Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.128
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Naja SCCM und GPO miteinander zu vergleichen ist schon (wie sag ichs freundlich?) sehr merkwürdig. Ich kenn ja eure Größe nicht, aber SCCM kann ja dann doch ein wenig mehr als das was man mit GPO maximal erreichen kann. Und WSUS? Den hat man doch bei SCCM normalerweise auch immer im Einsatz. So oder so, was willst du denn damit im Testnetzwerk? Sowas wie WSUS ist doch als "passive" Komponente problemlos im Produktivnetz einführbar, ohne dass es zu negativen Auswirkungen kommen kann. Bye Norbert
  2. Mal in der Fritzbox den Stromsparmodus abschalten für die Ethernet Ports ;)
  3. Sind doch alles selfsigned certificates. Da solltest du nicht mit der mmc hantieren.
  4. klar geht das. Schon immer und im Allgemeinen auch problemlos (solange der DC nur DC ist).
  5. Meist liegts an den Treibern.
  6. Die Wahrscheinlichkeit ist nahezu 0 würde ich behaupten. Kannst es ja mal mit einem Router und ohne VLANs ausprobieren. Ich tippe da ggf. noch auf lokale Hostfirewall auf dem Matrox-Teil (aber keine Ahnung ob die sowas haben). Evtl. ist da local subnet definiert.
  7. Sind die Daten evtl. Dahinein verschoben worden? Wär nicht das erste mal, dass man dann in Verzeichnissen auf einmal andere Berechtigungen im Inhalt hat. ;)
  8. abgesehen von Vorgaben der IT, denn die muss man nicht befolgen. Schließlich ist die IT dafür zuständig, dass ich hier einen sicheren pc habe. ;) Ich kann hier nicht den Job der IT übernehmen.
  9. In welcher Branche bist du denn? 🤔😬😂
  10. Auch damals (tm) gabs spezialisten, die dann die steckdosenleiste einfach ausgeschaltet haben, weils zu lange gedauert hat oder sie immer als erstes auch den Monitor ausschalten und dann nicht sehen was da noch steht. ;)
  11. Tjo Glück gehabt? ;)
  12. Was passiert eigentlich bei Windows 10/11 wenn man im WSUS einen Stichtag für Updates definiert? Hab ich nie probiert, wär aber in dem Zusammenhang mal interessant.
  13. Genau weiß ich das nicht mehr, aber mit Sicherheit seit 2H22 sowohl Windows 11 als auch Windows 10.
  14. Ja und da hab ich bisher deutlich weniger Probleme als bei WU gesehen. Deswegen hab ich einfach auch gar keinen Bock mir darüber den Kopf zu zerbrechen, ob es nicht doch ab und an mal funktioniert. ;)
  15. Manche legen es aber auch drauf an. ;) Der Fehler ist ja offensichtlich so häufig, dass es die von dir erwähnte Troubleshooting Website gibt. Trotzdem versuchen es zig Leute immer wieder.
  16. Ja, damit beim geplanten Neustart dann nicht erst noch alle restlichen Updates fertig installiert werden müssen. Ist aber schon lange so.
  17. Du kannst diese policies dann nicht bearbeiten.
  18. Alles klar. So wars besser verständlich. Ich stimme dir bei deiner Einschätzung der Lösung zu. :) Schönes Wochenende
  19. Doch das ist sogar sehr erwünscht und gern gesehen, aber mit so pauschalen Aussagen dann irgendwie auch nicht wirklich hilfreich für andere in dieser Situation und ggf. auch (von mir vielleicht überspitzt markiert) sehr widersprüchlich formuliert; die Antwort.
  20. Aha. Was auch immer man sich darunter jetzt vorstellen mag ;)
  21. https://docs.citrix.com/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/multimedia/webcam-compression.html
  22. Ja, und? Zitier doch mal diese Aussage hier im Thread bezogen auf deine Verallgemeinerung. Danke Norbert
  23. Keine Ahnung. Worauf genau beziehst du dich? Mach mal. Evtl. schon mal überlegt, dass bei Software die weltweit eingesetzt wird immer mal Einzelfälle dabei sind, bei denen es aus welchen Gründen auch immer zu Problemen kommt? Und im angegebenen Link ist die überwiegende Mehrheit erfolgreich. Insofern gern nochmal meine Frage: Welchen Fehler haben denn, deiner Meinung nach, die Oktober Updates für Exchange? Du kannst natürlich mit der Installation so lange warten wie du es für richtig hältst, aber schieb es nicht auf Fehler im Update. :) Bye Norbert PS: Du plenkst.
  24. Welchen Fehler haben denn die Oktober Updates für Exchange?
×
×
  • Neu erstellen...