-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Exchange 2019 Ereignis 4, MSExchange Store Driver Delivery
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lotsch17 in: MS Exchange Forum
Gibts denn $irgendein Problem, oder stört dich/euch nur die Meldung? -
Exchange - EAC mit SSO (ohne separate Eingabe von User/Passwort)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Und diese Erkenntnis hast du jetzt? Das ist seit Exchange 2007 so ;) -
Exchange 2019 Ereignis 4, MSExchange Store Driver Delivery
NorbertFe antwortete auf ein Thema von lotsch17 in: MS Exchange Forum
Ich würde das ja nicht als Fehler werten. ;) -
SBS 2003 mit 2. DC unter 2012R2 muss abgelöst werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
Hast du es zumindest versucht. Ich bin da bei Nils. Evtl. Mal 2012r2 als member versuchen. Ist zwar auch raus aus dem Support, aber immer noch 10 Jahre neuer. ;) -
Migration Exchange 2016 nach 2019, der nur für die O365 Verwaltung verwendet wird.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Und wo ist das Problem? Grundsätzlich läuft das in dem Fall wie immer bei einer Exchange Migration. Neuen parallel hochziehen und dann alle notwendigen Punkte rüberziehen auf den neuen. Du liegst also richtig. Technisch kannst du den sogar komplett ohne db betreiben würde ich behaupten (ohne es selbst getestet zu haben). -
SBS 2003 mit 2. DC unter 2012R2 muss abgelöst werden
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
SBS kann keine Vertrauensstellungen. Wie wärs, wenn du die software auf einem member 2003 hochziehst? Is zwar nicht viel besser, lässt sich dann aber handhaben. -
Wo ist ein AD User überall hinterlegt: mit PS Skript umsetzbar?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Forum — Scripting
https://www.frankysweb.de/group-managed-service-accounts-gmsa-fuer-tasks-und-dienste/ ;) Da braucht man nicht mal Tools für. -
abgeschalteter Exchange stört aktiven Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tim312 in: MS Exchange Forum
Hast du es denn mal probiert? Werden ja wohl nicht alle gleichzeitig Outlook einschalten. ;) -
Exchange Server 2019 DAG Configuration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von geeduz in: MS Exchange Forum
Das ja sowieso nicht mehr supported ist für Exchange. ;) -
Exchange Server 2019 DAG Configuration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von geeduz in: MS Exchange Forum
Ja, erstens wärs mit einem Loadbalancer besser und zweitens versucht der Client nicht sofort umzuschwenken. Das is halt das Problem mit DNS Round Robin. ;) -
Exchange - EAC mit SSO (ohne separate Eingabe von User/Passwort)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Am Backup musst du nix "rumfummeln", deswegen ist das im Allgemeinen egal. Und Frontend is dann eben Default. ;) -
Exchange - EAC mit SSO (ohne separate Eingabe von User/Passwort)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Da ist bestimmt ein Copy'n'paste error und du meinst "Front End", oder? Falls ja, dann sieht das alles soweit gut aus. Gibts nen Grund, warum man das direkt aufrufen können soll/muss? Ich hab das so gut wie nirgends konfiguriert, aber da wo FBA abgeschaltet ist, ging das eigentlich problemlos. -
abgeschalteter Exchange stört aktiven Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tim312 in: MS Exchange Forum
Warum? Mit Cachemode ist das kein Grund zur Sorge. -
internes IP Forwarding
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Alternativ Loadbalancer mit den IP Adressen und dann hinten auf die neue IP umleiten. ;) Is zwar auch NAT, aber evtl. einfacher. -
internes IP Forwarding
NorbertFe antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Firewall mit NAT -
Receive Connector, Verständnisfrage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ChaS in: MS Exchange Forum
Wie sieht da so ein logeintrag exemplarisch aus? Ist das ein frontend oder hub connector? -
Default Frontend, Eventlog Einträge 1018, SMTP Receive
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ChaS in: MS Exchange Forum
Vielleicht schaust du ja ins falsche log? -
kann man schon, hat aber andere Nachteile. :/
-
Exchange - EAC mit SSO (ohne separate Eingabe von User/Passwort)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Exchange Forum
Wenn Formularbasierte Anmeldung aktiv ist, wirst du dich immer erstmalig am Exchange anmelden müssen. Ansonsten nimm SAML oder eine der anderen Möglichkeiten zur Authentifizierung, die dann durchgereicht werden kann. -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Ich meinte nicht die Auswahl für wen die gilt, sondern ich will eine mit frei definierbaren Komplexitätskriterien. ;) Das is schon klar, aber dann greift automatisch Nils' Aussage : -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Das hat mich wirklich schon immer gestört, dass unsere Kunden ADs nicht mit 64 und mehr Cores umgehen konnten. ;) -
Neuerungen für Active Directory unter "Server vNext" (und weitere vNext Neuigkeiten)
NorbertFe antwortete auf ein Thema von testperson in: Active Directory Forum
Ich wär ja für ne granular steuerbare Kennwortrichtlinie gewesen und hätte dafür auf NUMA Support verzichtet. ;) -
abgeschalteter Exchange stört aktiven Exchange
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Tim312 in: MS Exchange Forum
Ja, üblicherweise stehen die dann als DAG da. ;) Man konfiguriert eine DAG, denn sonst sind ja die Nutzer offline, deren Postfach auf dem wegen Wartungsgründen oder Störung offline vorhandenen Servers. ;) Tjo, ich würde an deiner Stelle in Betracht ziehen, so ein Konstrukt nicht unbedingt selbst zusammenzuschrauben, sondern zumindest am Anfang mal mit einem Dienstleister zusammenzuarbeiten, der sowas häufiger auf dem Tisch hat. Bis dann Norbert -
Default Frontend, Eventlog Einträge 1018, SMTP Receive
NorbertFe antwortete auf ein Thema von ChaS in: MS Exchange Forum
Woher sollen wir das wissen? Vermutlich weil sie ne Mail schicken wollen. ;) -
Hyper-V-Server kann andere im Cluster nicht anzeigen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Preleaze in: Virtualisierung
Du bekommt also auf keinem der drei Clusterknoten den Failover Clustermanager aufgerufen? War das schon immer so? Falls ja, würd ich da mal ansetzen