-
Gesamte Inhalte
43.291 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Recht Abwesenheitsnachricht zu setzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Pablo78 in: MS Exchange Forum
Hi, obs für euch paßt, kann ich nicht sagen, aber evtl. hilft es als Startpunkt: https://www.ci-solution.com/produkte/oof-abwesenheitsassistent.html Bye Norbert -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Ich hab mit dem Kunden gesprochen, er wird wohl entsprechend reagieren. Ob das dann am Ende zu einem anderen Ergebnis führen wird... -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Das Problem is ja, dass da die IT Abteilung fühlt und nicht die Fachabteilung. Denn die hat den Mist ja angeschafft und erwartet, dass es funktioniert! Tun Sie was! ;) -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Danke, das war notwendig ;) -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Du erntest für sowas Ignoranz? Ich kann ja mal aus einer Mail zitieren, die mich neulich an so ziemlich allem der letzten 20 Jahre zweifeln ließ. Und wir reden hier nicht über irgendeinen Dienstleister, sondern den Herstellersupport. ;) Da fällt mir nicht viel ein. Über die fehlenden Dativfähigkeiten des Autors sehe ich mal hinweg und hab das 1:1 übernommen. Bye Norbert -
SU mit aktiver Antivirus software installiert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Ja, es ist auch empfohlen. Das bedeutet aber nicht, dass wenn keine Probleme auftauchen man Probleme suchen müsste. Wenn du also keine Probleme hast, dann hast du keine Probleme und kannst zur Tagesordnung übergehen. -
SU mit aktiver Antivirus software installiert
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Ich versteh dein Problem grad nicht. Wo genau ist jetzt dein Problem? -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Tut mir leid, werde mich bestimmt bessern. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Ist das das, was ich derzeit immer wieder runterkratze? ;) -
Server oder freigegebene Festplatten/Ordner werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PikZero in: Windows Forum — LAN & WAN
Netzlaufwerk mounten? ;) -
Server oder freigegebene Festplatten/Ordner werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PikZero in: Windows Forum — LAN & WAN
Das is Text in dem Screenshot und den kann man hier als Code einfügen. Aber auf sowas kommt heute ja niemand mehr. Aber genug OT. Was sind die Antworten auf die anderen Fragen? -
Server oder freigegebene Festplatten/Ordner werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PikZero in: Windows Forum — LAN & WAN
Das stimmt. Hat jemand was anderes behauptet? auf welche Freigabe willst du zugreifen? Wie sehen da die share permissions und die ntfs permissions aus? achso: gibts nen Grund reinen Text hier unbedingt als Screenshot reinzupappen? -
Server oder freigegebene Festplatten/Ordner werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PikZero in: Windows Forum — LAN & WAN
Gib doch mal auf dem Server mit der Freigabe ein net Share ein und poste das hier. Insgesamt siehts eher aus, als würde der Zugriff nicht erlaubt sein oder die Freigabe heißt anders. -
Server oder freigegebene Festplatten/Ordner werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von PikZero in: Windows Forum — LAN & WAN
Mach das doch mal in der Explorer Adressleiste oder im ausführen Fenster und nicht an der cmd. -
So früh schon aufgeben? 😂 https://support.google.com/chrome/a/answer/7650032?hl=de na das war ja anstrengend;)
-
Powershell-Skript per Aufgabenplanung ausführen (bei Anmeldung)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Forum — Scripting
Vermutlich weil es aus deren Sicht doch total logisch ist, dass das Skript doch wissen muss nicht angezeigt zu werden bevor es alles andere ausführt -
Exchange 2019 Keine Verbindung mit Outlook nach HealthCheck
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Tjo, dann wirst du das Problem wohl suchen müssen. Mehr kann ich dir dazu mit den Infos nicht sagen. -
Problem bei Windows Firewall Profilwechsel LAN-WiFi-LAN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von codeslayer in: Windows Forum — LAN & WAN
Variante 4: nla Service durchstarten? -
Exchange 2019 Keine Verbindung mit Outlook nach HealthCheck
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
am Client? Ungewöhnlich. Und der Exchange ist direkt aus dem Internet heraus erreichbar? Bye Norbert -
Exchange 2019 Keine Verbindung mit Outlook nach HealthCheck
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Skript ausführen. ;) Und für die Probleme musst du Lösungen finden. Stichworte dazu gabs oben. Man muss sie nur lesen. -
Exchange 2019 Keine Verbindung mit Outlook nach HealthCheck
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Ja, deswegen hab ich das hingeschrieben. Was kannst du verlieren? -
Exchange 2019 Keine Verbindung mit Outlook nach HealthCheck
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Extended Protection. Da dürfte dir vermutlich dein lokaler Virenscanner am Client oder ein Proxy Server dazwischen funken, alternativ hast du einen Loadbalancer mit Offloading/Bridging im Einsatz und verwendest unterschiedliche Zertifikate. Man könnte sich natürlich auch mal die entsprechenden Artikel durchlesen. ;) Das Skript hat übrigens eine Rollback-Funktion -
Das geht nicht!
-
Split Permissions wären aber nichts, was das Schema _nicht_ anfaßt. Das wird trotzdem geändert.
-
3. Geht nicht, damit ist diese Aufgabe nicht lösbar, außer man verwendet einen neuen Forest (auch schon geschrieben)