Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.063
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) BTW: Du darfst auch das passende Posting als Antwort markieren, Danke.
  2. Ja und nein. Bei der erneuten Anmeldung bekommt der User ein frisches Profil, testen ob es mit dem IE funktioniert. Falls ja, kannst Du immer noch die alten Daten aus dem alten Profilordner retour kopieren.
  3. Wenn es nur am Benutzer liegt, dann ist das in 1 Minute geprüft. Als dritter anmelden, den Profilordner umbenennen und in der Registry den richtigen Teil löschen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList Auf der linken Seite durchklicken bis auf der rechten Seite der betroffene Username auftaucht, links den Zweig löschen. Neustart und den betroffenen User wieder anmelden. Funktioniert es jetzt?
  4. Das lässt sich mit einer GPO Einstellung regeln.
  5. Niemand wollte ein Bild sehen, Fragen beantworten, nicht Bilder posten, Danke. Wenn dir der Unterschied zwischen Domain und Arbeitsgruppe nicht klar ist, solltest Du die Finger weglassen und die Profis holen. Ich bin raus.
  6. SoftwareDistribution erneut leeren.
  7. Du kannst natürlich mit Legacy installieren, beim ersten Reboot dann ins BIOS gehen und auf Secure Boot umstellen, ab hier funktioniert dann wieder alles. Es muss aber beim ersten Reboot passieren.
  8. Reicht dazu nicht der normale Videoanruf? Bei den Skype Versionen von 2017 gab es noch das Desktop Sharing, ist das jetzt in die Business verschoben worden?
  9. Du kannst mit RUFUS https://rufus.akeo.ie/ einen USB-Stick erstellen, von dem auch bei eingeschaltetem Secure Boot gebootet werden kann. Jetzt installieren.
  10. Hast Du die Windows Firewall deaktiviert? Falls ja, aktivieren und passend konfigurieren. Welcher AV-Scanner ist installiert? Sophos? In der aktuellsten Version?
  11. Was spricht gegen die Remoteunterstützung? Passend konfiguriert, schon kannst Du im Fall des Falls die UAC mit neuen Daten bestätigen und loslegen.
  12. CU = Cumulative Update. D.h. jedes Update ist eine Vollinstallation.
  13. Da ich nicht neben dir sitze wäre es schon hilfreich etwas exakter den Fehler zu beschreiben. Kein Erfolg ist einfach zu wenig.
  14. Domäne oder IP haben nichts gemeinsam. Auch in einer Domäne wird mit IPs gearbeitet. Öffne auf dem Server den Servermanager > Tools. Welche Punkte werden dir angeboten?
  15. Man kann den BITS, der Dienst holt die Updates beim WSUS, auch begrenzen. https://wsus.de/de/HowTo/Background-Intelligent-Transfer-Services-BITS
  16. Ändere den einen Befehl ab: rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution Jetzt einen Neustart machen. Suchst Du Updates Online oder über einen WSUS?
  17. Ich glaube die Versionen müssen Volumen Lizenzen sein, zumindest ist das für einen Terminal Server notwendig. Evtl. reicht euch ja die Runtime Version von Access. Damit kann man Access Datenbanken öffnen, arbeiten, aber nicht entwickeln. Die Runtime gibt es auch als 2016 und ist kostenlos.
  18. Evtl. mit einer Transportregel auf dem Exchange.
  19. Ist denn deine Vorgehensweise exakt so auch vom Hersteller der Röntgensoftware supported? Nicht dass der dann beim ersten Fehler den Support verweigert.
  20. Macht ja nix. :)
  21. Und? Ich repariere doch keinen Drucker beim MA direkt am Schreibtisch. Das Werkzeug liegt bei mir im Büro, da müssen die Leute einfach warten.
  22. Rüber gehen, Drucker abklemmen und mitnehmen, fertig.
  23. Das MSI kannst Du mit passenden Parametern aufrufen, dann ist die Installation wirklich silent. https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/msiexecexe-in-der-kommandozeile/
  24. Du bringst mich auf eine Idee, das nächste Mal nicht mehr auf einem Client, sondern als Admin auf einem Server. Möglicherweise schlägt die Ordnerumleitung zu. ;)
  25. Nimm das MSI direkt, funktioniert ganz wunderbar. Allerdings kriegt man es nicht mehr so einfach wie bisher, der Rechner auf dem das in APPDATA landet darf nicht in der Domain sein. Zumindest ist das meine Feststellung.
×
×
  • Neu erstellen...