.
-
MS hat Probleme eingestanden und Lösungen bereit gestellt: https://support.microsoft.com/de-de/help/4345232/0x80092004-error-and-updates-kb4340557-and-kb4340558-don-t-install-aft
-
Jeder aus Benutzer Ordner entfernen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von remus25 in: Windows Forum — Scripting
Gibt es denn Fehlermeldungen? Was sagt das Eventlog zu dem Zeitpunkt? -
Verschieb den Client doch mal in eine TestOU, auf der kein GPO verlinkt ist, auch die GPOs aus der Domain disablen für diese OU. Gpupdate /target:computer ausführen und den Client zweimal neu starten. Ist es ohne GPOs besser? BTW: Java deinstallieren und zweimal neu starten. Wird es besser?
-
Freigaben und Daten auf neuen Server kopieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
BTW: Es heißt Aufsetzen, mit einem t. :) Alternativ mit ROBOCOPY, da kannst Du dann auch noch nur das Kopieren, das später nochmal verändert wurde, falls Du die Aktion nicht auf einmal machen möchtest. -
Neben dem Clean Boot kannst Du auch die Aktualität der Java und der ESET Version prüfen.
-
Freigaben und Daten auf neuen Server kopieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von aldisachen in: Windows Server Forum
Du kannst natürlich mit XCOPY und ein paar Schaltern die Daten kopieren, dabei kannst Du auch gleich die NTFS-Berechtigungen übernehmen. Zusätzlich den Export aus der Registry der Freigaben vornehmen, auf dem neuen System dann importieren, Serverdienst neu starten, fertig ist die Migration. -
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Meine Güte, probier es einfach aus. Was soll passieren? Hast Du dir das Script angeschaut? Weißt Du was es macht? -
Win SRV 2008 R2 - 62GB Fehlerdaten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Aktiviere doch mal nur die Windows Update Bereinigung, was passiert? Anschließend unbedingt neu starten. -
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Hast Du denn den Link mal angeklickt und etwas gelesen? Falls nein, hol das bitte nach. Es funktioniert jetzt ja schon, es wird auch Weihnachten noch 'funktionieren', erst wenn du das Script stündlich im Taskplaner auf dem WSUS ausführst, werden deine Clients auch mit der richtigen Beschreibung angezeigt. Wahrscheinlich bin ich bei ihm auf der Ignorierliste. :) -
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Stündlich im Taskplaner ausführen: https://wsus.de/de/Scripts/Windows-Editionen-anzeigen -
Win SRV 2008 R2 - 62GB Fehlerdaten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Zwischendurch auch mal den Server booten, dabei wird auch noch abgearbeitet. -
Automatische Updates auf allen Clients funktionieren nicht mehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrB in: Windows Server Forum
Weißt Du denn genau was der Zusatz /force bedeutet? Bestimmt nicht. Einfach nur Anleitungen abarbeiten und nicht wissen was man tut, ist nicht besonders hilfreich. Ein GPO muss auch ohne /force übernommen werden, tut es das nicht, schau ins Eventlog oder mach einen Neustart. Und bei W10 hilft es immer den Schnellstart abzuschalten. Es gibt auf der Startseite der WSUS-Konsole eine Ansicht: Für Computer erforderliche Updates. Die anklicken und die Updates genehmigen. Solange ein Update nicht genehmigt ist, wird auch nichts gedownloadet, also brauchst Du es auch nicht abzulehnen. Trotzdem sollte natürlich das Aufräumscript täglich laufen, es räumt ja auch ersetzte Updates auf. -
OK, Danke. Würde mich nicht wundern wenn es mit Neudeutsch zu tun hätte. :) Oder auch .Net 3.5, das ist natürlich nur installiert wenn es auch benötigt wird, und auf den Servern wird es nicht benötigt.
-
Win SRV 2008 R2 - 62GB Fehlerdaten
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog dazu? -
Wiederherstellung einer OU bitte Hilfe!
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Lt. https://mntechblog.de/active-directory-papierkorb-unter-windows-server-2012/ + https://www.faq-o-matic.net/2009/09/07/video-tutorial-active-directory-object-recovery/ soll das so einfach gehen. Vermutlich müssen alle DCs mind. auf 2008R2 sein, das weiß ich nicht. Du kannst das sicherlich eruieren. BTW: Haken heißt das bitte, Danke. :) -
Automatische Updates auf allen Clients funktionieren nicht mehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrB in: Windows Server Forum
Man genehmigt nur die Updates, die auch von den Clients angefordert werden. Was genau meinst Du mit der Auslagerung auf USB? Willst Du das Content des WSUS auf eine USB-HDD auslagern? Falls ja, das ist die schlechteste Idee die man haben kann. EDIT: Was machst Du mit force auf deinem Client? Was genau gibst Du wo ein? Du sprichst sehr viel in Rätseln, das macht es nur unnötig schwerer dir zu helfen. -
Windows Server Hyper-V (Verbindung mit Hyper-V Manger funktioniert nicht - Fehler - Lokales Netzwerk)
Sunny61 antwortete auf ein Thema von David 98 in: Virtualisierung
Doppelpost: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/c805861f-d98d-464a-b94c-c9d8c1312dde/windows-server-hyperv-verbindung-mit-hyperv-manger-funktioniert-nicht-fehler-lokales?forum=windows_Serverde Du darfst hier und drüben gerne auf Cross Posts hinweisen, erleichtert die Hilfe, Danke. -
D.h. es hat funktioniert bei dir? Ich hatte den Fehler heute auf 3 Maschinen.
-
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
War das der Grund bzw. der Fehler, weshalb Du aktualisiert hast? Falls ja, drück dich in Zukunft richtig aus. Von VISTA hab ich nichts hier gelesen, nur von 'Mit dieser Version kann ich leider keine Windows10 Clients mehr bedienen', das hat mit der Beschreibung des OS in der Konsole aber nichts, überhaupt nichts zu tun. Stündlich im Taskplaner ausführen: https://wsus.de/de/Scripts/Windows-Editionen-anzeigen -
Automatische Updates auf allen Clients funktionieren nicht mehr
Sunny61 antwortete auf ein Thema von MrB in: Windows Server Forum
Wenn das WSUS-Content 700 GB hat, solltest Du einfach mal in den Produkten und den Klassifizierungen prüfen, ob alles was eingestellt ist, auch benötigt wird. Sprachen werden gern auch übersehen, auch selbst prüfen. Zusätzlich alte Updates manuell ablehnen. Servicepacks für Produkte die nicht mehr eingesetzt werden kann man auch ablehnen. Und unbedingt täglich eine Serverbereinigung ausführen. Auf https://wsus.de/scripts findest Du 2 Scripte, eines davon einsetzen. Das räumt schon mal ordentlich frei. Den Rest verstehe ich allerdings überhaupt nicht. -
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Der WSUS 3.2 kann schon Updates für W10 bereit stellen. Nur Sicherheitsupdates, keine Upgrades auf eine neuere Version, das kann nur ein aktueller W2012R2 und/oder ein W2016. -
Server2008R2 WSUS 3.2 Download von Internet anstatt vom LAN
Sunny61 antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Es gibt Leute, bei MSFT Supporter, die behaupten man kann das letzte Update einfach installieren, fertig. Ich trau dem Frieden dort nie und installiere die einzeln. Bevor Du nicht auf .274 bist brauchst Du nicht weiter zu machen. Lies dir die einzelnen KB-Artikel genau durch, bei mind. einem muss man manuelle Nacharbeiten durchführen. Und nein, nur für eine Gruppe kannst Du das im WSUS nicht umbiegen.